All Marktentwicklung articles – Page 6

  • Foto: PixelPower/AdobeStock
    Article

    AMI: 2022 – Eine Obstsaison der Extreme

    2023-01-04T07:24:00Z

    Foto: PixelPower/AdobeStockDeutschland produzierte 2022 nach ersten Schätzungen rund 1,34 Mio t Frischobst – im Vergleich mit den vergangenen drei Jahren ist das ein durchschnittliches Ergebnis. Allerdings verteuert sich seit Jahren für die deutschen Obstbetriebe die Produktion. Die Kosten für Betriebsmittel steigen, genauso wie die Lohnkosten. Dies und auch das durch ...

  • gfk_37.jpg
    Article

    GfK Consumer Index: Absatz von O+G & Kartoffeln leicht rückläufig, aber höhere Preisniveau-Effekte

    2023-01-02T14:20:00Z

    Im November 2022 ist die Entwicklung von Obst/Gemüse/Kartoffeln weiterhin unterdurchschnittlich zu Food Gesamt; im Vergleich zum deutlichen Absatzverlust vom Oktober sehen wir allerdings eine Verbesserung. Obwohl auch im November der Absatz leicht rückläufig ist, resultiert aufgrund der mittlerweile auch in dieser Kategorie höheren Preisniveau-Effekte ein Umsatzplus von fünf Prozent gegenüber ...

  • Foto: Brad Pict/AdobeStock
    Article

    AMI: Rekordhohe Nachfrage nach Rosenkohl

    2022-12-08T11:01:03Z

    Foto: Brad Pict/AdobeStockAktuell laufen die Ernte und der Handel mit Rosenkohl stetig, die winterliche Witterung beflügelt die Nachfrage nach dem Kohlgemüse. Die Preise bewegen sich zwar auf allen Handelsebenen über dem Niveau der Vorjahre, der Absatz wird dadurch jedoch nicht gebremst.Seit Beginn der diesjährigen Rosenkohlsaison schwankt die private Nachfrage zwischen ...

  • Foto: fotoknips/AdobeStock
    Article

    AMI: Nikolausstiefel auch in diesem Jahr wieder teuer

    2022-12-06T11:36:00Z

    Foto: fotoknips/AdobeStockDie Adventszeit hat begonnen und neben den ganzen Naschereien darf der traditionelle Nikolausstiefel, gefüllt mit Nüssen und frischem Obst, nicht fehlen. Doch ist der Nikolausstiefel in diesem Jahr noch erschwinglich?Jedes Jahr um die gleiche Zeit steigen die Werbeaktionen im Lebensmitteleinzelhandel (LEH) eine Woche vor dem großen Nikolaustag. Beworben werden ...

  • 47_mb_02.JPG
    Article

    AMI: Nachfrageaufschwung bei Easy Peelern

    2022-12-01T11:20:46Z

    Einhergehend mit dem Temperaturrückgang wird die Werbeintensität bei Easy Peelern erhöht, und die Nachfrage belebt sich. Zudem sind die kleinen Citrusfrüchte ein klassischer Bestandteil des Nikolausstiefels, den es bald zu befüllen gilt.Für die frühen Sorten bei Easy Peelern fällt das Angebot aus Spanien zunächst schmaler aus als erwartet. Erst bei ...

  • gfk_36.jpg
    Article

    GfK Consumer Index: Rote Zahlen bei Exoten

    2022-11-25T11:49:51Z

    Im Vergleich zu den relativ flachen Entwicklungen der vergangenen Monate ist der Absatzverlust der Kategorie Obst/Gemüse/Kartoffeln im Oktober 2022 in Höhe von fünf Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat deutlich. Allerdings spielt hierbei wohl auch der Kalendereffekt von minus vier eine Rolle. Durch das gestiegene Preisniveau kommt die Kategorie im Umsatz zwar ...

  • Article

    ASIA FRUIT Statistics Handbook zeigt Verschiebungen im asiatischen Handel

    2022-11-17T12:14:00Z

    Die gesamten Frischobstimporte Asiens gingen 2021 leicht zurück, aber die Lieferanten der Südlichen Hemisphäre steigern ihre Lieferungen in die Region. Dies ist nur einer der wichtigsten Trends im asiatischen Frischobsthandel, die im ASIAFRUIT CONGRESS Statistics Handbook 2022 aufgezeigt werden.Asien importierte im vergangenen Jahr 15,9 Mio t Frischobst aus allen Herkunftsländern, ...

  • Foto: Andrii/AdobeStock
    Article

    AMI: Deutsche Blumenkohlsaison endet mit Angebotswelle

    2022-11-17T09:17:05Z

    Foto: Andrii/AdobeStockNachdem das Angebot an Blumenkohl lange knapp gewesen war, kam es in den deutschen Anbaugebieten gegen Saisonende witterungsbedingt zu einem erheblichen Ernteschub. Infolgedessen lösten sich die Preise auf allen Handelsebenen von dem Hoch, und die Nachfrage belebte sich spürbar.Die späte Angebotswelle aus dem deutschen Blumenkohlanbau ist ausgelaufen. In praktisch ...

  • Foto: Mara Zemgaliete/AdobeStock
    Article

    AMI: Höhepunkt der Kakisaison bereits überschritten

    2022-11-16T11:15:33Z

    Foto: Mara Zemgaliete/AdobeStockIn den Supermarktketten und Discountern zeigen Kaki nach wie vor Präsenz. Doch die Zahl der Angebotsaktionen nimmt rasch ab. An den deutschen Großmärkten steigen bereits einige Importeure aus der Vermarktung aus. Die kleine Ernte in Spanien limitiert die Zufuhren in der aktuellen Saison deutlich.Mitte November wird meist der ...

  • Foto: Ekaterina - AdobeStock
    Article

    AMI: Hohes Brokkoliangebot zum deutschen Saisonende

    2022-10-31T06:57:43Z

    Foto: Ekaterina - AdobeStockAm Markt baut sich aus der deutschen Brokkoliproduktion zum nahenden Saisonende noch einmal Angebotsdruck auf. Nach längerer Knappheitsphase werden die Preise auf allen Handelsebenen gesenkt und die Werbeaktivität erhöht, um den Absatz zu beschleunigen, teilt die AMI mit. Die milden Witterungsverhältnisse in Deutschland fördern die Erntereife der ...

  • Foto: stockcreations - AdobeStock
    Article

    GfK: Inflationärer Anstieg der bezahlten Preise bei O+G unterdurchschnittlich

    2022-10-28T14:36:00Z

    Foto: stockcreations - AdobeStockIm Vergleich zum zweistelligen Umsatzzuwachs bei Food Gesamt sei die Entwicklung von Obst/Gemüse/Kartoffeln jedoch deutlich unterdurchschnittlich. Der Grund dafür liege wieder einmal darin, dass der inflationäre Anstieg der bezahlten Preise bei Obst und Gemüse nicht im gleichen Maße durchschlage wie im Gesamtmarkt. „Die Subsegmente unterscheiden sich diesbezüglich ...

  • Foto: Mara Zemgaliete - AdobeStock
    Article

    AMI: Deutlich weniger Aktionen mit Kaki

    2022-10-28T08:55:00Z

    Foto: Mara Zemgaliete - AdobeStockIm deutschen Lebensmitteleinzelhandel laufen, im Vergleich zur Vorjahresvergleichswoche, deutlich weniger Aktionen mit Kaki. In der 43. Kalenderwoche des Vorjahres warb der Handel 25-mal mit den Früchten, in dieser Woche hingegen liegt die Anzahl der Aktionen bei elf Nennungen. Auch preislich unterscheiden sich die Jahre deutlich. Lag ...

  • Foto: Adam Ward/AdobeStock
    Article

    GfK-Studie: Corona war mehr als ein Booster für Online-Lebensmittelhandel

    2022-10-20T10:30:00Z

    Foto: Adam Ward/AdobeStockDie Coronapandemie und neue Quick-Commerce-Geschäftsmodelle ändern das Verhalten und die Erwartungshaltung von Verbrauchern. Für E-Food gilt Corona als Booster – doch wie lange hält die Wirkung? Eine aktuelle repräsentative GfK-Studie im Auftrag von Mastercard zeigt, dass Lieferservice-Angebote für Lebensmittel nachhaltig angenommen werden und dass Quick-Commerce-Anbieter mit ihrer Lieferung ...

  • Foto: L.Klauser/AdobeStock
    Article

    AMI: Speisekürbisse im Fokus der Lebensmitteleinzelhändler

    2022-10-13T12:13:15Z

    Foto: L.Klauser/AdobeStockSeit Anfang September gibt es überall in Deutschland Speisekürbisse zu kaufen. Neben Hokkaidos rückten in den vergangenen Wochen auch andere Sorten nochmal stärker in den Fokus. Insbesondere Halloweenkürbisse finden nun vermehrt den Weg in die Werbeprogramme. Insgesamt bleiben die Werbeaktionen in diesem Jahr dennoch leicht unter Vorjahresniveau.Mit dem fortschreitenden ...

  • Foto: Brad Pict/AdobeStock
    Article

    AMI: Preiserhöhung auch bei Rosenkohl angekommen

    2022-10-07T06:49:23Z

    Foto: Brad Pict/AdobeStockDie deutsche Rosenkohlernte schreitet derzeit gut voran. Im Beneluxraum fallen die Preise für das Kohlgemüse weiter und beeinflussen am Markt die Preisbildung für deutsche Ware. Zur Mitte der laufenden 40. Woche wurden die Rosenkohlpreise an den deutschen Großmärkten erneut nach unten notiert.Rosenkohl läuft derzeit flott vom Markt ab ...

  • Foto: Gabi Schoenemann/pixelio
    Article

    AMI: Hochpreisiger Start in die deutsche Rot- und Weißkohl-Saison

    2022-09-28T07:52:18Z

    Foto: Gabi Schoenemann/pixelioDer Umschwung von gelagertem Weiß- und Rotkohl auf deutsche Frischware ist aktuell in vollem Gange. Doch für den Verbraucher machen sich die zögerliche Marktversorgung sowie die festen Preise bemerkbar. Bereits in der 35. Woche wurde die erste Werbung für Weiß- und Rotkohl geschaltet, doch der richtige Startschuss im ...

  • Aonprom Photo - AdobeStock
    Article

    AMI: Absatztempo bei Tafeltrauben nimmt Fahrt auf

    2022-09-15T11:25:20Z

    Aonprom Photo - AdobeStockDie Nachfrage nach Tafeltrauben kommt aktuell in Schwung. Das schwindende Angebot an Sommerfrüchten wie Beeren oder auch Steinobst verstärkt den Griff zu Tafeltrauben. Die Warenverfügbarkeit aus dem Mittelmeerraum nimmt zu. Auf der Angebotsseite kann derzeit aus dem Vollen geschöpft werden. Sowohl Italien als auch Spanien sind voll ...

  • Foto: caftor - AdobeStock
    Article

    Destatis: Preisauftrieb für Obst und Gemüse unterhalb der allgemeinen Preisteuerung

    2022-09-13T12:09:00Z

    Foto: caftor - AdobeStockDie Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im August 2022 bei +7,9 %. Die Inflationsrate hat sich damit wieder leicht erhöht (Juli 2022: +7,5%; Juni 2022: +7,6 %), berichtet das Statistische Bundesamt (Destatis). Sie verweilt somit seit einem halben ...

  • Foto: oriori/AdobeStock
    Article

    AMI: Bereits zahlreiche Aktionen mit Feigen im LEH

    2022-09-02T06:04:12Z

    Foto: oriori/AdobeStockDie blauen Wochen haben begonnen – mittlerweile läuft die Feigenernte in der Türkei auf Hochtouren. Damit einher steigt die Werbeaktivität im Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland. Mit den steigenden Importen an türkischen Feigen werden die blauen Exoten hierzulande im Lebensmitteleinzelhandel (LEH) nun stärker beworben. Laut AMI Aktionspreise im LEH finden in ...

  • Foto: Pixabay
    Article

    GfK: 80 % der Deutschen befürchten steigende Lebensmittelpreise

    2022-08-05T10:10:59Z

    Foto: PixabayDie Daten aus dem Monat Juli zeigten, dass mit 85 % vor allem einkommensschwächere Haushalte besorgt seien, berichtet die GK. Bei mittlerem Einkommen seien es noch 80 %; selbst bei einem Einkommen von über 5.000 Euro netto befürchteten noch 69 % der Haushalte mit Preissteigerungen bei Lebensmitteln. Betrachte man ...