All Logistik articles – Page 33
-
Article
Maersk: Trotz Corona guter Abschluss des zweiten Quartals 2020
Der Gewinn vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisation (EBITDA) verbesserte sich nach Angaben von Maersk auf 1,697 Mrd US-Dollar. Die EBITDA-Marge stieg von 14,1 % im zweiten Quartal des vergangenen Jahres auf 18,9 %. Der Umsatz ging um 6,5 % auf 9 Mrd US-Dollar zurück, was auf einen Volumenrückgang von ...
-
Article
Maersk optimiert Verbindung zwischen Europa, Mittlerem Osten und Indien
Foto: MaerskDurch das optimierte Netzwerk soll mehr Fracht über das Maersk-Drehkreuz in Colombo, Sri Lanka, versendet werden, wodurch Kunden nach Angaben von Maersk die Möglichkeit erhalten, Lieferungen aus verschiedenen Ursprüngen zusammenzufassen. Zudem sollen die Anbindungen von Asien sowie von West-Zentralasien aus an die wichtigsten Maersk-Hubs in Europa agiler und zuverlässiger ...
-
Article
Lkw-Maut-Fahrleistungsindex: +1,9 Prozent zum Vormonat
Foto: Norman01 - Adobe StockWie das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) und das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilen, ist die Fahrleistung der mautpflichtigen Lastkraftwagen mit mindestens vier Achsen auf Bundesautobahnen im Juli 2020 saison- und kalenderbereinigt um 1,9 % gegenüber Juni 2020 gestiegen. Nach Angaben der Behörden war die kalenderbereinigte Lkw-Maut-Fahrleistung im ...
-
Article
Maersk: Neue digitale Plattform für mehr „Flow“ im Lieferkettenmanagement
Foto: MaerskDie Lösung „Flow“ soll nach Angaben von Maersk die Transparenz in kritischen Lieferkettenprozessen erhöhen. Durch den Vergleich von aktuellen und historischen Daten erhielten die Beteiligten der Lieferkette darüber hinaus alle Informationen, die sie zur nachhaltigen Verbesserung ihrer Lieferkette benötigen, so das Unternehmen. „Wir freuen uns sehr über die Veröffentlichung ...
-
Article
Kühne+Nagel: Corona-Auswirkungen trüben Halbjahresergebnis
Foto: Kühne+NagelDas negative Marktumfeld mit reduziertem Handelsvolumen führte nach Angaben des Unternehmens im ersten Halbjahr 2020 zu einer rückläufigen Geschäftsentwicklung im Seefrachtgeschäft. Das Containervolumen sank im zweiten Quartal gegenüber der Vorjahresperiode um 11,7 % auf 1,1 Mio TEU. Der Nettoumsatz des Geschäftsbereichs verringerte sich auf knapp CHF 1,7 Mrd (1,57 ...
-
Article
Frankreich: Hafen von Dünkirchen baut Reefernetz mit Südamerika aus
Foto: SeatradeAb dem 2. August 2020 eröffnet die niederländische Reederei Seatrade Reefer Chartering NV eine neue Schifffahrtslinie, die die südamerikanischen Länder Ecuador, Peru und Suriname mit dem nordfranzösischen Port de Dunkerque verbinden wird. Die neue Verbindung geht auf die Initiative der internationalen Importgesellschaft SIIM zurück, dem Marktführer im Ananasanbau in ...
-
Article
DHL Express erweitert Flugzeug-Flotte mit umgerüsteten Boeing 767-300 Frachtmaschinen
Foto: Deutsche Post DHL GroupModernisieren und vergrößern, das hat sich DHL nach eigenen Angaben für seine Interkontinentalflotte zum Ziel gesetzt, um insgesamt umweltfreundlicher und kosteneffizienter zu fliegen und dem weiterhin steigenden Bedarf an globalen Expresskapazitäten Rechnung zu tragen. Dafür hat das Unternehmen zusammen mit Boeing die Bestellung von vier Boeing ...
-
Article
driveMybox: Erste digitale Trucking-Plattform für Containertransporte
Foto: driveMybox GmbHDas Hamburger Start-Up-Unternehmen driveMybox GmbH spezialisiert sich nach eigenen Angaben auf Lkw-Containertransporte und vernetzt damit alle Beteiligten der Transportkette.driveMybox setzt neue Standards. Die zentrale Plattform für Auftraggeber und Dienstleister digitalisiert den gesamten Transportprozess von der Preisanfrage über die Disposition bis hin zur Abrechnung. Online-Buchung, dynamische Preise, Live-Tracking, automatische ...
-
Article
KI/Logistik: Unnötige Transportwege mit dem "KIMoNO" vermeiden
Intelligente Sensorsysteme sollen mittels Computertomographie wichtige Informationen zum Inhalt von Warentransporten liefern, um unnötige Transportwege und Gefahren zu vermeiden. Das ist eines der Ziele von „KIMoNO: KI-basierte typübergreifende Mobilitätsoptimierung in ländlichen Regionen“, das an der Universität Passau mit Partnern aus Forschung und Wirtschaft erforscht wird. Das Bundesministerium für Verkehr und ...
-
Article
BULE Forschung/Logistik: Keine erfolgreiche Regionalvermarktung ohne intelligente Mikrologistik
Das Projekt „Intelligente Mikrologistik – Beitrag der Digitalisierung zu effizienten logistischen Angeboten in ländlichen Räumen“ beschäftigt sich mit der Systematisierung bestehender mikrologistischer Lösungen und ihrer digitalen Elemente, um Entscheidungsträgern unterschiedlicher Ebenen eine Wissensbasis für entsprechende förderliche Maßnahmen zu liefern, heißt es vom Bundesverband der Regionalbewegung e.V., der dafür mit der ...
-
Article
Maersk: App Maersk Spot verzeichnet Rekordanwendung
Digitale Plattformen und Lösungen haben während Corona deutlich an Bedeutung gewonnen. Diese Entwicklung zeichnet sich auch bei der App Maersk Spot ab, die es Kunden ermöglicht, u.a. Fracht zu buchen, sofortige Bestätigungen zu erhalten oder Sendungen zu verfolgen. Vor allem in Indien wurde zwischen April und Juni eine deutliche Nutzungssteigerung ...
-
Article
Südafrika/Citrus: Lieferkette durch illegale Lkw-Streiks behindert
Foto: Esa Alexander, Sunday TimesLkw sind das Transportmittel, wenn es darum geht, Früchte von den Plantagen zu den Exporthäfen zu liefern. Wenn die durch Corona ohnehin angespannte Lage in der Logistik durch Streiks noch verschärft wird, sieht sich die Citrusbranche beträchtlichen Herausforderungen gegenüber.Bereits im Juni machte sich Besorgnis über einen ...
-
Article
Frankreich: Hafen von Dünkirchen erhält Umwelt-Zertifikat
Foto: Port de DunkerqueDem nordfranzösischen Port de Dunkerque ist Ende Juni erneut die PRS-Zertifizierung (Port Environmental Review System) für sein Umweltmanagement zuerkannt worden. Ausgestellt wurde sie vom EcoPorts-Netzwerk.Diese Zertifizierung, die speziell für den Hafensektor gilt, bescheinigt die korrekte Einhaltung der geltenden Normen und Vorschriften und würdigt die Beteiligung an Projekten ...
-
Article
Nature’s Pride: Geplanter Anbau bietet mehr Platz für Reifezellen und Logistikprozess
Foto: Paul de Ruiter ArchitectsAb September soll das bestehende Firmengebäude um einen 21.000 m2 großen Anbau erweitert werden. Ziel ist es, so Nature’s Pride, dadurch auch zukünftig weiter wachsen zu können. Im vierten Quartal 2021 soll der Betrieb dann aufgenommen werden.„Durch die steigende Nachfrage nach unseren gereiften Produkten und dem ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Cool Chain Management, Frankreich & Deutscher Frucht Preis
„Diese Avocados sind auf den Punkt gereift, man kann die Schale ganz einfach abziehen“, lobte Jörg Einenkel, Geschäftsführer der Frigotec Kälte- und Verfahrenstechnik GmbH, die Früchte, die er u.a. auch auf der FRUIT LOGISTICA 2020 am Messestand des Unternehmens präsentierte. „Und unser Koch hatte keine Probleme zu zählen, wie viele ...
-
Article
DSLV: Schienengüterverkehr muss logistiktauglich und flächenfähig werden
Den Straßengüterverkehr entlasten und die Klimabilanz des Güterverkehrs verbessern: Der DSLV Bundesverband Spedition und Logistik unterstützt das ambitionierte Ziel der Politik, den Anteil der Schiene am Güterverkehr bis 2030 von derzeit 19 % auf mindestens 25 % zu erhöhen. Eines der wichtigsten Handlungsfelder des vom Bundesministeriums für Verkehr und digitale ...
-
Article
Südafrika: Kaum Transportprobleme für Citrusfrüchte
„Wir sind sehr viel optimistischer, dass die Lieferung von Citrusfrüchten aus Südafrika ungehindert und mit relativer Beständigkeit weitergehen wird, wenn die Produktion in die Hochsaison eintritt“, so Justin Chadwick von der Citrus Growers's Association (CGA).Gegenwärtig arbeiten die Schiffe, die Durban, Port Elizabeth und Ngqura anlaufen, produktiv und ...
-
Article
Maersk erwartet leichten Betriebsgewinn für das zweite Quartal 2020
Trotz eines Nachfragerückgangs erwartet Maersk für das zweite Quartal 2020 ein EBITDA vor Restrukturierungs- und Integrationskosten, das leicht über dem Niveau des ersten Quartals 2020 (1,5 Mrd US-Dollar) liegt. Damit hat sich die Marktfrage günstiger entwickelt als erwartet, so das Unternehmen.'Damit würde das Betriebsergebnis im Vergleich auch höher als im ...
-
Article
Logistik: Versorgungssicherheit und fairer Wettbewerb garantiert
Die Versorgungssicherheit von Wirtschaft und Gesellschaft wurde während der hochkritischen Zeit der Corona-Krise durchweg gewährleistet, die Lieferketten hielten Stand. Jetzt komme es darauf an, so die deutsche Logistikbranche, den langsamen Hochlauf nachhaltig zu gestalten. Unabdingbar sei ein faires und solidarisches Miteinander. Um einen fairen Wettbewerb zu gewährleisten, müsse das Wettbewerbsrecht ...
-
Article
Ifco: Neue RPC Mini Series für effizienten Transport von Convenience Food & frischen Snacks
Foto: IfcoBei der Verpackungslösung handelt es sich laut Ifco Systems um die kleinsten Mehrwegbehälter auf dem Markt, die speziell für den Transport von für den sofortigen Verzehr verpackten Lebensmitteln entwickelt wurden. Die Größe der RPCs, sie haben nur ein Viertel der Größe herkömmlicher RPCs, erlaubt es Händlern, Erzeugern und Lieferanten, ...