All Konsumenten articles – Page 9
-
Article
AMI: Saison mit Überseetrauben kommt in Schwung
Der Saisonstart mit Trauben aus Übersee lief holprig und es kam angebotsbedingt zu Preisanstiegen an den deutschen Großmärkten. Zum Jahreswechsel nimmt die Warenverfügbarkeit zu und der Markt stabilisiert sich langsam.Aus den Überseegebieten, vor allem aus Südafrika und Namibia stehen aktuell steigende Mengen an Tafeltrauben zur Verfügung. Die Nachfrage kann inzwischen ...
-
Article
AMI: 2022 – Eine Obstsaison der Extreme
Foto: PixelPower/AdobeStockDeutschland produzierte 2022 nach ersten Schätzungen rund 1,34 Mio t Frischobst – im Vergleich mit den vergangenen drei Jahren ist das ein durchschnittliches Ergebnis. Allerdings verteuert sich seit Jahren für die deutschen Obstbetriebe die Produktion. Die Kosten für Betriebsmittel steigen, genauso wie die Lohnkosten. Dies und auch das durch ...
-
Article
SanLucar und Koch-App Kitchen Stories kooperieren erneut im Veganuary
Foto: SanLucarIm Veganuary bietet SanLucar als Zweitplatzierungen in den Märkten Mangos, Avocados, Zitronen mit essbarer Schale, Ananas sowie Olivenöl an. Mit diesen Zutaten und Download-Rezepten der Koch App Kitchen Stories können die Kunden vegan kochen, so das Unternehmen.„Unsere Vision ist es, den Menschen natürliche Lebensfreude und Gesundheit zu bringen. Das ...
-
Article
GfK Consumer Index: Absatz von O+G & Kartoffeln leicht rückläufig, aber höhere Preisniveau-Effekte
Im November 2022 ist die Entwicklung von Obst/Gemüse/Kartoffeln weiterhin unterdurchschnittlich zu Food Gesamt; im Vergleich zum deutlichen Absatzverlust vom Oktober sehen wir allerdings eine Verbesserung. Obwohl auch im November der Absatz leicht rückläufig ist, resultiert aufgrund der mittlerweile auch in dieser Kategorie höheren Preisniveau-Effekte ein Umsatzplus von fünf Prozent gegenüber ...
-
Article
Veganuary 2023: "So vegan war Deutschland noch nie"
Foto: VeganuaryChristopher Hollmann, der den Veganuary in Deutschland leitet: „Was auch immer man sich für das Jahr 2023 erhofft, der vegane Start ins neue Jahr ist ein guter Anfang: Sei es der Schutz unseres Planeten und seines Klimas, eine bessere Zukunft für unsere Kinder, eine friedlichere Welt ...
-
Article
PwC-Studie: Sechs von zehn Verbrauchern achten bei Einkauf auf Nachhaltigkeitskriterien
59 % der Verbraucher achten beim Einkaufen immer oder zumindest häufig auf die ökologische, ökonomische oder soziale Nachhaltigkeit von Händlern und Herstellern. Bei den unter 35-Jährigen sind es sogar zwei Drittel, bei den über 55-Jährigen immerhin jeder Zweite. Zu diesen Ergebnissen kommt eine repräsentative Befragung unter 1.000 Menschen in Deutschland ...
-
Article
AMI: Rekordhohe Nachfrage nach Rosenkohl
Foto: Brad Pict/AdobeStockAktuell laufen die Ernte und der Handel mit Rosenkohl stetig, die winterliche Witterung beflügelt die Nachfrage nach dem Kohlgemüse. Die Preise bewegen sich zwar auf allen Handelsebenen über dem Niveau der Vorjahre, der Absatz wird dadurch jedoch nicht gebremst.Seit Beginn der diesjährigen Rosenkohlsaison schwankt die private Nachfrage zwischen ...
-
Article
Rekorde zum Jubiläum vom Veganuary erwartet
Foto: VeganuaryDer Veganuary feiert im Januar 2023 seinen zehnten Geburtstag – mit Rekorden, vielen Stars und einer Feelgood-Kampagne, die Menschen, Tieren, Umwelt und Klima zugutekommt, so die gleichnamige Organisation. Die Kampagne will bewusst Hoffnung machen auf einen positiven Wandel. Veganuary wirbt international mit neuen Kampagnenmotiven, die humorvoll Lust und Hoffnung ...
-
Article
AMI: Nikolausstiefel auch in diesem Jahr wieder teuer
Foto: fotoknips/AdobeStockDie Adventszeit hat begonnen und neben den ganzen Naschereien darf der traditionelle Nikolausstiefel, gefüllt mit Nüssen und frischem Obst, nicht fehlen. Doch ist der Nikolausstiefel in diesem Jahr noch erschwinglich?Jedes Jahr um die gleiche Zeit steigen die Werbeaktionen im Lebensmitteleinzelhandel (LEH) eine Woche vor dem großen Nikolaustag. Beworben werden ...
-
Article
Minister Peter Hauk MdL: „Engagement der Kommunen maßgeblich für nachhaltiges Essensangebot in Schulen“
„In der Weiterentwicklung der Ernährungsstrategie des Landes Baden-Württemberg stehen die Förderung von qualitätsvollen und nachhaltigen Essensangeboten außer Haus sowie die Reduzierung von Lebensmittelabfällen im Mittelpunkt. Das Projekt ‘Gutes Schulessen mit kommunalem Konzept – nachhaltig und bio-zertifiziert‘ setzt diese Ziele in der Praxis um. Dabei hat sich gezeigt, dass die Vernetzung ...
-
Article
AMI: Nachfrageaufschwung bei Easy Peelern
Einhergehend mit dem Temperaturrückgang wird die Werbeintensität bei Easy Peelern erhöht, und die Nachfrage belebt sich. Zudem sind die kleinen Citrusfrüchte ein klassischer Bestandteil des Nikolausstiefels, den es bald zu befüllen gilt.Für die frühen Sorten bei Easy Peelern fällt das Angebot aus Spanien zunächst schmaler aus als erwartet. Erst bei ...
-
Article
Schweiz: Verbraucher erteilen den Landwirten gute Noten
Foto: merklicht.de/AdobeStockDie Landwirte in der Schweiz haben in der Bevölkerung ein gutes Image. Punkten können sie vor allem mit ihrem Beitrag zur Sicherung der Ernährung in den aktuellen Krisenzeiten. Das geht aus einer Umfrage des Forschungsinstituts gfs-zürich hervor, deren Ergebnisse das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) jetzt im aktuellen Agrarbericht präsentiert. ...
-
Article
GfK Consumer Index: Rote Zahlen bei Exoten
Im Vergleich zu den relativ flachen Entwicklungen der vergangenen Monate ist der Absatzverlust der Kategorie Obst/Gemüse/Kartoffeln im Oktober 2022 in Höhe von fünf Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat deutlich. Allerdings spielt hierbei wohl auch der Kalendereffekt von minus vier eine Rolle. Durch das gestiegene Preisniveau kommt die Kategorie im Umsatz zwar ...
-
Article
Peter Hauk MdL: „Essen in der Schule soll Kindern schmecken und Leistungsfähigkeit fördern“
Foto: Africa Studio/AdobeStock„Nach schwierigen Zeiten während der Corona-Pandemie nimmt die Schulverpflegung in Baden-Württemberg wieder Fahrt auf. Die Mensen sind geöffnet, die Zahl der Tischgäste steigt und die Mensa wird wieder mehr zu dem, was sie sein soll: Das Herzstück der Schule. Der heutige Tag der Schulverpflegung ist daher ein sehr ...
-
Article
AMI: Deutsche Blumenkohlsaison endet mit Angebotswelle
Foto: Andrii/AdobeStockNachdem das Angebot an Blumenkohl lange knapp gewesen war, kam es in den deutschen Anbaugebieten gegen Saisonende witterungsbedingt zu einem erheblichen Ernteschub. Infolgedessen lösten sich die Preise auf allen Handelsebenen von dem Hoch, und die Nachfrage belebte sich spürbar.Die späte Angebotswelle aus dem deutschen Blumenkohlanbau ist ausgelaufen. In praktisch ...
-
Article
AMI: Höhepunkt der Kakisaison bereits überschritten
Foto: Mara Zemgaliete/AdobeStockIn den Supermarktketten und Discountern zeigen Kaki nach wie vor Präsenz. Doch die Zahl der Angebotsaktionen nimmt rasch ab. An den deutschen Großmärkten steigen bereits einige Importeure aus der Vermarktung aus. Die kleine Ernte in Spanien limitiert die Zufuhren in der aktuellen Saison deutlich.Mitte November wird meist der ...
-
Article
Innova stellt Verbrauchertrends 2023 vor
Trends sind nicht nur Apps und Fashion – sie machen auch vor Lebensmitteln nicht halt. Dies zeigte Lu Ann Williams auf, Mitbegründerin und Global Insights Director des niederländischen Unternehmens Innova Market Insights, als sie die Top-10-Trends für das kommende Jahr präsentierte. Und so, wie auch die Welt nicht klar in ...
-
Article
HDE: Leichte Verbesserung der Verbraucherstimmung auf niedrigem Niveau
Nach mehrmonatigem Negativtrend mit immer neuen Allzeittiefs verbessert sich die Verbraucherstimmung im November leicht. Wie das aktuelle Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) zeigt, legt der Index im Vergleich zum Vormonat geringfügig zu. Allerdings befindet sich das Konsumbarometer weiterhin auf einem niedrigen Niveau. Der Blick auf Konsum und Anschaffungen war in ...
-
Article
AMI: Hohes Brokkoliangebot zum deutschen Saisonende
Foto: Ekaterina - AdobeStockAm Markt baut sich aus der deutschen Brokkoliproduktion zum nahenden Saisonende noch einmal Angebotsdruck auf. Nach längerer Knappheitsphase werden die Preise auf allen Handelsebenen gesenkt und die Werbeaktivität erhöht, um den Absatz zu beschleunigen, teilt die AMI mit. Die milden Witterungsverhältnisse in Deutschland fördern die Erntereife der ...
-
Article
GfK: Inflationärer Anstieg der bezahlten Preise bei O+G unterdurchschnittlich
Foto: stockcreations - AdobeStockIm Vergleich zum zweistelligen Umsatzzuwachs bei Food Gesamt sei die Entwicklung von Obst/Gemüse/Kartoffeln jedoch deutlich unterdurchschnittlich. Der Grund dafür liege wieder einmal darin, dass der inflationäre Anstieg der bezahlten Preise bei Obst und Gemüse nicht im gleichen Maße durchschlage wie im Gesamtmarkt. „Die Subsegmente unterscheiden sich diesbezüglich ...