All Konsumenten articles – Page 7

  • exotisches_Obst_und_gemüse2_01.jpg
    Article

    AMI: Deutsche Obstimporte auf niedrigstem Stand seit acht Jahren

    2023-04-05T08:34:00Z

    Deutschland hat im vergangenen Jahr so wenig Obst importiert wie seit acht Jahren nicht mehr. Allein gegenüber dem Vorjahr fehlen gut 400.000 t. Trotz des Rückgangs bei der Importmenge ist der Importwert gestiegen. Doch was waren die Gründe für diese Entwicklung?Nach vorläufigen Daten des Statistischen Bundesamtes hat Deutschland im Jahr ...

  • LEH_02.jpg
    Article

    HDE: Erholung der Verbraucherstimmung gerät im April ins Stocken

    2023-04-04T06:11:00Z

    Nach fünf Monaten im Aufwärtstrend schwächt sich die Erholung der Verbraucherstimmung im April ab. Das geht aus dem aktuellen Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) hervor. Demnach verharrt der Index nahezu auf dem Niveau des Vormonats. „Ob der Stopp der Aufwärtsbewegung eine Trendwende einleitet, wird sich in den nächsten Monaten zeigen. ...

  • Grafik: dvi
    Article

    dvi-Umfrage: Recycling und Mehrweg Top-Präferenz beim Umgang mit Verpackungen

    2023-03-30T07:45:00Z

    Grafik: dviDas Deutsche Verpackungsinstitut e.V. (dvi) hat die Menschen in Deutschland im März 2023 in einer repräsentativen Umfrage zu ihren Präferenzen im Umgang mit gebrauchten Verpackungen, zum Thema Mehrweg und zu ihrer Einschätzung des Umweltfußabdrucks von Verpackungen im Vergleich zum verpackten Produkt befragt. Demnach sei für 76 % der Menschen ...

  • Foto: Bring!
    Article

    Bring! Shopping-Trend-Studie 2023: Deutsche Verbraucher setzen auf Preise und Nachhaltigkeit

    2023-03-28T07:46:36Z

    Foto: Bring!Die Inflation und der rasante Preisanstieg bei Lebensmitteln und vielen anderen Produkten sind der wichtigste Faktor, der derzeit das Einkaufsverhalten der Deutschen bestimmt. Das geht aus der Shopping-Trend-Studie 2023 der führenden Einkaufslisten-App Bring! hervor. Basis war eine Befragung von knapp 3.000 Bring!-Nutzern. Demzufolge sind die steigenden Preise auch das ...

  • Foto: Andrii/AdobeStock
    Article

    AMI: Marktlage bei Blumenkohl entspannt sich

    2023-03-24T08:45:55Z

    Foto: Andrii/AdobeStockDas Blumenkohlangebot an den deutschen Großmärkten wird derzeit hauptsächlich mit Ware aus Frankreich, Spanien und Italien abgedeckt. In den vergangenen Wochen war die Warenverfügbarkeit jedoch aufgrund der kalten Witterung in den Anbaugebieten sehr knapp. Mit steigenden Temperaturen ist nun eine Entspannung der Marktsituation in Sicht.Es kommt etwas Bewegung in ...

  • Foto: BMEL
    Article

    Ernährungsarmut in Deutschland: ein vernachlässigtes Problem, das politisches Handeln erfordert

    2023-03-21T10:30:00Z

    Foto: BMEL Am 21. März 2023 übergab der Wissenschaftliche Beirat für Agrarpolitik, Ernährung und gesundheitlichen Verbraucherschutz (WBAE) in Berlin seine neue Stellungnahme „Ernährungsarmut unter Pandemiebedingungen“ an den Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir. Darin analysieren die 18 Wissenschaftler die Ernährungssituation von armutsgefährdeten Haushalten während der Pandemie ...

  • Article

    tegut.../Umfrage: Mehr als jeder Zweite spart bei Lebensmitteln

    2023-03-17T09:00:00Z

    Preissteigerungen im Zuge der Inflation sind überall spürbar. Entsprechend passen viele Deutsche ihr Verhalten beim Geldausgeben an, und das nicht zuletzt bei Lebensmitteln: Fast 80 % der Deutschen haben ihr Einkaufsverhalten in Bezug auf Lebensmittel bewusst verändert. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Lebensmitteleinzelhändlers tegut... zum Verbraucherhalten 2023.Am häufigsten wurde ...

  • Foto: w.r.wagner/pixelio
    Article

    AMI: Unerwartete Preisschwankungen bei Chicorée

    2023-03-16T09:07:28Z

    Foto: w.r.wagner/pixelioChicorée ist üblicherweise ein planbares Produkt, welches kaum Preisschwankungen unterliegt. In diesem Jahr zeigt sich jedoch eine auffällige Entwicklung. Denn seit Monaten durchlaufen die Großhandelsabgabepreise ein Auf und Ab.Hauptsächlich wird an den deutschen Großmärkten derzeit belgischer Chicorée gehandelt, deutsche Ware ergänzt das Angebot. In der aktuellen 11. Woche sind ...

  • Foto: kaganskaya115/AdobeStock
    Article

    Umfrage: Nachhaltige Ernährung hat für Eltern nur geringe Bedeutung

    2023-03-15T10:37:11Z

    Foto: kaganskaya115/AdobeStockViele Eltern sehen die Zukunft ihrer Kinder durch die Klimakrise zwar bedroht, doch nur ein Viertel (25 %) misst einer nachhaltigen Ernährung eine hohe Bedeutung bei. Das geht aus einer aktuellen Umfrage für Westfalen-Lippe hervor, die das IGES Institut im Auftrag der AOK durchgeführt hat. Laut der aktuellen AOK-Familienstudie ...

  • Foto: JackF/AdobeStock
    Article

    Verbraucherzentale Bundesverband: Nachhaltigkeitswerbung schadet mehr, als sie nutzt

    2023-03-15T09:05:14Z

    Foto: JackF/AdobeStockGrüne Werbeclaims auf Lebensmitteln haben erhebliches Greenwashing-Potenzial. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung der Forschungsagentur „Zühlsdorf + Partner“ und der Universität Göttingen im Auftrag des Projekts Lebensmittelklarheit des vzbv. Demnach lassen auf Nachhaltigkeit bezogene Werbeaussagen Produkte bei Verbrauchern in einem deutlich positiveren Licht erscheinen. Das ist problematisch, da viele ...

  • Foto: science photo/AdobeStock
    Article

    BMEL: Nachweis gentechnischer Veränderungen wichtiger Baustein für mehr Transparenz und Wahlfreiheit von Verbrauchern

    2023-03-14T16:14:00Z

    Foto: science photo/AdobeStockVom 14. bis 16. März diskutieren 300 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus aller Welt über den aktuellen Stand der Forschung zu Methoden, mit denen gentechnische Veränderungen in Lebens- und Futtermitteln sowie Saatgut nachgewiesen werden können. Der sichere Nachweis gentechnisch veränderter Organismen (GVO) ist Grundlage für Kontrollen und somit wichtiger ...

  • Foto: HVPM_dev/AdobeStock
    Article

    AMI: Angespannter Rhabarbermarkt zum Saisonbeginn

    2023-03-10T07:41:40Z

    Foto: HVPM_dev/AdobeStockSeit kurzem sind die ersten Stangen Rhabarber in den Gemüsetheken des deutschen Lebensmitteleinzelhandels (LEH) zu finden. Doch bereits zum Beginn der Saison unterliegen die Preise starken Schwankungen.An den deutschen Großmärkten wird mit niederländischem Rhabarber aus dem Unterglas-Anbau und deutscher Ware gehandelt. Erste Großhandelspreise für niederländische Ware wurden in der ...

  • Foto: PuntoStudioFoto Lda/AdobeStock
    Article

    AMI: Nachhaltigkeit, das unbekannte Wesen?

    2023-03-07T09:30:02Z

    Foto: PuntoStudioFoto Lda/AdobeStockDas Thema Nachhaltigkeit bleibt auf der Tagesordnung. Für den Verbraucher ist Nachhaltigkeit aber oft eine Überforderung, da der Begriff nicht besonders scharf definiert ist.In einer Befragung von Konsumenten in Deutschland, Frankreich und Spanien im Juni 2022 haben wir ermittelt, dass der Verbraucher unter nachhaltig produzierten Lebensmitteln in erster ...

  • gfk_39.jpg
    Article

    GfK Consumer Index: Obst/Gemüse/Kartoffeln starten mit flacher Entwicklung in das Jahr 2023

    2023-02-24T13:24:33Z

    Im Januar 2023 liegt das Umsatzniveau nur marginal ein Prozent über dem des Vorjahresmonats, womit das Segment deutlich unterproportional zum Wachstum des Gesamtmarkts performt.Dies liegt vor allem daran, dass sich die Effekte des Vorjahres fortsetzen und die Preisniveauerhöhung mit plus vier Prozent gegenüber Januar 2022 im Vergleich zu anderen Kategorien ...

  • 07_31_01.JPG
    Article

    Hohes Preisniveau lähmt Nachfrage nach Blumenkohl

    2023-02-22T11:01:00Z

    Der Blumenkohlmarkt bleibt angespannt. Die Angebotsmengen an den deutschen Großmärkten sind weiterhin knapp und obwohl derzeit wieder mehr Ware in Frankreich für den Export zur Verfügung steht, dimmen die enorm hohen Preise den Warenabfluss. Die abnehmende Hand disponiert nur vorsichtig den teuren Blumenkohl. In der zurückliegenden 7. KW haben die ...

  • Mehadrin_Easy_Peeler_-_Sorte_Hadas__2__02.JPG
    Article

    AMI: Nachfrage nach Easy Peeler bleibt stetig

    2023-02-17T10:01:00Z

    Die Ernte der Spätsorten an Easy Peeler läuft in Spanien. Neben Tango, Nadorcott und Ortaniques werden Orri geerntet. Ergänzt wird das Sortiment in den Supermärkten zusätzlich durch israelische und marokkanische Sorten.Easy Peeler sind kein Schnäppchen. Im Durchschnitt lagen die Verbraucherpreise vergangene 6. Woche bei 2,70 Euro/kg und damit um knapp ...

  • Foto: DGE
    Article

    „Wie wollen wir essen?“ - DGE startet eigenen Podcast

    2023-02-16T08:20:00Z

    Foto: DGESeit 70 Jahren beantwortet die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) die Frage „Was sollen wir essen?“ auf der Basis wissenschaftlicher Fakten und Auswertungen. Nun geht sie mit einem neuen Kommunikationskanal auch der Frage nach „Wie wollen wir essen?“ und startete am 15. Februar mit einer Doppelfolge den Podcast, ...

  • Article

    Jetzt teilnehmen: Umfrage zum Konsumverhalten von O+G während der Lebenshaltungskostenkrise

    2023-02-14T10:44:00Z

    Konsum von Obst und Gemüse während der Lebenshaltungskostenkrise: Wie gestaltet er sich bei den Verbrauchern? Dieser Fragestellung geht Christoph Löffler in einer Umfrage nach, die er im Rahmen seiner Abschlussarbeit aktuell an der Hochschule Stralsund durchführt. Dabei spielen auch derzeitige Ereignisse wie hohe Inflationsraten, Lieferkettenprobleme und der Krieg in der ...

  • Lidl-Logo_60.png
    Article

    Lidl UK: Verbraucher wechseln von Supermärkten zum Discounter - Umsatz legt deutlich zu

    2023-02-13T10:07:28Z

    In den vergangenen zwölf Monaten hat Lidl insgesamt 120 Mio GBP von Haushalten eingenommen, die sich für den Discounter statt für die hochpreisigen Supermärkte entschieden haben, so Lidl UK. Allein im Januar wechselten die Haushalte für fast 11 Mio GBP von M&S, Waitrose und Sainsbury's zu Lidl, was einem Anstieg ...

  • Foto: Pixabay
    Article

    Frankreich: Verbraucher greifen bei Äpfeln zu Einstiegspreisen

    2023-02-09T07:13:00Z

    Foto: PixabaySinkende Apfel- und deutlich steigende Birnenbestände verzeichnet der statistische Dienst des französischen Landwirtschaftsministeriums, Agreste. Im Dezember 2022 gingen die Apfelbestände im Jahresvergleich um 5% zurück, während die Exporte zunahmen. Je nach Sorte entwickeln sich die Bestände uneinheitlich. Die Preise lagen im Dezember sowohl über denen des Vorjahres als auch ...