All Konsumenten articles – Page 17
-
Article
Italien: Starke Zurückhaltung der Verbraucher bei Gemüse im Juli
Die Produzenten des Fucino-Beckens in den Abruzzen bangen um ihre Existenz, denn die heimische Nachfrage nach Radicchio, Fenchel oder Kartoffeln ist im Juli um mehr als 50 % eingebrochen, berichtet Italiafruit. Inzwischen gibt es sowohl auf den Feldern als auch in den Kühlhäusern ernste Probleme. „Nach außergewöhnlich guten Verkäufen im ...
-
Article
EHI/Nielsen: LEH-Umsätze wachsen - Verbrauchervertrauen gesunken
Foto: EHI Retail InstituteMit 166 Mrd Euro ging 2019 etwa ein Drittel des gesamten Einzelhandelsumsatzes in Deutschland auf das Konto der Lebensmittelgeschäfte. Damit haben die LEH-Unternehmen 3,9 Mrd Euro (+2,4 %) mehr umgesetzt als 2018. Das stärkste Wachstum erzielten die Supermärkte mit 5,1 % und die großen Supermärkte mit 4,9 ...
-
Article
AMI: Verbraucher zahlen auch im Juni mehr für Lebensmittel
Foto: Gleb Semenjuk/AdobeStockZuletzt hatte die Teuerungsrate frischer Lebensmittel im Herbst 2017 auf einem vergleichbar hohen Niveau gelegen wie zurzeit. Aktuell schwächt die Rate etwas ab, aber der Preisabstand zum Vorjahr war im Juni weiterhin hoch. Auswirkungen der Corona-Pandemie waren jedoch in den seltensten Fällen maßgeblich für die Preisänderungen verantwortlich, so ...
-
Article
Verpackung: Neues Verbraucher-Infoportal online
Unter dem Titel „Sicher verpackt“ können sich Konsumenten rund um das Thema Verpackung informieren. Die IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen und PlasticsEurope haben das Portal entwickelt, um die Bedeutung von Verpackungen für den Schutz von Lebensmitteln und Produkten, aber auch für den Verbraucher- sowie den Klimaschutz auszuleuchten.Mit kurzen Texten, Grafiken, Animationen und ...
-
Article
Baden-Württemberg: Vertrauen der Verbraucher in Bio weiter gestärkt
„Die Nachfrage der Deutschen nach Öko-Lebensmitteln ist ungebrochen groß. 2019 haben Konsumenten knapp zehn Prozent mehr und fast 12 Mrd Euro für Bio-Lebensmittel und -Getränke ausgegeben. Verbraucher sollen auf die angebotenen Bio-Produkte vertrauen können“, sagte Verbraucherschutzminister Peter Hauk MdL anlässlich der Vorstellung des Ökomonitoringberichtes 2019.Bio-Waren aus der ganzen Welt gelangen ...
-
Article
Umfrage: Inwieweit verändert Corona das Shoppingverhalten der Verbraucher?
Foto: marktguruDie Einkaufsgestaltung und das -Erlebnis haben sich durch und während Corona (deutlich) verändert. Aber woran macht sich das bemerkbar und haben diese Veränderungen Auswirkung auf die Alltagseinkäufe? marktguru, Anbieter für integrierte Online-Prospekte und Cashback, hat darauf unter über 3.000 seiner Nutzer Antworten gesucht – und auch gefunden ...Um den ...
-
Article
KPMG-Umfrage: Lage und Sauberkeit des Markts sind entscheidend für Einkaufserlebnis
Foto: KPMGHaben Sie sich schon einmal die Frage gestellt, ob Sie „Trendsetter“, „Erlebnisorientiert“, „Sicherheitsbewusst“ oder „Selbstverwirklicher“ sind? Was zunächst nach einem Charakter-Test aus einer Zeitschrift klingt, ist tatsächlich das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage von KPMG unter Verbrauchern zu Präferenzen bei der Wahl des Lebensmittelmarkts sowie des Einkaufsverhaltens. Diese vier „Archetypen“ ...
-
Article
Italien: Covid-19 verändert das Kaufverhalten von Verbrauchern spürbar
„Es wird im LEH nach wie vor Wert auf einen niedrigen Preis, gute Qualität, Auswahl und Geschmack gelegt. Allerdings machen sich die Verbraucher auch Sorgen um Lebensmittelknappheit und Lebensmittelsicherheit“, so Claudio Scalise, Marketingexperte Claudio Scalise in Bologna.In der Krise stehen regionale Produkte höher im Kurs. Laut Nomisma Crif stieg der ...
-
Article
BMEL/Ernährungsreport 2020: Corona verändert den Ernährungsalltag der Deutschen
Foto: benjaminnolte/fotoliaAufgrund der aktuellen Corona-Situation hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) die Umfrage zu den Ess- und Einkaufsgewohnheiten im Rahmen des Ernährungsreports 2020 um eine Zusatzbefragung „Ernährung in der Corona-Krise“ ergänzt. „Corona verändert den Ernährungsalltag der Deutschen“, so Bundesernährungsministern Julia Klöckner. „Lebensmittel aus der Region haben an Bedeutung ...
-
Article
Deutschland – Mein Garten./BVEO: Petersilie ist beliebtestes Kraut der Deutschen
Exotische Gräser, mediterrane Blätter, würzige Klassiker: Die Liste der Küchenkräuter ist lang und nicht nur in der Gastronomie äußerst beliebt. Nach langen Jahren des Trockenkräuter-Einsatzes sind heute vor allem die frischen Aromawunder so beliebt wie selten zuvor, weiß Deutschland – Mein Garten. Ganz vorn im Verbrauchs-Ranking liegt das Lieblingskraut der ...
-
Article
Italien: Fast 90 Prozent der Verbraucher glauben an Verschlechterung des Lebensstandards
Die italienische Wirtschaft wird laut Internationalem Währungsfonds 2020 einen Verlust von 9,1 % des BIP verzeichnen. Nach den Daten der Cerved-Umfrage von April spürt jeder fünfte Haushalt (21,2 %) sehr starke Auswirkungen auf das Einkommen.„Fast die Hälfte der Haushalte (47,8 %) musste auf Ersparnisse zurückgreifen. Was die Zukunftsprognosen anbelangt, glauben ...
-
Article
HDE: Verbraucherstimmung weiter auf Talfahrt
Foto: famveldman - AdobeStockDie Coronakrise sorgt nach Angaben des Handelsverbands Deutschland (HDE) auch im Mai für schlechte Stimmung bei den Verbrauchern. Das HDE-Konsumbarometer stürze nach der historischen Verschlechterung im April weiter ab und erreiche einen neuen Tiefpunkt. „Von Woche zu Woche zeigen sich die negativen Folgen der Coronakrise auch in ...
-
Article
Schweiz: „Gastronomie-Gemüse“ findet den Weg zum Endverbraucher
Foto: gitusik - AdobeStockSeit dem 16. März sind Gastrobetriebe wie Bars und Restaurants auch in der Schweiz geschlossen. Dies stellt u.a. die Zulieferer von Gemüse für den Gastro-Sektor vor große Probleme. Wie der Landwirtschaftliche Informationsdienst LID mitteilt, ist vor allem großkalibriges Lagergemüse, das für die Restaurantküchen äußert praktisch ist, betroffen. ...
-
Article
Schweiz: Verbraucher 2019 kauften insgesamt mehr Obst und Gemüse
Rund 399 Mio kg Gemüse (frisch, inkl. Kartoffeln, Kräutern und Pilzen) kauften Schweizer Verbraucher 2019 ein. Dies sind 2,7 % mehr als im Vorjahr. Auch die Einkaufsmengen von Tafelobst erhöhte sich gegenüber dem Vorjahr um 1,7 % auf 394 Mio kg, berichtet, teilte Swisscofel mit.Dies zeige die Auswertung der Einkaufsdaten ...
-
Article
Italien: Verbraucher kaufen zu wenig heimische Erdbeeren
Während viele Aktivitäten in Italien aufgrund des Coronavirus-Notfalls vorübergehend eingestellt werden mussten, läuft die Obst- und Gemüseproduktion weiterhin auf vollen Touren. Doch es gibt Probleme.„Jetzt ist Hochsaison für Erdbeeren aus der Basilikata und in Kampanien. Leider übersteigt das Angebot die Nachfrage zurzeit stark. Verbraucher kaufen weniger leicht verderbliche Produkte, weil ...
-
Article
Italien: Coop Italia fordert Verbraucher zu verantwortungsvollem Handeln auf
Das LEH-Unternehmen sieht die Versorgungslage trotz der widrigen Umstände und Einschränkungen nicht gefährdet. Claudio Mazzini, verantwortlich für das Frischegeschäft, betonte, dass der Anteil italiensicher Produkte sehr hoch sei und man wegen der kurzen Transportwege in der Lage sei, die Regale aufzufüllen.Jedoch komme es zu einigen Verzögerungen in den Warenlägern, da ...
-
Article
Freshfel: Kontinuierliche Versorgung der Verbraucher mit Frischprodukten hat oberste Priorität
Die Organisation habe gemeinsam mit seinen Mitgliedern die Auswirkungen des COVID0-19-Ausbruchs auf die Lieferkette für frisches Obst und Gemüse in ganz Europa genau beobachtet. Zwar habe die Schließung der Grenzübergänge in Europa einige Operationen in der Lieferkette verzögert. Es seien jedoch alle möglichen Maßnahmen ergriffen worden, um die Versorgung mit ...
-
Article
Durch Digitalisierung die Verbraucherinformation stärken
Foto: iconimage/Adobe StockMehr als 20 Dachverbände der europäischen Wirtschaft haben die Europäische Kommission aufgefordert, bei der Information von Verbrauchern künftig verstärkt auf die Möglichkeiten der Digitalisierung zu setzen. Die digitale Informationsvermittlung habe das Potenzial, die Kommunikation effizienter und personalisierter zu gestalten und könne zudem Verpackungsmüll und Transportkosten verringern sowie den ...
-
Article
NL: Verbraucher-Website Veggipedia mehr als eine Million Mal angeklickt
Foto: NAGFDer Nationale Aktionsplan für Obst und Gemüse (NAGF) blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück, in dem zusammen mit verschiedenen Partnern gute Schritte unternommen wurden, um den Verbrauch von Obst und Gemüse in den Niederlanden zu fördern. Das Ga voor Kleur-Lab hat zum Beispiel gezeigt, dass Nudging-Techniken in einem Supermarkt ...
-
Article
AMI: Obsteinkäufe der Privathaushalte stiegen 2019 wieder
Foto: janvier/AdobeStockNachdem die Obsteinkäufe der privaten Haushalte in Deutschland im Jahr 2018 regelrecht eingebrochen waren, stiegen sie im Jahr 2019 wieder an, so die AMI Analyse der GfK Paneldaten. Jeder Haushalt kaufte durchschnittlich rund 87,1 kg Frischobst ein, dies entspricht einem Plus von 2 %. Die Ausgaben privater Haushalte für ...