All Konsumenten articles – Page 16
-
Article
Internationale Grüne Woche Digital: Rooting for Tomorrow
Am 20. und 21. Januar 2021 dreht sich bei der Internationalen Grünen Woche (IGW) Digital alles um die aktuellen Themen in der Land- und Ernährungswirtschaft und im Gartenbau. Auf der Seite www.gruenewoche.de steht kostenlos ein umfangreiches Programm zur Verfügung, das sich sowohl an Fachpublikum als auch an privates Publikum wendet. ...
-
Article
Mehrheit der Verbraucher fühlt sich im LEH und in Restaurants gut geschützt
Foto: famveldman/AdobeStockDas zeigt eine Umfrage, die das Marktforschungsinstitut Kantar im Auftrag der Verbraucher Initiative und dem Unternehmen dm-drogerie kurz vor den Weihnachtsfeiertagen durchgeführt hat. Dabei gaben 54 % der Teilnehmer an, dass sie sich im Einzelhandel sehr gut oder gut vor einer Corona-Infektion geschützt fühlten. Zwei Drittel gingen davon aus, ...
-
Article
BE CLIMATE unterstützt den Veganuary 2021 ...
Foto: BE CLIMATE... und setzt damit nach eigenen Angaben ein weiteres Zeichen für den Klimaschutz. Unternehmen wie Aldi, Lidl, Dr. Oetker, Frosta und Rossmann nehmen ebenfalls am Veganuary teil und initiieren zum Jahresbeginn verschiedene Aktionen rund um die vegane Welt. Prominente Unterstützung kommt u.a. von Ralf Moeller, Paul McCartney und ...
-
Article
Internationale Grüne Woche 2021 findet ausschließlich digital statt
Foto: Internationale Grüne WocheDie Internationale Grüne Woche findet vom 20. bis 21. Januar 2021 als rein digitale Veranstaltung statt. Grund dafür sind die bundesweit hohen Corona-Infektionszahlen. „Wir hatten das Konzept von vornherein flexibel angelegt, sodass wir problemlos von hybrid auf digital wechseln können“, sagt Lars Jaeger, Projektleiter der Internationalen Grünen ...
-
Article
Metro öffnet nochmals in Nordrhein-Westfalen für alle Endverbraucher
Foto: MetroMetro Deutschland öffnet in Nordrhein-Westfalen ab dem 3. November 2020 18 Großmärkte für alle Verbraucher. Die Öffnung umfasst laut dem Unternehmen alle Standorte in NRW und ist vorerst bis zum 30. November 2020 gültig. Eine entsprechende befristete Nutzungsänderung für diese erweiterte Öffnung hat das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau ...
-
Article
AMI: Rosenkohl bei Verbrauchern aktuell sehr beliebt
Foto: Klaus-Uwe Gerhardt/pixelioWährend die privaten Verbraucher in den vergangenen Wochen häufig Rosenkohl eingekauft haben, wodurch ein Plus von 23 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum erzielt und der Durchschnitt der vergangenen fünf Jahre sogar um 37 % übertroffen wurde, wird sich die Nachfrage der Gastronomie Richtung Null bewegen, so AMI. Zahlreiche ...
-
Article
Niederlande: Stimmung der Verbraucher trübt sich spürbar ein
Foto: Albert HeijnDie hohen Covid-19-Infektionszahlen haben in den Niederlanden einen erneuten Teil-Lockdown bewirkt, vor allem das ohnehin von der Pandemie bereits hart getroffene Gastrogewerbe leidet darunter. Und damit auch die vielen niederländischen O+G- und Spezialitätenlieferanten, die sich in den vergangenen Jahren verstärkt auf den HoReCa-Bereich konzentriert haben. Nun trübt sich ...
-
Article
Cute Solar: Europas O&G-Produzenten reagieren auf Verbraucher-Bewusstsein für gesunde Ernährung
Die südspanischen Obst- und Gemüseerzeuger reagieren auf die wachsende Nachfrage nach gesunden Lebensmitteln auch mit besonders nachhaltigen Produktionsmethoden in ihren Solargewächshäusern. Die Anbaubetriebe verzichten weitestgehend auf den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln und Insektiziden. Schädlinge werden stattdessen mit Pheromonen- und Farbfallen von den Pflanzen ferngehalten. Zur biologischen Schädlingsbekämpfung werden Spinnentiere, verschiedene Insekten ...
-
Article
Interspar liefert Obst- und Gemüsekisten in alle österreichischen Haushalte
(v.l.n.r.) Manfred Hohensinner, Geschäftsführer ICH+ und Mag. Markus Kaser, Geschäftsführer Interspar Österreich Foto: Rene StrasserVon kleinen gemischten Kisten für die ganze Familie bis hin zu 18 kg-Boxen für das komplette Büro – im breiten Sortiment der O&G-Kisten ist für jeden Geschmack und in jeder Menge etwas dabei. 23 verschiedene Kisten ...
-
Article
Politik: Kein Zwei-Klassen-Verbraucherschutz
Foto: nerthuz/fotoliaBundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner verschärft die Rückverfolgbarkeit von Lebens- und Futtermitteln und verbessert die Überwachung des Online-Handels in diesem Bereich, um Verbraucher besser zu schützen.Der Faktor Zeit spielt bei Lebensmittelkrisen eine entscheidende Rolle. Es werden daher klare Vorgaben mit Blick auf Form und Frist der Übermittlung ...
-
Article
Politik: Romantik fehl am Platz, um Landwirtschaft & Verbraucher in Einklang zu bringen
Die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, sieht das „Corona-Jahr“ trotz der starken Belastung als große Chance, die es so schon lange nicht mehr gegeben hat. „Es ist die Chance, Landwirtschaft und Verbraucher wieder in Einklang zu bringen. Damit sie wieder gemeinsam in die gleiche Richtung blicken. Dass Verbraucher ...
-
Article
Umfrage/BVLH: Bedarfsgerechter Einkauf reduziert Risiko der Lebensmittelverschwendung
Foto: Bundesverband des Deutschen Lebensmittelhandels e.V.Drei von vier Bundesbürger überlegen im Vorfeld größerer Einkäufe genau, welche Produkte sie in den Warenkorb legen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle, repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag des Bundesverbandes des Deutschen Lebensmittelhandels (BVLH). 'Wer geplant und bedarfsgerecht einkauft, verringert das Risiko, zuhause Lebensmittel wegwerfen zu ...
-
Article
BelOrta: Wie gut erkennen belgische Verbraucher heimische Äpfel und Birnen?
Foto: BelOrtaUm das herauszufinden, hat BelOrta eine 'Große belgische Apfel- und Birnenforschung' durchgeführt. Ein Drittel aller Belgier habe angegeben, normalerweise Äpfel zu wählen, wenn sie Obst essen wollen. Sieben von zehn Befragten erklärten, immer Äpfel im Haus zu haben. 70 % aller Belgier essen das ganze Jahr über Äpfel. Auch ...
-
Article
Forum Moderne Landwirtschaft: AgrarScouts auf Berliner Wochenmärkten im Verbraucherdialog
Foto: Forum Moderne LandwirtschaftIn KW 37 haben sechs AgrarScouts, laut Forum Moderne Landwirtschaft (FML) die Gesichter eben dieser, Station auf drei Berliner Wochenmärkten gemacht. „Die Zustimmung auf unsere Dialogoffensive hat mich überrascht. Ich freue mich, dass ich so viel über meinen Beruf erzählen durfte, habe aber auch viele Botschaften mit ...
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Elstar ist der Deutschen liebster Apfel
Der Startschuss für die Apfelernte ist gefallen: Vom Alten Land bis zum Bodensee pflücken heimische Erzeuger jetzt wieder Äpfel, die in Deutschland die unangefochtene Nr. 1 im Obst-Ranking sind. 17,5 kg des köstlichen Kernobstes kaufte jeder deutsche Privathaushalt durchschnittlich im vergangenen Jahr. Das macht rund 117 Äpfel pro Haushalt oder ...
-
Article
Rewe/Umfrage: 86 Prozent der Verbraucher wollen Landwirte & Lieferanten aus Region unterstützen
Foto: Rewe Markt GmbHDass regionale Produkte bei Verbrauchern hoch im Kurs stehen, hat sich nicht zuletzt während der Corona-Krise gezeigt. In einer repräsentativen Umfrage, die das Meinungsforschungs-Unternehmen Civey im Auftrag von Rewe durchgeführt hat, gaben 86 % der 2.500 online befragten Verbraucher an, dass sie sich stark mit Erzeugnissen aus ...
-
Article
Niederlande: Verbraucher honorieren Nachhaltigkeit zu wenig
Laut einer Untersuchung von DirectResearch achten lediglich 24 % der niederländischen Verbraucher beim Einkauf darauf, ob nachhaltig hergestellte Produkte auch als solche gekennzeichnet sind. Beim Kauf von Obst und Gemüse, Fleisch und Molkereiprodukten gaben 27 % der befragten Konsumenten an, dass der Preis für sie das ausschlaggebende Kaufkriterium darstellt. Die ...
-
Article
Pfälzer Grumbeere: Regionale Frühkartoffeln steigen in Verbrauchergunst
Foto: EZG „Pfälzer Grumbeere“Auf Grundlage der bisher gemeldeten Marktzahlen wird sich die Frühkartoffelmenge, die bis zum Stichtag am 10. August gerodet wurde, voraussichtlich etwas unter dem Vorjahrsniveau von 90.000 t einpendeln. Hartmut Magin, Vorsitzender der Erzeugergemeinschaft „Pfälzer Grumbeere“ sagt: „Im Hinblick auf die vielfältigen Herausforderungen, vor die Corona uns beim ...
-
Article
Schweiz: Heimische Brombeeren steigen in der Gunst der Verbraucher
Foto: knipseline - Pixelio2019 wurden in der Schweiz rund 516 t frische Brombeeren konsumiert, wobei 65 % aller konsumierten Brombeeren nach Angaben des Schweizer Obstverbandes aus eidgenössischer Produktion stammen.Nach Prognosen des Verbandes pflücken die Schweizer Beerenproduzenten bis Oktober voraussichtlich rund 465 t Brombeeren auf einer Produktionsfläche von 32,2 ha. Damit ...
-
Article
Österreich: Heimische Lebensmittel sind für Verbraucher krisenfest und umweltfreundlich
Zu diesem Ergebnis kommt das Institut für Marketing und Innovation der Universität für Bodenkultur (BOKU) Wien in einer Studie zu den Motiven für den Kauf heimischer Lebensmittel und zur Bedeutung der Landwirtschaft, die im Auftrag der Österreichischen Hagelversicherung durchgeführt wurde. Wie die Hagelversicherung am 24. Juli dazu mitteilte, bezeichnen 91 ...