All Konsumenten articles – Page 14

  • Foto: Sweetango GmbH
    Article

    SweeTango® spricht Verbraucher durch ausgeprägte Saftigkeit und Frische an

    2021-09-01T09:30:00Z

    Foto: Sweetango GmbHNachdem die Sorte nach den USA, Neuseeland und Südafrika im vergangenen Jahr auch im europäischen Markt angekommen ist, gewinnt sie Schritt für Schritt wichtige Anteile im Premium-Obst-Sektor. Bei SweeTango® handelt es sich gemäß den sieben europäischen Herstellern um eine neue Apfelsorte, die aufgrund des sehr frühen Erntezeitpunktes (bereits ...

  • Foto: Bring!
    Article

    Bring! Shopper Report 2021: Deutsche Verbraucher planen Einkäufe sorgfältig und gemeinsam

    2021-08-31T08:17:51Z

    Foto: Bring!Beim Einkauf von Lebensmitteln und Waren des täglichen Bedarfs spielt in Deutschland die Einkaufsplanung eine entscheidende Rolle. Das geht aus dem Shopper Report 2021 der Einkaufs-App Bring! hervor. Demnach nutzen 48 % eine analoge oder digitale Einkaufsliste. Auch wenn vor allem Frauen (74 %) die Listen anlegen, erfolgt die ...

  • Foto: © benjaminnolte - fotolia
    Article

    Umfrage: Niederländer wollen mehr für heimische Produkte zahlen

    2021-08-13T09:07:52Z

    Foto: © benjaminnolte - fotoliaDie Branchenorganisation LTO wollte von der Marktforschern von DirectResearch wissen, wie die Niederländer über Landwirte, Gärtner, die Lebensmittelproduktion im Allgemeinen und über das Thema Nachhaltigkeit denken. 50 % der Befragten gaben demnach an, dass sie bereit wären, einen Aufpreis für niederländische Erzeugnisse mit höheren Produktionsstandards zu ...

  • DOGK2021_Logo1_02.png
    Article

    Deutscher Obst & Gemüse Kongress 2021: Handel und Verbraucher im Fokus

    2021-08-09T14:24:28Z

    Jüngste Studien wollen herausgefunden haben, dass die Verbraucher, vor allem junge Kunden, den stationären Handel nach Corona nicht mehr frequentieren werden wie vor der Pandemie. Online-Käufe werden stattdessen dominieren. Ob das wirklich so kommen wird? Wir werden sehen, die Zukunft wird es zeigen. Die Veranstalter werfen einen Blick auf das ...

  • Foto: Maria Sbytova - AdobeStock
    Article

    Schweiz: Verbraucherstimmung hellt sich auf – Preisentwicklung bereitet aber Sorgen

    2021-08-04T07:36:00Z

    Foto: Maria Sbytova - AdobeStockIm Rahmen der Juli-Umfrage hat sich die Stimmung der Schweizer Haushalte erneut verbessert. Insbesondere haben sich laut dem Staatsekretariat für Wirtschaft (SECO) die Erwartungen für die allgemeine Wirtschaftsentwicklung und für die Arbeitslosigkeit stark aufgehellt. „Der Index der Konsumentenstimmung ist im Juli 2021 auf 8 Punkte geklettert. ...

  • Foto: Albert Heijn
    Article

    Niederlande: Verbraucher kauften im ersten Halbjahr deutlich mehr Obst und Gemüse

    2021-08-02T08:32:01Z

    Foto: Albert HeijnDas wachsende Interesse der niederländischen Verbraucherinnen und Verbraucher an Obst und Gemüse hält auch 2021 an. Von Januar bis Ende Juni kauften die Haushalte 4 % mehr frisches Gemüse und 3 % mehr Obst als vor einem Jahr. Im Durchschnitt nahmen die Einkäufe für das gesamte Sortiment an ...

  • Foto: Kzenon - AdobeStock
    Article

    HDE: Verbraucherstimmung trübt sich etwas ein

    2021-08-02T07:43:00Z

    Foto: Kzenon - AdobeStockNach fünf Monaten im Aufwärtstrend trübt sich die Stimmung der Verbraucher erstmals wieder ein. Wie aus dem aktuellen Konsumbarometer des Handelsverbands Deutschland (HDE) hervorgeht, sinkt der Index im August leicht. Die zuletzt ins Stocken geratene Impfkampagne und steigende Corona-Infektionszahlen haben den geringfügigen Rückgang begünstigt. Das Konsumbarometer verbleibt ...

  • Foto: Sergey Nivens/AdobeStock
    Article

    Forschung: Genom-Editierung bei Lebensmitteln – wie reagieren Verbraucher?

    2021-07-09T07:40:09Z

    Foto: Sergey Nivens/AdobeStockEin Forschungsteam der Universität Göttingen und der University of British Columbia in Vancouver (Kanada) hat untersucht, wie Verbraucher in Deutschland, Italien, Kanada, Österreich und den USA auf verschiedene Anwendungen der Genom-Editierung in der Landwirtschaft reagieren, welche Anwendungen akzeptiert werden und wie Risiken und Nutzen der neuen Züchtungstechnologien eingeschätzt ...

  • Foto: Marek Gottschalk - AdobeStock
    Article

    Umfrage: Haben Sie in dieser Saison Spargel gegessen?

    2021-07-07T04:02:00Z

    Foto: Marek Gottschalk - AdobeStockDie deutsche Spargelsaison endete traditionell am 24. Juni. Die Meinungsforscher von YouGov befragten insgesamt 1.623 Personen, ob sie in der abgelaufenen Saison überhaupt Spargel gegessen hätten. Insgesamt 32 % gaben demnach an, die weißen Stangen konsumiert zu haben, während 8 % der grünen Variante den Vorzug ...

  • v.l.: Julia Klöckner, Alexander Krüger, Inhaber des Rewe Markts und Johannes Zehfuß, erster stellvertretender Vorsitzender der Erzeugergemeinschaft Pfälzer Grumbeere Foto: EZG Pfälzer Grumbeere
    Article

    "Verbraucher, LEH & Erzeuger profitieren von nahen, nachhaltigen & frischen Grundnahrungsmitteln"

    2021-07-06T12:40:04Z

    v.l.: Julia Klöckner, Alexander Krüger, Inhaber des Rewe Markts und Johannes Zehfuß, erster stellvertretender Vorsitzender der Erzeugergemeinschaft Pfälzer Grumbeere Foto: EZG Pfälzer GrumbeereGemeinsam mit Vertretern aus dem Lebensmitteleinzelhandel und der Erzeugergemeinschaft „Pfälzer Grumbeere“ machte Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner im Rewe Markt der Familie Krüger in Bad Kreuznach Kunden und Verbraucher ...

  • Article

    HDE: Verbraucherstimmung hellt sich im Juli weiter auf

    2021-07-05T08:55:00Z

    In Deutschland verbessert sich die Verbraucherstimmung im vierten Monat in Folge. Dies geht aus dem aktuellen HDE-Konsumbarometer hervor. Demnach steigt der Index auf den höchsten Stand seit mehr als zwei Jahren. Der Anstieg sei auf das rückläufige Infektionsgeschehen und bundesweite Öffnungsschritte zurückzuführen. Die sinkenden Inzidenzwerte und Lockerungen der Corona-Maßnahmen zum ...

  • Foto: atoss/AdobeStock
    Article

    AMI: Verbraucher greifen aktuell weniger bei Bananen zu

    2021-06-25T06:27:00Z

    Foto: atoss/AdobeStockEs ist nicht das erste Mal, dass um diese Jahreszeit die Nachfrage nach Bananen zurückgeht. Entsprechend wird gehandelt. Wie die AMI mitteilte, wurden die Importe bereits im Vorfeld gedrosselt, um den Markt im Gleichgewicht zu halten. Zudem wird derzeit ordentlich die Werbetrommel geschlagen. Bundesweit wirbt Edeka mit Verbraucherpreisen zwischen ...

  • logo_dvi.png
    Article

    Frage‐Antwort‐Aktion zum Tag der Verpackung als Startschuss für Dialog mit Verbrauchern

    2021-06-23T13:35:56Z

    Im Rahmen des 7. Tags der Verpackung am 10. Juni 2021 führten sechs Verbände und Initiativen der Verpackungswirtschaft eine gemeinsam Frage‐Antwort‐Aktion in Social Media durch. Verbraucher konnten unter dem Hashtag #Verpackungantwortet ihre Fragen rund um Verpackungen stellen. Beantwortet wurden die Fragen in gemeinsamer Abstimmung durch Experten des Deutschen Verpackungsinstituts e.V. ...

  • Obst__Gemüse-Mix_schön_35.jpg
    Article

    AMI: O&G-Nachfrage der Privathaushalte wieder leicht rückläufig - "Keine Katastrophe"

    2021-06-18T11:08:00Z

    Die Nachfrage der Privathaushalte in Deutschland nach frischem Obst und Gemüse verzeichnete im April 2021 zum ersten Mal seit Jahresbeginn 2020 kein Wachstum mehr, sondern entwickelte sich leicht rückläufig. Damit kommt eine ungewöhnlich lange anhaltende Aufwärtsentwicklung zum Stillstand. Die Rückkehr zur Normalität ist allerdings keine Katastrophe.Nach Daten aus dem GfK ...

  • Foto: Metro Group
    Article

    HDE: Öffnungsschritte hellen Verbraucherstimmung auf

    2021-06-10T12:35:00Z

    Foto: Metro GroupBei rückläufigem Infektionsgeschehen und ersten Lockerungen der Corona-Maßnahmen setzt die Verbraucherstimmung ihren Aufwärtstrend im Juni fort. Bereits den vierten Monat in Folge steigt das HDE-Konsumbarometer. Zurückzuführen ist diese Entwicklung allein auf verbesserte Konjunkturerwartungen der Verbraucher, die angesichts von Öffnungsschritten und mit Blick auf die voranschreitende Impfkampagne optimistisch gestimmt ...

  • Foto: Gorodenkoff/AdobeStock
    Article

    DEHOGA-Umfrage: Neustart im Gastgewerbe mit großen Herausforderungen

    2021-06-08T14:21:00Z

    Foto: Gorodenkoff/AdobeStockNach sieben Monaten Lockdown haben die meisten Betriebe, die dürfen, auch geöffnet. Dennoch läuft das Geschäft aufgrund der Corona-Auflagen nur gebremst. Das geht aus einer aktuellen Branchenumfrage hervor, die der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA Bundesverband) jetzt veröffentlicht hat. Trotz des stufenweisen Neustarts verzeichneten die gastgewerblichen Betriebe im Mai ...

  • Foto: nerthuz/fotolia
    Article

    Offline-Einkauf bleibt unter den Verbrauchern beliebter

    2021-06-01T06:12:00Z

    Foto: nerthuz/fotoliaOb Lebensmittel, Kleidung oder Haushaltswaren – die Corona-Pandemie hat das Einkaufsverhalten der Verbraucher im Einzelhandel stark beeinflusst. Nicht nur die ohnehin geschlossenen Geschäfte, sondern auch die Angst der Menschen vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus begünstigten eine Verschiebung vom stationären hin zum Online-Handel. Dennoch bleibt der Offline-Einkauf beliebter unter ...

  • Foto: Made in Nature
    Article

    Made in Nature forciert Made in Italy mit Fokus auf Verbraucher und Produktqualität

    2021-05-25T10:33:07Z

    Foto: Made in Nature2019 stieg der Verkauf von italienischen Bio-Lebensmitteln auf internationalen Märkten, was die Wertschätzung von Made in Italy bestätigt (6 % der gesamten italienischen Agrar- und Lebensmittelexporte). Die Werte steigen auf einen Anteil von 2,619 Mio Euro (35,7 % der Gesamtmenge) und halten eine Wachstumsrate von 8 % ...

  • Obst__Gemüse-Mix_schön_34.jpg
    Article

    Deutschland: Erstmals höhere Verbraucherausgaben für Obst und Gemüse

    2021-05-21T08:52:47Z

    Private Haushalte in Deutschland haben 2018 durchschnittlich 62 Euro im Monat für Obst, Gemüse und Kartoffeln ausgegeben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, entsprach dies einem Anteil von 19 % an ihren Gesamtausgaben für Nahrungsmittel, Getränke und Tabakwaren. Für Fleisch und Fisch haben die Haushalte durchschnittlich 59 Euro und damit ...

  • bmel_49.jpg
    Article

    BMEL: Aktuelle Umfrage bestätigt Ernährungspolitik

    2021-05-19T11:22:05Z

    Die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, hat den Ernährungsreport 2021 vorgestellt. Dazu erklärt sie: „Essen ist lebenswichtig, es beschäftigt uns jeden Tag – auch, weil es um unsere Gesundheit geht. Dabei wird den Bürgern wichtiger, wo ihre Lebensmittel herkommen und welche Auswirkungen ihr Konsum hat. Gleichzeitig ist Essen ...