All Konsumenten articles – Page 11

  • Foto: Ronny Rose - AdobeStock
    Article

    HDE: „Verbraucherstimmung fällt im August auf Allzeittief“

    2022-08-01T07:07:00Z

    Foto: Ronny Rose - AdobeStockNachdem das Konsumbarometer des Handelsverbands Deutschland (HDE) im Vormonat auf niedrigem Niveau stagnierte, stürzt der Index im August ab und erreicht einen neuen Allzeit-Tiefststand. Zurückzuführen ist die starke Eintrübung der Verbraucherstimmung insbesondere auf die in den vergangenen Wochen gewachsenen Unsicherheiten in der Energieversorgung und Energiepreisentwicklung. ...

  • Foto: mizina - AdobeStock
    Article

    GfK Consumer Index: Deutliches Absatz- und Umsatzminus im ersten Halbjahr 2022

    2022-07-29T10:07:18Z

    Foto: mizina - AdobeStockAuch im Juni 2022 verzeichnet die Kategorie Obst/Gemüse/Kartoffeln in der Menge ein deutliches Minus von sieben Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Auch das Halbjahresergebnis fällt somit recht mager aus. Im kumulierten Zeitraum Januar bis Juni 2022 kommt die Kategorie auf einen Absatzverlust von neun Prozent und ein Umsatzminus ...

  • Foto: Kittiphan - AdobeStock
    Article

    Soziale Medien: Gesundheitsbezogene Angaben zu Lebensmitteln mit Vorsicht zu genießen

    2022-07-29T08:55:00Z

    Foto: Kittiphan - AdobeStockIn den sozialen Medien sind gesundheitsbezogene Angaben zu Lebensmitteln mit Vorsicht zu genießen. Das belegt der „Lebensmittelbericht 2021“, den Baden-Württembergs Landwirtschaftsminister Peter Hauk jetzt vorgelegt hat. Demnach waren von insgesamt 44 gesundheitsbezogenen Angaben zu Lebensmitteln, die das Chemische- und Veterinäruntersuchungsamt (CVUA) Stuttgart bei der Sicherung von 565 ...

  • Foto: Küste gegen Plastik e.V.
    Article

    Studie/IÖW: Wie Verbraucher per App Lobbyarbeit für nachhaltigere Produkte machen

    2022-07-28T10:03:28Z

    Foto: Küste gegen Plastik e.V.Weniger Plastik, Palmöl oder schädliche Chemikalien – immer mehr Verbraucher achten beim Einkauf etwa von Lebensmitteln oder Kosmetika auf nachhaltige, umweltfreundliche Produkte. Was aber tun, wenn es keine Alternative für ein bestimmtes Produkt gibt? Umweltorganisationen haben Apps entwickelt, mit denen sich Kunden direkt an die Hersteller ...

  • Foto: Civey/Lebensmittelverband Deutschland
    Article

    Umfrage: Fokus liegt mehr auf Preis als auf Geschmack

    2022-07-18T14:38:00Z

    Foto: Civey/Lebensmittelverband Deutschland90 % der Bundesbürger befürchten weiter steigende Lebensmittelpreise. Das geht aus einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts CIVEY im Auftrag der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) und des Lebensmittelverbands Deutschland hervor, die die beiden Verbände im Rahmen der Tour „Zukunft schmeckt“ in München vorgestellt haben.Christoph Minhoff, Hauptgeschäftsführer beider Verbände ...

  • Foto: Adam Ward/AdobeStock
    Article

    McKinsey-Umfrage: Verbraucher in Deutschland werden zunehmend digitaler

    2022-07-13T07:33:00Z

    Foto: Adam Ward/AdobeStockNach dem starken Anstieg durch die Coronapandemie ist die Nutzung digitaler Kanäle in fast allen europäischen Ländern in diesem Jahr etwas zurückgegangen. 15 von 19 europäischen Ländern verzeichnen nach Lockerung der Coronaeinschränkungen ein Wiedererstarken physischer Kanäle – bspw. beim Einkauf im Supermarkt. Das geht aus dem „Digital Sentiment ...

  • Foto: Robert Kneschke/AdobeStock
    Article

    BMEL: Ernährungsreport 2022 nimmt Essgewohnheiten der Deutschen unter die Lupe

    2022-07-12T11:52:41Z

    Foto: Robert Kneschke/AdobeStockKlima- und Umweltaspekte spielen für die meisten Menschen eine zentrale Rolle beim Einkauf von Lebensmitteln. Das geht aus dem Ernährungsreport 2022 des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hervor, für den jedes Jahr in einer repräsentativen Umfrage die Ess- und Einkaufsgewohnheiten der Deutschen abgefragt werden.Für 36 % sind ...

  • Article

    AMI: Buschbohnenpreise nähern sich dem Durchschnitt

    2022-07-07T09:33:00Z

    Die Saison mit deutschen Buschbohnen ist vor kurzem gestartet, und nach und nach steigen weitere Gebiete Deutschlands in die Ernte ein. Es sind ausreichende Mengen am Markt, Druck herrscht nicht.In der zurückliegenden 26. Woche verzeichnete die AMI erstmals einen Erzeugerpreis für deutsche Buschbohnen an den deutschen Erzeugermärkten. Mit 2,20 Euro/kg ...

  • Foto: v.poth/AdobeStock
    Article

    HDE: Einzelhandelsumsatz schrumpft 2022 inflationsbereinigt um zwei Prozent

    2022-07-06T07:30:42Z

    Foto: v.poth/AdobeStockSteigende Inflation, immer höhere Energiekosten und eine schlechte Verbraucherstimmung sorgen für herausfordernde Rahmenbedingungen im Einzelhandel. Dementsprechend rechnen in einer aktuellen Umfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE) unter 800 Unternehmen 44 % der Befragten für das Gesamtjahr 2022 mit sinkenden Umsätzen. Der HDE geht für die Branche insgesamt von einem nominalen ...

  • Foto: Schmidt/Agronoticias
    Article

    AMI: Erster Höhepunkt der Angebotsaktionen mit Zuckermelonen steht an

    2022-06-30T07:58:05Z

    Foto: Schmidt/AgronoticiasDie Werbeaktivitäten des Lebensmitteleinzelhandels mit Zuckermelonen haben im bisherigen Saisonverlauf noch nicht die Dynamik der vergangenen Jahre erreicht. Bislang blieb die Zahl der Werbeanstöße hinter der des Vorjahres zurück. Das könnte sich im Übergang auf den Juli ändern, wenn sommerliche Witterungsbedingungen die Nachfrage beflügeln und ein größeres Angebot zur ...

  • Foto: travelbook - AdobeStock
    Article

    Marktbericht: Preisniveau für Obst weitgehend durchschnittlich

    2022-06-22T06:53:31Z

    Foto: travelbook - AdobeStockIm Mai 2022 kauften die Haushalte in Deutschland nur knapp durchschnittliche Mengen an Frischobst ein, die Mengen des Vorjahres wurden um etwa 3 % verfehlt. Dies geht aus den aktuellen Daten des GfK Haushaltspanels hervor. An auffällig hohen Preisen kann es nicht gelegen haben, dass die Haushalte ...

  • preview_preview_preview_bga_100_claim_rgb_01_f9ab3bc0f0_b1ccd96261_2fe183bada.jpg
    Article

    BGA: Wegen Inflation nicht in Panik ausbrechen

    2022-06-21T05:49:00Z

    „Engpässe in Versorgung und Logistik, vor allem aber die steigenden Energiekosten treiben die Preise hoch. Dennoch sollten wir wegen der hohen Inflation nicht in Panik ausbrechen. Es ist jetzt ein kluges, besonnenes und entschlossenes Handeln gefragt“, betonte Dr. Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA).„In der Verantwortung steht ...

  • Foto: Alexander Raths/AdobeStock
    Article

    Deutsches Obst und Gemüse feiert den Fresh Veggies Day

    2022-06-07T10:34:36Z

    Foto: Alexander Raths/AdobeStockAm 16. Juni findet der „Fresh Veggies Day“ statt, der ganz im Zeichen des frischen Gemüses steht. Denn frisches Gemüse ist zum einen lecker und unterstützt zum anderen sehr effektiv einen gesunden und kalorienarmen Ernährungsstil. Wenn es aus heimischem Anbau stammt, ist es nicht nur besonders frisch, knackig ...

  • Bioland_neues_Logo_2010_34.JPG
    Article

    Bioland: Verbraucher sollen selbst entscheiden, ob sie Gentechnik auf dem Teller wollen

    2022-06-02T11:22:53Z

    Gentechnisch veränderte Organismen (GVO) werden im Ökolandbau und bei der Produktion von Bio-Lebensmitteln nicht eingesetzt. Das ist für viele Verbraucherinnen und Verbraucher einer der Hauptgründe, Bio-Lebensmittel zu kaufen. Doch diese Wahlfreiheit ist in Gefahr, so Bioland. Bisher lautet die Grundlage für die Regulierung der Gentechnik und damit auch für die ...

  • Article

    Schweiz: Verbraucher sind bereit, für regionale Produkte mehr zu zahlen als für konventionelle oder Bio

    2022-05-31T05:38:00Z

    In der Studie „Regionalprodukte 2022“ gingen htp St. Gallen und LINK in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Wirtschaft Zürich der Frage nach, warum die Schweizerinnen und Schweizer so sehr auf Regionalität setzen und welche Potenziale sich hier noch bieten.Seit 2017 gehe es für regionale Produkte bergauf. Bei 37 % der ...

  • gfk_34.jpg
    Article

    Gfk Consumer Index: Obst/Gemüse/Kartoffeln verliert zehn Prozent bei Umsatz und Absatz

    2022-05-30T14:44:16Z

    Das Segment Obst/Gemüse/Kartoffeln sticht im April 2022 aus der Masse hervor – jedoch im negativen Sinne. Während der Gesamtmarkt noch ein leichtes Plus vorweisen kann, verliert das Segment Obst/Gemüse/Kartoffeln im April 2022 gegenüber dem Vorjahresmonat zehn Prozent bei Umsatz und Absatz.Während anderswo mittlerweile deutliche Preiseffekte angekommen sind, blieben die bezahlten ...

  • Foto: kurhan/AdobeStock
    Article

    Allianz Trade Studie: Verbraucher müssen für Lebensmittel 2022 deutlich tiefer in die Tasche greifen

    2022-05-30T09:45:00Z

    Foto: kurhan/AdobeStockNach Berechnungen der jüngsten Allianz Trade Studie stehen 2022 deutliche Preissprünge für Lebensmittel ins Haus. Diese sind 2021 zwar bereits leicht gestiegen, bilden aber längst nicht die tatsächlichen Entwicklungen auf Herstellerseite ab.„Verbraucher müssen für Lebensmittel 2022 voraussichtlich deutlich tiefer in die Tasche greifen“, sagt Aurélien Duthoit, Senior Volkswirt und ...

  • Foto: freila/AdobeStock
    Article

    AMI: Festes Preisniveau bei Melonen

    2022-05-19T10:22:34Z

    Foto: freila/AdobeStockAus den frühen Anbaugebieten Spaniens stehen nach wie vor nicht die Mengen an Melonen für die Vermarktung bereit wie in den Vorjahren. Denn die fehlenden Sonnenstunden haben die Blühfreudigkeit vermindert, und die Fruchtansätze fallen geringer aus.Nach bisherigen Einschätzungen wird aus den spanischen Frühgebieten mit 20 % bis 25 % ...

  • Foto: HVPM dev/AdobeStock
    Article

    Deutsches Obst und Gemüse: Rhabarber feiert Revival bei Verbrauchern

    2022-05-17T08:56:00Z

    Foto: HVPM dev/AdobeStockRhabarber liegt nicht nur voll im Trend, sondern jetzt auch wieder auf deutschen Tellern – erntefrisch und fast immer aus der Region. Laut Deutsches Obst und Gemüse erleben die roten Stangen ihr großes Revival: Seit 2017 hat sich in Deutschland die Anbaufläche von rund 1.100 ha auf fast ...