All Konsumenten articles – Page 10

  • Foto: Lina Nikelowski
    Article

    Start des neuen Projekts „Unser Schulgarten“ in der Gemeinschaftsgrundschule Tönisberg

    2022-05-12T06:43:00Z

    Foto: Lina NikelowskiGrundschulkinder in ganz Deutschland lernen in diesem Jahr mit dem Projekt der Landgard Stiftung wieder aus erster Hand, wie Obst, Gemüse, Kräuter und Blühpflanzen wachsen und gedeihen.Gemeinsam mit Schulleiterin Stephanie Karst und Landgard-Vorstand Dirk Bader haben die Mädchen und Jungen der Klasse 3 der Gemeinschaftsgrundschule Tönisberg am Mittwoch, ...

  • logo_bvl_28.jpg
    Article

    BVL: 20 Jahre für den gesundheitlichen Verbraucherschutz

    2022-05-09T08:35:00Z

    Am 1. Mai 2002 nahm die damals noch als Bundesanstalt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit gegründete Behörde ihre Arbeit auf. Anlässlich des Jubiläums des heutigen Bundesamtes erklärte BVL-Präsident Friedel Cramer: „Im BVL leben wir Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit seit 20 Jahren. Damit arbeiten wir im Dienste der Menschen in unserem Land und ...

  • logo_fresh_del_monte__15.jpg
    Article

    Fresh Del Monte: Inflation und Logistik beeinträchtigen Ergebnis von Quartal 1/2022

    2022-05-04T13:04:00Z

    Der Nettoumsatz im Bereich Fresh and Value-Added Products stieg um 41,7 Mio US-Dollar bzw. 7 %, was auf einen höheren Nettoumsatz in den meisten Produktkategorien zurückzuführen ist, hauptsächlich aufgrund höherer Preise, so Fresh Del Monte. Der Bruttogewinn betrug 44,4 Mio US-Dollar (2021: 52,2 Mio US-Dollar). Ein ...

  • gfk_33.jpg
    Article

    GfK Consumer Index: Absatz und Umsatz sinken bei Obst/Gemüse/Kartoffeln um elf Prozent

    2022-04-29T10:42:44Z

    Auch wenn der Kalendereffekt von minus vier Prozent im März 2022 es schon erwarten ließ, so fällt der tatsächliche Rückgang im Segment Obst/Gemüse/Kartoffeln im Vergleich zum Vorjahresmonat doch noch einmal deutlich höher aus (-11 % Absatz & Umsatz) und dazu überdurchschnittlich zu Food Gesamt. Inflationäre Preisanstiege sind im März 2022 ...

  • Article

    AMI: Globaler Obsthandel vor dem Knockout?

    2022-04-25T08:57:00Z

    Die Herausforderungen für den internationalen Handel mit Obst sind aktuell immens. Neben den hohen Transportkosten stellt sich für viele Handelsunternehmen auch die Frage nach dem „Wohin mit der Ware?“. Der Wegfall von Exportmärkten wirbelt die Warenströme durcheinander. Gibt es neben den vielen Unwägbarkeiten neue Chancen für den Obstmarkt?Containerreedereien wie Maersk, ...

  • Trauben_Fruit_Logistica_05.jpg
    Article

    AMI: Überwiegend Trauben aus Indien beworben

    2022-04-22T08:40:00Z

    Die Werbeintensität bei Trauben stieg in den vergangenen drei Wochen. Trotz des Saisonendes bei südafrikanischen Trauben, stehen nun in der 16. Woche Trauben aus Indien vermehrt im Fokus. Der Lebensmitteleinzelhandel inserierte in der 16. Woche insgesamt 39-mal Trauben, wovon sich 25 Werbeanstöße auf Trauben mit indischer Herkunft bezogen.Erneut stehen Trauben ...

  • Foto: HVPM dev/AdobeStock
    Article

    AMI: Sinkende Preise für deutschen Rhabarber

    2022-04-14T11:20:42Z

    Foto: HVPM dev/AdobeStockDas aktuelle Jahr scheint ein gutes Jahr für Rhabarber zu werden. Der Einstieg mit deutscher Ware an den Erzeugermärkten erfolgte vergleichsweise früh, und es kann auf ein ausreichendes Angebot mit guten Qualitäten zurückgegriffen werden.Die zuletzt nass kalte Witterung konnte dem Rhabarber nichts anhaben. Aktuell sind regional sowie überregional ...

  • Foto: Wesfalia Fruit, PR003
    Article

    Westfalia Fruit Frankreich: Umwelt- und verbraucherfreundliche Verpackungen für Avocados

    2022-04-13T13:37:00Z

    Foto: Wesfalia Fruit, PR003Die neue Verpackungsreihe soll den Einsatz von Plastik drastisch reduzieren und ersetzen, wobei die Verwendung von schwarzem, schwer zu recycelndem Plastik gänzlich vermieden wird und die Qualität der Früchte erhalten bleibt, teilt das Unternehmen mit. Zu den plastikfreien Optionen gehören eine Pappschale mit einem Papieretikett und eine ...

  • Foto: nata vkusidey/AdobeStock
    Article

    AMI: Angebotsaktionen vor Ostern – Es wird grün

    2022-04-13T08:16:17Z

    Foto: nata vkusidey/AdobeStockDie Ostertage stehen vor der Tür. Pünktlich dazu zeigt sich der Frühling wieder von seiner sonnigeren und wärmeren Seite. Das weckt bei den Verbrauchern die Lust auf Frühlingsgemüse. Der Lebensmitteleinzelhandel greift das auf und bewirbt frisches Obst und Gemüse in der Woche vor Ostern stark. Grünes Gemüse stellt ...

  • Robert Kneschke - AdobeStock
    Article

    HDE: Verbraucherstimmung bricht ein

    2022-04-04T06:29:00Z

    Robert Kneschke - AdobeStockVor dem Hintergrund des russischen Krieges in der Ukraine trübt sich im April die Verbraucherstimmung massiv ein. Das geht aus dem aktuellen Konsumbarometer des Handelsverbands Deutschland (HDE) hervor. Demnach fällt der Index den fünften Monat in Folge und erreicht einen neuen Allzeit-Tiefststand. „Ähnlich wie vor zwei Jahren ...

  • gfk_32.jpg
    Article

    GfK Consumer Index: Erneut rote Zahlen bei Obst, Gemüse und Kartoffeln

    2022-04-01T08:09:40Z

    Die Verluste fallen im Februar 2022 mit neun Prozent weniger Menge im Monatsvergleich zum Februar 2021 gar recht deutlich aus.Auf einen Basiseffekt ist die Entwicklung auch nur bedingt zurückzuführen. Der Anstieg im Vorjahr (+6 % Menge ggü. Februar 2020) fiel durchaus positiv aus, allerdings ist der Rückgang in 2022 so ...

  • Foto: Bring! Labs AG
    Article

    Bring!: Verbraucher wollen regionaler, nachhaltiger und gesünder einkaufen und konsumieren

    2022-03-23T09:30:28Z

    Foto: Bring! Labs AGLaut einer Studie der Einkaufs-App Bring! hat die Corona-Pandemie sowohl Einkauf als auch Ernährung deutscher Verbraucherinnen und Verbraucher nachhaltig beeinflusst. Rund 3.000 Bring!-Nutzerinnen und Nutzer wurden befragt, u.a, änderten sich die Einkaufsplanung, die gekauften Produkte und die Prioritäten beim Einkauf, aber auch die Ernährungsgewohnheiten. 47 % der ...

  • Foto: Robert Keenan/AdobeStock
    Article

    AMI: Deutschland importierte weniger Obst und Gemüse

    2022-03-15T11:12:30Z

    Foto: Robert Keenan/AdobeStockDie Einfuhren von frischem Obst und Gemüse nach Deutschland konnten 2021 nicht an die Rekordwerte des Vorjahres anknüpfen. Die ganze Entwicklung auf fehlende Transportkapazitäten und steigende Kosten zu schieben, wäre jedoch zu kurz gegriffen. Was waren weitere Gründe für den Rückgang der Obst- und Gemüseimporte?Im zweiten Jahr der ...

  • oNLine_22_Logo_Website_NEW_OK_02.jpg
    Article

    oNLine 2022 Schaufenster Niederlande: Was wird dem Verbraucher in Zukunft schmecken?

    2022-03-09T16:19:00Z

    Was ist das Geheimnis erfolgreicher Innovationen? Die Saatgutfirma Rijk Zwaan hat Antworten. Die Wünsche des Verbrauchers hat auch die Saatgutfirma BASF/Nunhems im Blick, die vor kurzem eine tränenfreie Zwiebel mit dem Markennamen Sunions vorgestellt hat. Verbraucher und LEH fordern weniger Verpackung. Die niederländische Branche will bis 2025 das verwendete Verpackungsmaterial ...

  • gfk_31.jpg
    Article

    GfK Consumer Index: Kein rundum positiver Start für Obst, Gemüse und Kartoffeln

    2022-02-25T12:48:00Z

    So stehen im Januar 2022 mit acht Prozent weniger Menge gegenüber dem Vorjahresmonat deutliche Verluste zu Buche. Hinter diesem Rückgang steht jedoch auch hier ein hoher Basiseffekt, da der Januar 2021 starke Zuwachsraten mit sich brachte.Zumindest teilweise ausgeglichen wird der Rückgang durch ein gestiegenes Preisniveau, sodass letztendlich fünf Prozent Minderumsatz ...

  • bmel_64.jpg
    Article

    BMEL: Verbraucher haben Anspruch zu wissen, woher ihr Essen kommt

    2022-02-22T12:44:00Z

    Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, hat beim EU-Agrar- und Fischereirat in Brüssel gemeinsam mit seiner österreichischen Kollegin, Elisabeth Köstinger, eine Initiative zum Thema „Faires Einkommen für Landwirte“ eingebracht. Gemeinsam fordern sie die Europäische Kommission auf, so das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), zügig einen Legislativvorschlag für ...

  • Foto: Fruits from Chile
    Article

    Chile: Zu frühe Ernte von Kiwis ist Täuschung des Verbrauchers

    2022-02-21T08:09:00Z

    Foto: Fruits from ChileCarlos Cruzat, Präsident des Chilean Kiwifruit Committee, erklärte in einem Interview mit Simfruit, dass Kiwis geerntet worden seien, obwohl sie für den Export noch nicht reif genug gewesen seien.„Es ist unmöglich, diese Früchte in einem guten Zustand zu exportieren. Sie weisen die Mindestreife für den Verzehr nicht ...

  • Foto: Too Good To Go GmbH
    Article

    Too Good To Go: Netzwerk "Städte gegen Food Waste" soll Lebensmittelrettung vorantreiben

    2022-02-15T14:46:00Z

    Foto: Too Good To Go GmbHBochum, Bonn, Dresden, Essen, Frankfurt am Main, Kassel, Kiel, Köln, Mainz und Saarbrücken sind bereits Teil des neuen Netzwerks. Mit ihrer Teilnahme haben sie sich dazu verpflichtet, sich in den kommenden zwei Jahren aktiv für die Lebensmittelrettung einzusetzen und damit einen wichtigen Beitrag für mehr ...

  • Foto: LUBW/Fabry
    Article

    BMEL: Neue Abteilungsleitung „Gesundheitlicher Verbraucherschutz, Ernährung, Produktsicherheit“

    2022-02-11T09:44:10Z

    Foto: LUBW/FabryEva Bell übernimmt zum 1. März 2022 die Leitung der Abteilung 2 „Gesundheitlicher Verbraucherschutz, Ernährung, Produktsicherheit“, berichtet das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Bundesminister Cem Özdemir: „Die Ernährungspolitik und die Klima- und Nachhaltigkeitspolitik haben einen sehr hohen Stellenwert für die Bundesregierung.“Derzeit ist Bell Präsidentin der Landesanstalt für Umwelt ...

  • Foto: StudioDFlorez/AdobeStock
    Article

    AMI: Mehr Angebotsaktionen für Obst in den ersten sechs Wochen

    2022-02-09T08:11:26Z

    Foto: StudioDFlorez/AdobeStockGute Vorsätze gehören für viele Verbraucher zum Start in ein neues Jahr einfach dazu. Sich gesünder zu ernähren, kann einer davon sein. Da trifft es sich gut, dass der Lebensmitteleinzelhandel in den ersten Wochen eines Jahres oft überdurchschnittlich stark mit frischem Obst wirbt. In diesem Jahr ist die Zahl ...