All Kohlgemüse articles – Page 8

  • Die Spitzkohlsaison hat begonnen
    Article

    Die Spitzkohl-Saison hat begonnen

    2019-05-29T09:49:51Z

    Foto: Dieter Poschmann - pixelio.deSpitzkohl ist ein Gemüse, dessen Angebotsschwerpunkt traditionell im Frühsommer liegt. Auch wenn die Kohlart mittlerweile ganzjährig im Handel verfügbar ist, so ist sie im Frühsommer nach wie vor besonders beliebt. Darauf weist der Bonner Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer hin.Spitzkohl zählt zu den Kohlarten mit der ...

  • Brokkoli-Italien_08.JPG
    Article

    AMI: Erster Brokkoli aus deutschem Anbau verfügbar

    2019-05-23T10:54:40Z

    Die ersten kleinen Mengen an Brokkoli aus dem Freilandanbau im Südwesten Deutschlands treffen auf einen noch gut mit spanischer Ware versorgten Markt. Die Preise, so die AMI, erreichen zum Saisonstart mit deutschem Brokkoli nicht mehr das hohe Niveau des Monats April.Im süd- und westdeutschen Raum steigt man in der aktuellen ...

  • Brokkoli-Italien_07.JPG
    Article

    Forschung: Enzym im Brokkoli unterdrückt Tumorwachstum

    2019-05-22T07:57:00Z

    Forscher der Harvard Medical School haben herausgefunden, dass das im Brokkoli und Kohl enthaltene Enzym Indol-3-Carbinol (I3C) zusammen mit dem Inhaltsstoff des Gemüse das Wachstum von Tumoren unterdrücken kann, indem es das bei vielen Krebsarten vorkommende Gen WWP1 ausschaltet. WWP1 produziere ein Enzym, dass den Körper davon abhalte, Tumore zu ...

  • OGA_Soest_Blumenkohl_2007__3__07.JPG
    Article

    AMI: Blumenkohl im Übergang auf deutsche Ware knapp verfügbar

    2019-05-10T07:33:51Z

    Deutschland bereitet sich auf eine verstärkte Blumenkohlernte vor, die ab Juni das Marktgeschehen bestimmen wird. Da sich das Angebot laut AMI aktuell im Übergang auf deutsche Ware befindet, haben sich die Importe deutlich verringert.Auf dem Markt zeige sich in KW 19 eine spürbare Verknappungsphase. In der Pfalz und im westdeutschen ...

  • Kaufland: Kartoffeln mit weniger Kohlenhydraten im Sortiment
    Article

    Kaufland: Kartoffeln mit weniger Kohlenhydraten im Sortiment

    2019-04-29T11:43:00Z

    Foto: Europlant PflanzenzuchtLaut dem Lebensmitteleinzelhändler enthält die Kartoffelsorte Coronada durchschnittlich 30 % weniger Kohlenhydrate als herkömmliche Kartoffelsorten.„Unsere Kunden fragen vermehrt Low-Carb-Produkte nach, die sie in ihren Alltag integrieren können“, sagt Dietmar Frötscher, Leiter Obst- und Gemüseeinkauf Kaufland. Die Kartoffel, die unter dem Markennamen Linella vertrieben wird, hat Kaufland in Zusammenarbeit ...

  • OGA_Soest_Blumenkohl_2007__5_.JPG
    Article

    BVL: Notfallzulassung für Verimark gegen Kleine Kohlfliege an Kopf- und Blumenkohlen

    2019-03-18T10:42:22Z

    Auf Grundlage des Artikels 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) eine Notfallzulassung für das Insektizid Verimark erlassen, schreibt QS.Danach dürfe das Pflanzenschutzmittel mit dem Wirkstoff Cyantraniliprole bei der Jungpflanzenanzucht in Gewächshäusern gegen Kleine Kohlfliegen an Kopf- ...

  • Blumenkohl_Deutschland__2__02.JPG
    Article

    AMI: Angebotspeak bei Blumenkohl überschritten

    2019-03-15T11:19:43Z

    Die vergangenen Wochen waren durch eine hohe Warenverfügbarkeit bei Blumenkohl geprägt. Umfangreiche Werbeaktionen haben nach Angaben Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH die Nachfrage in Schwung gebracht. Nun zeichnen sich jedoch knappere Erntemengen in Frankreich ab. Der europaweit starke Angebotsdruck hat dem deutschen Lebensmitteleinzelhandel in der letzten Zeit günstige Einkaufsmöglichkeiten beschert, so dass ...

  • Foto: Coregeo
    Article

    Bimi® – Convenience Brokkoli-Variante für die Frischetheke

    2019-03-08T08:56:06Z

    Foto: CoregeoMit einer neuen Frische-Verpackung für Bimi® und neuen PR- und Marketing-Maßnahmen will der Frischgemüse-Marketingspezialist Coregeo den deutschen Verbrauchern das conveniente „Superfood“ nach eigenen Angaben ab sofort noch schmackhafter machen.Bimi® ist eine Kreuzung aus Brokkoli und dem Chinesischen Kailan-Kohl mit zarten, süßlich-nussigen Brokkoli-Röschen mit schlanken Stielen, die komplett und ohne ...

  • logo_bvl_04.jpg
    Article

    BVL: Stielmus gehört zur Kulturgruppe der Blattkohle

    2019-02-18T10:38:34Z

    Nach Angaben des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) wird Stielmus bei der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln ab sofort der Kulturgruppe der Blattkohle zugeordnet. Damit dürfen mit sofortiger Wirkung Pflanzenschutzmittel, die eine Zulassung zur Anwendung an Blattkohlen und der nächsten übergeordneten Gruppe 'Kohlgemüse' besitzen, jetzt auch bei Stielmus zum Einsatz gebracht ...

  • Brokkoli-Italien_06.JPG
    Article

    Spanien: Wetter macht Brokkoli zu schaffen

    2019-01-29T16:34:00Z

    Ein Produktions-Überschuss im Herbst und starke Regenfälle im November haben dazu geführt, dass die Brokkoli-Produktion in Südspanien deutlich zurückgegangen ist, während die Preise in die Höhe schossen. Javier Bernabéu, Verein +Broccoli, erklärte fruitnet gegenüber, dass man zwar in der Lage sei, die Verträge zu erfüllen, man sich aber an den ...

  • Niederlande: Rosenkohl-Exporte erreichen Rekordhoch
    Article

    Niederlande: Rosenkohl-Exporte erreichen Rekordhoch

    2019-01-28T16:15:00Z

    Foto: The GreeneryDie Exportwerte von Rosenkohl aus den Niederlanden stiegen 2017 auf 66 Mio Euro (2008: 32 Mio Euro). Hauptmärkte waren vor allem Deutschland, Großbritannien und Belgien, so die vorläufigen Ergebnisse des Agrarreports 2018, der von Statistics Netherlands (CBS) durchgeführt wurde.Deutschland ist mit 32 Mio Euro Spitzenabnehmer, gefolgt von Großbritannien ...

  • Grünkohl_05.jpg
    Article

    LALLF: Grünkohl und Wirsing bestehen Rückstandscheck

    2019-01-23T08:36:16Z

    „Alle 17 planmäßig zur Prüfung auf Rückstände entnommenen Proben Grünkohl (9 Stück, davon 6 TK-Ware) und Wirsing (8 Stück) sind beanstandungsfrei“, erklärte Frerk Feldhusen, Direktor des Landesamtes für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei (LALLF).Im amtlichen Test auf 440 Rückstände pro Probe waren vier Proben (2 x Wirsing und 2 x Grünkohl) ...

  • Brokkoli-Italien_05.JPG
    Article

    AMI: Weihnachten war ein Fest für Brokkoli

    2019-01-04T07:42:22Z

    Der deutsche LEH hatte kurz vor und zu Weihnachten die Werbemaßnahmen für Brokkoli deutlich verstärkt. Denn aus Spanien stand laut AMI ausreichend Ware zur Verfügung und auch die Preise auf Importebene beflügelten das Geschäft.Bei einem Werbepreis von 0,59 Euro für die 500 g-Verpackung haben die Verbraucher gerne zugegriffen, was in ...

  • Zeit für Rosenkohl
    Article

    Zeit für Rosenkohl

    2018-11-28T10:00:00Z

    Es gibt wohl keine andere Gemüseart, die so sehr polarisiert wie der Rosenkohl. Dabei ist Rosenkohl ein überaus gesundes Gemüse. Darauf weist der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn) hin.Die kleinen „Rosen“ enthalten die Vitamine B1, B2, C und Provitamin A. Außerdem sind Kalium, Phosphor, Calcium, Magnesium und Eisen enthalten. ...

  • Foto: OGA Soest
    Article

    AMI: Import von Blumenkohl legt zu

    2018-11-23T09:58:00Z

    Foto: OGA SoestFrankreich und Italien profitieren derzeit davon, dass die Erntesaison von Blumenkohl in Deutschland so gut wie beendet ist. Wie die AMI mitteilt, verzeichne die Bretagne eine deutlich gestiegene Nachfrage beim Export.Im Zuge der niedrigen Temperaturen werde gleichzeitig mit einer Abflachung des Angebotszuwachses gerechnet, was zu einer Erhöhung der ...

  • Foto: BVEO
    Article

    Spitzkohl und Esskastanie sagen Danke

    2018-11-14T10:54:51Z

    Foto: BVEOSpitzkohl und Esskastanien sind mittlerweile treue Begleiter bei herbstlichen Menüs. Vor allem beim Erntedankfest-Essen runden sie die Fleisch-Tafel ab, so Deutsches Obst und Gemüse.Der süßere der Kohlsorten sticht durch Form und Geschmack hervor. Spitzkohl gehört zu den zehn beliebtesten Kohlsorten in Deutschland. Pro Kopf isst jeder Deutsche rund 0,25 ...

  • Belgien_-_Mechelse_Veilingen_Flandria_Rosenkohl.JPG
    Article

    AMI: Rosenkohl macht es spannend

    2018-11-05T08:49:03Z

    Seit KW 42 haben Haushalte verstärkt Rosenkohl gekauft, Grund dafür waren neben dem ungemütlichen Herbstwetter auch die vielen Angebotsaktionen der Discounter. Wie die AMI berichtet, waren die kleinen Kugeln bei Lidl mit 1,18 Euro/kg in der Werbung, in KW 43 folgte Aldi Nord mit 0,92 Euro/kg. Es bleibt spannend, denn ...

  • Im Herbst und Winter wird gerne Rotkohl gegessen
    Article

    Im Herbst und Winter wird gerne Rotkohl gegessen

    2018-10-31T09:06:00Z

    Foto: BVEODie Monate November bis Januar sind die Monate, in denen die größte Menge an Rotkohl verzehrt wird. Darauf weist der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn) hin.Besonders beliebt ist das Kohlgemüse als Beilage zu Gans, Wild und Schmorbraten. Rotkohl ist unverzichtbar bei Rheinischem Sauerbraten und Rinderrouladen, schmeckt aber auch ...

  • Landgard_Weißkohl_3_02.jpg
    Article

    AMI: Weiß der Kohl, wie die Saison ausgeht

    2018-10-26T07:52:12Z

    Zu heiß, zu trocken, zu wenig Kopfkohl: Das ist das Ergebnis des Hitzesommers 2018, denn die späten Anbausätze haben unter dem Wetter gelitten und es muss mit Ertragseinbußen zwischen 10 % und 15 % gegenüber einer durchschnittlichen Ernte gerechnet werden. Wie die AMI erklärt, gehe man im Vergleich zum Vorjahr ...