All Kohlgemüse articles – Page 8

  • Brokkoli-Latte für höheren Gemüsekonsum
    Article

    Brokkoli-Latte für höheren Gemüsekonsum

    2018-06-13T08:22:27Z

    Die australische Wissenschaftsorganisation CSIRO hat in Zusammenarbeit mit Hort Innovation ein Verfahren entwickelt, mit dem Brokkoli zu Pulver verarbeitet und in Mahlzeiten 'versteckt' werden kann. Nach Angaben von Hort Innovation Geschäftsführer John Lloyd kann das Pulver für Smoothies, Suppen, zum Backen oder sogar in Kinder-Mahlzeiten und Kaffee verwendet werden. Durch ...

  • Foto: Kara/fotolia
    Article

    Notfallzulassungen für Benevia gegen Kleine Kohlfliege

    2018-05-23T09:59:00Z

    Foto: Kara/fotoliaWie QS mit Bezug auf das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) mitteilt, wurden auf Basis des Artikels 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 zwei befristete Notfallzulassungen für das Pflanzenschutzmittel Benevia (Wirkstoff: Cyantraniliprole) erlassen.Über die bestehende Zulassung hinaus dürfe Benevia zwischen dem 14. Mai und dem 10. September gegen ...

  • weisskohl.jpg
    Article

    Baden-Württemberg: Kohlanbau profitiert von feuchter Witterung

    2018-03-06T09:09:24Z

    Mit einer Erntemenge von rund 338.900 t wurde 2017 16 % mehr Gemüse geerntet als im Vorjahr, wie das Statistische Landesamt Baden-Württemberg feststellte. Nach zwei durchwachsenen Gemüsejahren konnte damit wieder eine zufriedenstellende Ernte verzeichnet werden. Trotz der Aprilfröste sorgte eine ausreichende Niederschlagsmenge für gute Flächenerträge, die besonders den späteren Gemüsearten ...

  • Foto: BVEO
    Article

    AMI: Weiß- und Rotkohl sorgen für Plus bei Gemüsevorräten

    2018-03-02T09:05:06Z

    Foto: BVEOLaut AMI-Erhebung der Gemüsevorräte sei die Marktversorgung mit Lagergemüsen deutschlandweit gut und die Preise für nahezu alle Produkte deutlich unter denen des Vorjahres. Das verfügbare Angebot von Weißkohl liege deutlich über dem des Vorjahres und die 800.000 t Lagermenge werde sich nicht auf dem Inlandsmarkt absetzen lassen. Bei Weißkohl ...

  • Deutschland: Verringertes Angebot an Blumenkohl führt zu Preisanstieg
    Article

    Deutschland: Verringertes Angebot an Blumenkohl führt zu Preisanstieg

    2018-03-01T10:47:57Z

    Derzeit hat die winterliche Witterung die europäischen Anbaugebiete für Blumenkohl im Griff. Sowohl in Frankreich als auch in Italien hat sich laut AMI das Ernteaufkommen deutlich reduziert. „Die eingetretene Verknappung der Ware treibt die dortigen Abgangspreise inzwischen kräftig in die Höhe. Angesichts der unsicheren Angebotssituation schraubt der deutsche Lebensmitteleinzelhandel seine ...

  • Green-Smoothie-Bowl mit Apfel, Grünkohl und Gurke Foto: BVEO
    Article

    BVEO: Stoffwechsel ankurbeln mit Gurke, Apfel und Grünkohl aus dem Mixer

    2018-02-26T10:58:30Z

    Green-Smoothie-Bowl mit Apfel, Grünkohl und Gurke Foto: BVEOWer sich schlecht ernährt, fühlt sich oft auch schlecht, ist müde, abgespannt und anfälliger für Krankheiten. Ein Gefühl, das bei vielen Menschen gerade gegen Ende des Winters besonders ausprägt ist. Leber, Niere, Galle, Darm und Haut müssen sich regenerieren können, so der BVEO. ...

  • Foto: Deutschland Mein Garten
    Article

    Deutschland Mein Garten: Kohl - Das "Super"-Gemüse für den Winter

    2018-01-31T14:41:27Z

    Foto: Deutschland Mein GartenLange Zeit schlummerte Kohl – stigmatisiert als „Arme-Leute-Essen“ – tief verborgen in den Köpfen der Kulinariker. Jetzt ist er wieder da – und das gleich als Superfood. Denn neben dem Geschmack sind es vor allem die Nährstoffe, die dem knackfrischen Wintergemüse zur neuen Popularität verhelfen, so Deutschland ...

  • Landgard_Weißkohl_3_01.jpg
    Article

    Weißkohl war 2016 erntestärkste Kultur in Deutschland

    2018-01-16T10:26:46Z

    Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war in Deutschland der Weißkohl im Jahr 2016 mit 431.000 t die erntestärkste Kultur. Der Anteil des geernteten Weißkohls an der gesamten Erntemenge von Kohlgemüse lag dabei bei über 50 %. Der meiste Weißkohl wurde 2016 mit knapp 174.000 t in Schleswig-Holstein geerntet, gefolgt ...

  • Rosenkohl_03.jpg
    Article

    AMI: Kleine Preise für Rosenkohl

    2018-01-14T15:59:00Z

    Das Interesse an Rosenkohl ist immer noch hoch, die Preise vergleichsweise niedrig. Der LEh, so die AMI, unterstütze den Absatz zudem durch Werbeaktionen mit Preisen zwischen 1,11 Euro/kg und 1,72 Euro/kg.Für die Verbraucher bedeutet das, dass sie weniger für die kleinen grünen Kugeln zahlen, als im Vorjahr. In der ersten ...

  • Foto: OGA Soest
    Article

    AMI: Verhaltene Nachfrage bei Blumenkohl

    2018-01-04T12:10:00Z

    Foto: OGA SoestAuch die Feiertage konnten die Nachfrage nach Blumenkohl nicht steigern, die Ferien tun aktuell noch ihr Übriges dazu. Wie die AMI berichtet, nimmt auch der LEH das Kohlgemüse nur wenig in seine Werbeaktionen mit auf.Kurz vor Weihnachten habe es in der Bretagne einen gewissen Angebotsstau gegeben, der nicht ...

  • Grünkohl_04.jpg
    Article

    Oldenburger Grünkohl-Kult

    2018-01-02T07:38:00Z

    Eigentlich sollte man sich gesünder ernähren, vielleicht sogar vegetarisch, sinnierte einst Komiker Herbert Knebel. 'Aber imma bloß Pommes ohne Currywurst - dat is doch auch nix.' In Oldenburg genießt man zu 'Pinkel' am liebsten Grünkohl, der mundartlich auch Oldenburger Palme genannt wird, so die Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH. Von ...

  • BOG: Kohlpreise auf Talfahrt – Verbraucher gaben 2017 für Bananen 920 Mio aus
    Article

    BOG: Kohlpreise auf Talfahrt – Verbraucher gaben 2017 für Bananen 920 Mio aus

    2017-12-15T09:50:00Z

    Die deutsche Wintergemüsezeit hat begonnen. Die Preise für Kohl sind auf die Talfahrt, dies teilte der Bundesausschuss Obst und Gemüse jetzt mit. Die Kohlpreise auf Erzeugerebene haben bereits die sieben Euro pro 100 Kg unterschritten. Aber auch bei Möhren und bei Zwiebeln sind die Preisaussichten nicht gerade rosig.Zwar hat die ...

  • Foto: BVEO
    Article

    Deutsches Obst und Gemüse: Winter-Klassiker Rotkohl

    2017-12-11T10:17:00Z

    Foto: BVEOWoran liegt’s, dass ein Gemüse, das weder wirklich rot noch blau ist, sondern in der Farbskala irgendwo zwischen lila und rotviolett rangiert, so unterschiedliche Namen hat? Im Süden tituliert man das gesunde Gemüse eher als Kraut, im Norden als Kohl. Bezüglich der Farbe, ist man im Norden allerdings sicher ...

  • bunter_blumenkohl.JPG
    Article

    Southern England Farms: Blumenkohl für Europa

    2017-12-08T09:18:00Z

    Von Dezember bis Mai wird Southern England Farms (SEF) Blumenkohl nach Europa exportieren, berichtet fruitnet.SEF werde sowohl Marken- als auch Eigenmarken-Aufträge bedienen. Bei der Verpackung kann aus losen, in der Tüte oder umverpackten Formaten gewählt werden, zudem kann das Unternehmen über ein Packhaus liefern.Mit Sitz im Süden Cornwalls ist SEF ...

  • Neue Brokkoli-Linien für ökologischen Gemüsebau entwickelt
    Article

    Neue Brokkoli-Linien für ökologischen Gemüsebau entwickelt

    2017-11-30T16:00:00Z

    Züchtern des Vereins Kultursaat ist es gelungen, aus verfügbaren Brokkoli-Populationen samenfeste Zuchtlinien für den ökologischen Gemüsebau zu entwickeln. Mindestens eine der neuen Brokkoli-Linien soll in den nächsten zwei bis drei Jahren als neue Sorte angemeldet werden.Ziel des fünfjährigen Projektes im Bundesprogramm Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN) war ...

  • Brokkoli_Produktion_Italien_01.jpg
    Article

    Kleine Angebotslücke bei spanischem Brokkoli

    2017-11-16T08:04:00Z

    Nachdem die Erntesaison bei Brokkoli in Deutschland mittlerweile weitgehend beendet ist, erfolgt die Marktversorgung nun stärker mit spanischer Ware, berichtet aktuell die Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH. Allerdings fällt das Angebot von dort begrenzt aus. In Spanien ist die erste große Erntewelle inzwischen abgearbeitet. Durch die warme Witterung im Herbst ist die ...

  • Kamp_Aachen_Kohlrabi_03.JPG
    Article

    Deutschland: Kohlrabi-Importe werden schnell an Bedeutung gewinnen

    2017-10-26T08:34:00Z

    Ende Oktober kann die deutsche Produktion die Nachfrage nach Kohlrabi noch problemlos decken. Wie die Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH berichtet, gibt es für Importe damit noch kaum Möglichkeiten am deutschen Markt. Das wird sich ab der 45. Woche ändern. Dann werden verstärkt die Lieferungen aus Spanien und Italien einsetzen. Erste Ankünfte ...

  • Kopfkohl_-_Rijk_Zwaan.JPG
    Article

    AMI: Hohe Temperaturen hemmen den Absatz von Kopfkohl

    2017-10-20T12:51:00Z

    Sturmtief Xavier hatte Anfang Oktober in den norddeutschen Anbauregionen zu Ernteunterbrechungen geführt. Aktuell geht die Ernte für die Einlagerung bei Kopfkohl wieder weiter. Da ausreichend Mengen für die Vermarktung zur Verfügung stehen, geraten die Preise mehr unter Druck, so die AMI.Allerdings seien die fast schon frühlingshaften Temperaturen für den Absatz ...

  • Foto: wjarek/Fotolia
    Article

    Niedersachsen: Anbaufläche für Grünkohl lag 2016 bei 1.132 Hektar

    2017-10-18T12:54:00Z

    Foto: wjarek/FotoliaMehr als 20.000 ha werden in Niedersachsen für den Gemüseanbau genutzt, 455 ha werden davon für Grünkohl verwendet. Wie es beim Landvolk-Pressedienst heißt, habe Grünkohl für Niedersachsen eine ganz besondere Bedeutung. Die größte Fläche für Grünkohlanbau in Niedersachsen ist die Weser-Ems-Region mit 330 ha. In Nordrhein-Westfalen sind es ...

  • DSC07588_02.JPG
    Article

    Ausgeglichener Markt für Blumenkohl

    2017-09-08T07:11:00Z

    Die Verbraucherpreise für Blumenkohl haben sich wieder stabilisiert, nachdem sie vor drei Wochen infolge der Verknappung des Angebots kurzzeitig in die Höhe geschnellt waren, berichtet die Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH. Das Angebotsaufkommen aus dem deutschen Anbau weist laut AMI zwar gebietsweise nach wie vor unterschiedliche Entwicklungen auf, es ist aber insgesamt ...