All Kohlgemüse articles – Page 5
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Blumenkohl und Brokkoli sind echte Trendsetter
Foto: BVEO/Ariane BilleKein Kohlgemüse ist in Deutschland beliebter. Blumenkohl und Brokkoli belegten im deutschen Kohl-Ranking 2020 die Plätze 1 und 2 – mit Einkaufsmengen von 74.151 t und 59.595 t, teilt Deutsches Obst und Gemüse mit.So unterschiedlich sie auch aussehen, stammen sie beide aus der Familie der Kreuzblütengewächse und stecken ...
-
Article
Italien: Erzeuger fordern Preisanpassung für Kohlgemüse
Die Preise der seit etwa 20 Tagen laufenden neuen Herbst-Winter-Kampagne sind unverändert zum Jahr 2020, teilweise sogar niedriger. Wie Italiafruit mitteilte, hätten sich jedoch im Vergleich zu 2020 die Kosten für Strom, Diesel und Düngemittel geändert.Nach Ansicht von Stefano Calevi, einem bekannten Erzeuger in der Region Viterbo, der sich auf ...
-
Article
Kronen: Große Mengen Brokkoli waschen und vorentwässern
GEWA 5000 V Plus Foto: KronenBrokkoli wird häufig in großen Mengen verarbeitet, bspw. für die Tiefkühlindustrie. Dabei gilt es zu beachten, dass die Röschen empfindlich und sehr leicht und damit schwimmende Produkte sind. Wie Kronen mitteilte, könne mit dem verlängerten Vibrationsaustrag der GEWA 5000 V Plus einerseits eine sehr gute ...
-
Article
Pfalzmarkt eG erntet ersten Stangenbrokkoli
Foto: Pfalzmarkt eGAndreas Röß aus Frankenthal ist der erste Pfalzmarkt-Erzeuger, der mit der Ernte des Stangenbrokkolis in der Vorderpfalz begonnen hat. In der Südpfalz war die Ernte von Bimi® Brokkoli im Versuchsanbau einige Tage später dran: Die Bestände bei Pfalzmarkt-Erzeuger Markus Günther aus Kandel haben sich ebenfalls sehr gut entwickelt, ...
-
Article
Kohlernte im Kreis Dithmarschen angelaufen
Die Kohlernte im Landkreis Dithmarschen hat begonnen. Schleswig-Holsteins Landwirtschaftsminister Jan Philipp Albrecht gab den Startschuss für die 35. Dithmarscher Kohltage. „Wir alle sind sehr froh und glücklich, dass die Dithmarscher Kohltage nach den Schwierigkeiten durch die Corona-Pandemie in diesem Jahr fast wieder in der bewährten Form stattfinden können. Denn mit ...
-
Article
AMI: Angebot an Brokkoli extrem verknappt
Foto: Ekaterina/AdobeStockSchon Mitte August deutete sich in weiten Teilen der deutschen Produktion eine knappere Warenverfügbarkeit mit Brokkoli an. Diese Situation hat sich mittlerweile verschärft und einen deutlichen Preisanstieg zur Folge.Im deutschen Anbau sind die Erntemengen sowohl in den nördlichen als auch in den südlichen Regionen stark reduziert. In vielen Fällen ...
-
Article
Pfalzmarkt eG baut erstmals Bimi® Brokkoli in Deutschland an
Foto: Bimi® BrokkoliAls besondere Wachstumsgrundlage wird die Anbaupremiere von einer exklusiven Partnerschaft begleitet, wie Pfalzmarkt mitteilt. Mit Sakata Vegetables Europe und Coregeo® haben der weltweite und der paneuropäische Hauptlizenzgeber der Marke die exklusive Anbaulizenz an Pfalzmarkt eG vergeben. Die erste Ernte wird im Laufe des September erwartet. Für die beiden ...
-
Article
Brokkoli aus regionalem Anbau ist auch 2021 gefragt
Foto: LandgardAllerdings startet das Kohlgemüse witterungsbedingt etwas später in die Saison. „Wir konnten im Frühjahr zwar rechtzeitig pflanzen, die niedrigen Temperaturen im April und Mai haben das Wachstum jedoch verzögert“, berichtet Erzeuger Karsten Milz. Gemeinsam mit seinem Team baut er im Familienbetrieb Milz Gemüsebau im rheinländischen Niederzier auf rund 85 ...
-
Article
GfK Consumer Index: Deutlicher O&G-Mengenrückgang im Mai – Kohlgemüse kann zulegen
Foto: Barbara Pheby/AdobeStockDie Kategorie Obst/Gemüse/Kartoffeln hat im Mai 2021 ein Minus von rund 5 % bei Absatz und Umsatz im Vergleich zum Vorjahresmonat verzeichnet, so der GfK Consumer Index.Bei Steinobst, Erdbeeren und Melonen hat vermutlich das kühlere Wetter dazu geführt, dass es zu einem zweistelligen Mengenverlust kam. Bei Steinobst und ...
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Knackig, rund, hellgrün - Kohlrabi
Foto: dazarter/AdobeStockKnackig, rund und hellgrün – Kohlrabi. Die Deutschen kultivieren seinen Anbau wie kein anderes Land in Europa und auch in puncto Verzehr haben sie sich an die weltweite Spitze gesetzt, teilt Deutsches Obst und Gemüse mit.Kaum ein Gemüse ist so variantenreich wie Kohlrabi. Sogar bei Kindern ist Kohlrabi beliebt. ...
-
Article
AMI: Blumenkohlmarkt dreht sich
Auch in der KW 21 blieb die Nachfrage der Verbraucher nach Blumenkohl angesichts des Fehlens von Werbeaktionen und nach wie vor vergleichsweise hoher Preise sehr verhalten. Die Käuferreichweite lag kaum höher als in der vorhergehenden KW 20.Die Marktlage ändert sich jetzt aber sehr schnell. Mit der Einkehr sommerlicher Temperaturen kommt ...
-
Article
AMI: Verhaltener Start der deutschen Brokkoliernte
Foto: Ekaterina/AdobeStockIm Hinblick auf eine rückläufige Warenverfügbarkeit im Mittelmeerraum und die Ernteverspätungen in Deutschland hat der Lebensmitteleinzelhandel seine Verkaufsaktivitäten mit Brokkoli heruntergefahren. Vorerst werden noch Importe den Großteil des inländischen Bedarfs decken müssen, bevor nennenswerte Mengen in Deutschland geschnitten werden. Die kühlfeuchte Witterung in den vergangenen Wochen bremst die Produktion ...
-
Article
CMA CGM führt erstes kohlenstoffarmes Transportangebot mit Biomethan ein
Rodolphe Saadé, Chairman und CEO der CMA CGM Group, hat Sofortlösungen vorgelegt, die zur Erreichung des Ziels der Unternehmensgruppe beitragen, bis 2050 klimaneutral zu sein. Dafür unterstützt sie die Produktion von 12.000 t Biomethan (dies entspricht dem jährlichen Treibstoffverbrauch von zwei 1.400-TEU-Schiffen). 'Mit der Einführung des ersten kohlenstoffarmen Transportangebots auf ...
-
Article
Bimi® Brokkoli: Food Chain Manager für Deutschland
Bimi® Brokkoli, die langstielige, nussig-süße Brokkolivariante ist in UK mit einem jährlichen Wachstum von 37 % sehr gefragt. Auch in Deutschland zeigt sich eine positive Entwicklung, so Sakata Vegetable Europe, auch wenn der Absatz im Bereich Food Service aufgrund von Corona gesunken ist. In den vergangenen elf Monaten stieg der ...
-
Article
BVL/QS: Notfallzulassung für Verimark gegen Kleine Kohlfliege
Die Verwendung ist auf die Jungpflanzenanzucht im Gewächshaus beschränkt. Wie QS unter Berufung auf das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) berichtet, darf Verimark (Wirkstoff Cyantraniliprole) im Zeitraum 11. März bis 8. Juli 2021 verwendet werden.
-
Article
Schweiz: Hohe Nachfrage nach Kohl
Foto: Gabi Schonemann/pixelio2020 wurden 4.666 t Weißkohl, Rotkohl und Wirsing verkauft. Das ist aufgrund von Corona ein Plus von 28 %. Zwischen 2016 und 2019 wurden im Durchschnitt 3.715 t verkauft. Und auch die Preise lagen deutlich niedriger, so das Bundesamt für Landwirtschaft BLW.Damit stieg die Nachfrage nach Kohl stärker ...
-
Article
AMI: Zahl der Angebotsaktionen für Rosenkohl geht langsam zurück
Foto: rdnzl/AdobeStockRosenkohl ist ein typisches Saisonprodukt. Auf den ersten Frost müssen die Verbraucher aber schon lange nicht mehr warten, um ihn genießen zu können. Erste Angebotsaktionen mit Rosenkohl im LEH gibt es ab Mitte September, häufig im Rahmen der Herbst- und Einlagerungsaktionen. In der Folge bleibt Rosenkohl ein Dauergast in ...
-
Article
GfK Consumer Index: Kohlgemüse war im Dezember 2020 Wachstumstreiber bei Gemüse
Im Dezember 2020 konnte die Kategorie ein Mengenzuwachs von 23 % verzeichnen. Mit Blick auf das Gesamtjahr konnte beim Volumen ein Plus von 9 % und beim Umsatz ein Anstieg von 16 % verzeichnet werden, so der GfK Consumer Index. Frisches Gemüse erzielte im Dezember 2020 das höchste Mengenwachstum des ...
-
Article
AMI/Blumenkohl: Knapperes Angebot aus Frankreich – Regen in Italien verringert Warenfluss
Bei guter Marktversorgung durch Importe aus Italien und Frankreich hat der Verkauf im deutschen Einzelhandel in KW 49 weiter zugelegt. Die Verbraucher haben auf die preisgünstigen Werbeaktionen reagiert und häufiger zu Blumenkohl gegriffen als in der Woche zuvor.Doch die globale Angebotssituation hat sich inzwischen etwas verändert, in den Ursprungsländern kann ...