All Kiwi articles – Page 8

  • Foto: volkerr/AdobeStock
    Article

    Deutschland: 2019 wurden 108.000 Tonnen Kiwis importiert

    2020-06-22T11:41:13Z

    Foto: volkerr/AdobeStockIm Vergleich zum Jahr 2018 ist das ein Plus von 15 %. Der Wert lag bei 208 Mio Euro, teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) mit. Zwischen Januar und März 2020 gingen die Einfuhren im Vergleichsraum des Vorjahres dagegen wieder um 15 % auf 27.000 t zurück (2019: 32.000 t). ...

  • Frankreich: Gericht sanktioniert falsche Herkunftsangaben bei Kiwis
    Article

    Frankreich: Gericht sanktioniert falsche Herkunftsangaben bei Kiwis

    2020-06-16T10:12:00Z

    Foto: I. EgelhoffNach einem ersten Fall im März 2019 wurde in Frankreich am 9. Juni 2020 von der Strafkammer in Privas (Département Ardéche) erneut eine Geldstrafe für gefälschte Herkunftsangaben bei Kiwis verhängt.Während es sich im vergangenen Jahr um zwei Großhändler gehandelt hatte, die italienische Kiwis fälschlicherweise als französische ausgegeben hatten ...

  • Foto: Fruits from Chile
    Article

    Chile: Kiwi-Exporte bisher elf Prozent niedriger als 2019 – Europa wichtigster Markt

    2020-06-15T13:20:00Z

    Foto: Fruits from ChileIn KW 22 wurden insgesamt 73.684 t Kiwis in die Weltmärkte exportiert. Wie Asoex mitteilt, ist das ein Minus von 11 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.Hauptabnehmer mit 29.672 t ist auch in dieser Saison Europa. Der Ferne Osten folgt mit 12.227 t, Südamerika mit 10.619 t und ...

  • Primland: Kiwi-Ernte in Chile höher als gewohnt
    Article

    Primland: Kiwi-Ernte in Chile höher als gewohnt

    2020-06-04T10:03:50Z

    Der französische Kiwi-Spezialist Primland, mit Hauptsitz in Labatut, Südwestfrankreich, kündigt an, dass die diesjährigen Erntevolumen in seinen firmeneigenen Plantagen in Chile die sonst gewohnten Mengen deutlich übersteigen.Angebaut werden die Kiwis auf einer Fläche von 200 ha in der Region zwischen Rancagua und Linares, südlich von Santiago. Während Chiles nationale Kiwi-Produktion ...

  • Neuseeland_Kiwi_Grün_-_Puketiro__24__11.JPG
    Article

    Neuseeland: Wintereinbruch verursacht höheres Psa-Risiko bei Kiwis

    2020-05-28T11:14:00Z

    In den vergangenen Wochen wurden in den meisten Kiwi-Anbaugebieten deutlich kühlere Temperaturen verzeichnet, teilweise um -5 Grad Celsius. Laut Kiwifruit Vine Health (KVH) sei das zwar positiv, da dies für einen guten Laubabwurf gesorgt habe, aber gleichzeitig habe sich dadurch auch das Risiko für Psa erhöht.Nach vielen Monaten, in denen ...

  • Foto: Origine Group
    Article

    Origine Group/Italien: 49 Prozent Wachstum bei Kiwi-Exporten nach Übersee und Europa

    2020-05-25T08:20:00Z

    Foto: Origine GroupDie Kiwi-Saison bei der Origine Group in Italien endet mit einem Export-Volumen von 3.300 t (+49 %). Zielmärkte waren Übersee und Europa. Wie Alessandro Zampagna, Geschäftsführer der Origine Group, mitteilt, waren die vergangenen Monate trotz Wachstum von der Coronavirus-Pandemie betroffen.'Bis Januar war Wachstum vor allem auf den Überseemärkten ...

  • seeka_12.jpg
    Article

    Seeka verkauft drei Kiwi-Plantagen in Australien

    2020-05-20T11:34:00Z

    Die Kiwi-Plantagen Austral, Lakes und Hayward - mit einer Gesamtfläche von etwa 199 ha - wurden für 26,5 Mio australische Dollar verkauft. Der Vertrag sieht laut Seeka außerdem eine Rückpachtdauer von bis zu 30 Jahren mit zwei anfänglichen Laufzeiten von zehn Jahren sowie zwei Laufzeiten von je fünf Jahren vor. ...

  • Zespri Kiwi: Früher Saisonstart
    Article

    Zespri Kiwi: Früher Saisonstart

    2020-04-21T08:19:26Z

    Foto: ZespriDas erste Schiff hat am 19. April 2020 mit mehr als 1,253 Mio Trays SunGold Kiwis den Hafen von Zeebrügge erreicht. Laut Zespri wird der Saisonstart der Green Kiwis für Woche 20 erwartet.Die Vermarktungsgesellschaft rechnet damit, in dieser Saison etwa 55 Mio Trays Kiwis nach Europa zu liefern. Nach ...

  • Foto: Primland
    Article

    Primland: Erste Oscar® Gold-Kiwis von der Südhalbkugel

    2020-04-15T10:11:00Z

    Foto: PrimlandDer französische Kiwi-Anbieter Primland aus Südwestfrankreich versorgt den Handel mit ersten Anlieferungen seiner Oscar Gold®-Kiwis aus der Südlichen Hemisphäre. Seit dem 10. April 2020 sind sie in den Regalen verfügbar.Die gelben Kiwis stammen aus Südafrika, wo das Unternehmen in Partnerschaft mit lokalen Erzeugern den Anbau seiner unter der Marke ...

  • Chile: Turbulenter Saisonauftakt für Kiwis
    Article

    Chile: Turbulenter Saisonauftakt für Kiwis

    2020-04-03T05:30:00Z

    Foto: Ruth Rudolph/PixelioDer chilenische Kiwi-Ausschuss betonte im ersten Erntebericht für die Saison 2020-2021, dass gemeinsam mit der Vereinigung der Fruchtexporteure Chiles (ASOEX) und Fedefruta daran gearbeitet werde, Ernte und Exporte sicherzustellen.Der Ausschuss beschrieb den Beginn der Kiwi-Saison 2020 auf Simfruit als turbulent. Die Märkte sind durch das Coronavirus in Aufruhr. ...

  • Neuseeländische Kiwi-Industrie befürchtet Arbeitskräftemangel
    Article

    Neuseeländische Kiwi-Industrie befürchtet Arbeitskräftemangel

    2020-03-24T08:30:00Z

    Mehr als 1.300 Saisonarbeitskräfte, die in den nächsten zwei Monaten ins Land kommen sollten, werden nach Angaben von New Zealand Kiwifruit Growers NZKGI fehlen.Der Mangel könnte nach Informationen der Informationsplattform Reefertrends durch Arbeiter aus anderen Sektoren wie Gastgewerbe und Tourismus kompensiert werden. Nicky Johnson, CEO von BZKGI erklärte: „Wir sind ...

  • Kiwi_09.jpg
    Article

    NZKGI: Dringend Pflücker und Packer für Kiwis gesucht

    2020-03-19T16:05:00Z

    Beschäftigte im Gastgewerbe, Tourismus und in der Forstwirtschaft oder alle, die aufgrund von Covid-19 nicht genügend Arbeit haben, werden von New Zealand Kiwifruit Growers (NZKGI) angehalten, sich zur Arbeit in den Plantagen und Packhäusern zu melden. Denn mehr als 20.000 Arbeitskräfte werden während und nach der Ernte benötigt.CEO Nikki Johnson ...

  • seeka_11.jpg
    Article

    Seeka Limited: 300 Arbeitskräfte fehlen in Kiwi-Plantagen und Nacherntebetrieben

    2020-03-17T13:33:40Z

    In acht Betrieben von Seeka Limited fehlen insgesamt 300 Arbeitskräfte. Wie Michael Franks, Chief Executive, erklärte, ist die Zahl der Rucksacktouristen rückläufig und ein beträchtlicher Teil der erfahrenen Mitarbeiter im Rahmen des Recognised Seasonal Employee (RSE)-Programms dürfen ihr Land aufgrund von Corona nicht verlassen.Franks erläuterte, dass 135 RSE-Mitarbeiter aus Malaysia ...

  • Kopie_von_Neuseeland_Kiwi_Gruen_-_Puketiro__17__18.jpg
    Article

    Neuseeland: Kiwi-Ernte beginnt

    2020-03-13T13:57:00Z

    Für die Saison 2020 werden rund 155 Mio Trays mit grünen und goldenen Kiwis erwartet. Damit wird die diesjährige Ernte voraussichtlich deutlich über der aus 2019 (147 Mio Trays) liegen, wie New Zealand Kiwifruit Growers Inc. (NZKGI) mitteilt.Die Saison startet golden, Ende März folgt die grüne Varietät. Für die Märkte ...

  • Neuseeland: Langzeitstudie zu Kiwi-Schadorganismen initiiert
    Article

    Neuseeland: Langzeitstudie zu Kiwi-Schadorganismen initiiert

    2020-03-05T09:03:57Z

    Foto: ZespriKiwifruit Vine Health, Zespri und Plant & Food Research haben gemeinsam das Projekt gestartet, bei dem Kiwi-Obstgärten in ganz Neuseeland auf Phytophthora-Pathogene untersucht werden. Wie die Beteiligten erklärten, soll die Untersuchung zum besseren Verständnis der Phytophthora-Arten beitragen, die mit Kiwis in Zusammenhang gebracht werden und damit den Pflanzenschutz innerhalb ...

  • seeka_10.jpg
    Article

    Seeka verzeichnet Plus trotz geringerer Kiwi-Erträge

    2020-02-26T09:35:00Z

    Die Gesamteinnahmen stiegen nach Angaben von Seeka von 203,7 Mio NZ-Dollar im Jahr 2018 auf 236,9 Mio NZ-Dollar, was einem Plus von 16 % entspricht. Der Nettogewinn nach Steuern (NPAT) betrug 6,9 Mio NZ-Dollar und stieg damit um 3 %. Der EBITDA beträgt 34,5 Mio NZ-Dollar (+4 %).'Die finanzielle Leistung ...

  • Hazel: Einsatz von 1-MCP für Kiwi erfolgreich
    Article

    Hazel: Einsatz von 1-MCP für Kiwi erfolgreich

    2020-02-21T06:57:00Z

    Foto: HazelUm das Shelf life verschiedener Obst- und Gemüsesorten zu verlängern, hat Hazel Technologies eine Methode entwickelt, bei der der Kohlenwasserstoff 1-Methylcyclopropen (1-MCP) in Sachets abgefüllt wird, die den Verpackungen verschiedener Obst- und Gemüsesorten beigelegt werden können.Nun hat das Unternehmen, das durch Mittel des US Department of Agriculture USDA finanziert ...

  • Foto: Chilean Kiwifruit Committee
    Article

    Chilean Kiwifruit Committee: Neues QR-Code-Logo soll Vorteile der Zusammenarbeit hervorheben

    2020-02-19T15:32:00Z

    Foto: Chilean Kiwifruit CommitteeIn Übereinstimmung mit dem Nachhaltigkeits-Konzept hat das Chilean Kiwifruit Committee (CKC) eine QR-Code-Version des Mitgliederlogos entwickelt, die es ermöglicht, alle Informationen über die Kiwi-Branche und die Vorteile der Zusammenarbeit mit allen Partnern mobil einzusehen, so das Committee.Wie Carlos Cruzat, geschäftsführender Präsident des CKC, erklärte, könne so auch ...