All Kartoffeln articles – Page 27

  • Eritrea: Erste Erfolge in der Entwicklung krankheitsresistenter Kartoffeln
    Article

    Eritrea: Erste Erfolge in der Entwicklung krankheitsresistenter Kartoffeln

    2017-08-30T12:52:00Z

    Nach Angaben des Halhale National Agricultural Research Institute (HNARI) zeigt die Entwicklung resistenter Kartoffelsamen erste Erfolge. Dies erklärte Musie Fekadu, Leiter des Bereichs Bio-Technologie laut einer Meldung von Potatopro.Durch die Forschung, die in den vergangenen drei Jahren von der eritreischen Regierung in Zusammenarbeit mit Partnern durchgeführt wurde, sei es dem ...

  • Kartoffeln_FL_2012__1__04.jpg
    Article

    Ukraine/Weißrussland: Deutlich mehr Kartoffeln erwartet

    2017-08-29T07:02:00Z

    Während die Landwirte in der Ukraine und Weißrussland für 2017 mit einer höheren Kartoffelproduktion als im Vorjahr rechnen, dürfte die Ernte in Moldawien niedriger ausfallen. Davon geht die Vereinigung der ukrainischen Kartoffelproduzenten aus. Sie prognostiziert ein Aufkommen im eigenen Land von rund 9,3 Mio t Kartoffeln. Das wären rund 2 ...

  • Süßkartoffeln_Web_07.bmp
    Article

    Süßkartoffel: Forscher entschlüsseln komplexes Erbgut

    2017-08-28T14:24:00Z

    Forscher des Chenshan Botanischen Gartens (CSBG) in Shanghai, des Max-Planck-Instituts für Molekulare Genetik (MPIMG) in Berlin, des Shanghai Instituts für Pflanzenphysiologie und Ökologie (SIPPE), der Tai’an Akademie für Agrarwissenschaften (TAAS) in Shandong und des Max-Planck-Instituts für Molekulare Pflanzenphysiologie (MPIMP) in Potsdam haben in einem gemeinsamen Projekt das komplette Genom der ...

  • Foto: grinchh/Fotolia
    Article

    Minister Peter Hauk: „Gemüsechips sind keine Alternative zu Kartoffelchips“

    2017-08-21T13:26:00Z

    Foto: grinchh/Fotolia„Viele Menschen, die sich gesundheitsbewusst ernähren möchten, sehen seit geraumer Zeit in Gemüsechips grundsätzlich eine gute Alternative zu herkömmlichen Kartoffelchips. Mit Blick auf die von unseren Lebensmittelchemikern nachgewiesenen Inhaltsstoffen in 56 Gemüsechips-Proben ist dies ein Trugschluss“, sagte der Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk MdL, am 21. ...

  • Spanischer Kartoffelkonsum gestiegen
    Article

    Spanischer Kartoffelkonsum gestiegen

    2017-08-17T08:52:00Z

    Der spanische Konsum von Kartoffeln steigt jährlich um 0,5 % und liegt aktuell bei einem durchschnittlichen Pro-Kopf-Verbrauch von 30,19 kg. Das geht aus den Daten des Konsumpanels des spanischen Landwirtschaftsministeriums vom April 2016 bis März 2017 hervor. Demnach kauften die spanischen Haushalte in diesen zwölf Monaten insgesamt 1,326 Mio kg ...

  • Kartoffelmarkt Österreich: Schwache Erträge lassen keinen Angebotsdruck aufkommen
    Article

    Kartoffelmarkt Österreich: Schwache Erträge lassen keinen Angebotsdruck aufkommen

    2017-08-15T11:54:00Z

    Die ausgeglichenen Verhältnisse am Österreichischen Kartoffelmarkt setzen sich fort, wie das Agrarische Informationszentrum (AIZ) in einer Pressemitteilung schreibt. Die jüngsten Niederschläge hätten die Rodebedingungen regional verbessert, an der Grundsituation der schwachen Hektarerträge bei den Hauptsorten im Weinviertel und dem hohen Anteil an kleinfallender Ware ändere dies jedoch kaum etwas. Die ...

  • Destatis: Großhandelspreise für Obst, Gemüse und Kartoffeln um 10,1 % niedirger als im Juli 2016
    Article

    Destatis: Großhandelspreise für Obst, Gemüse und Kartoffeln um 10,1 % niedriger als im Juli 2016

    2017-08-11T07:29:00Z

    Die Verkaufspreise im Großhandel lagen insgesamt im Juli 2017 um 2,2 % höher als im Juli 2016. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatte die Jahresveränderungsrate im Juni 2017 bei + 2,5 % und im Mai 2017 bei + 3,1 % gelegen. Im Vormonatsvergleich fielen die Preise für die ...

  • Kartoffeln__sauber_22.jpg
    Article

    Polen: Preise für Kartoffeln sind um 20 Prozent gefallen

    2017-07-26T12:50:00Z

    In erster Linie seien die Preise unter dem Druck einer sehr guten Versorgung mit einem moderaten Umsatz. Die Erzeuger haben die Preise gesenkt, um ihren Umsatz zu beschleunigen, was jedoch noch nicht erfolgreich verlaufen sei. Zudem stünden die Preise auf dem Binnenmarkt durch den Wettbewerb mit importierten Erzeugnissen, vor allem ...

  • Aldi_Logo_05.jpg
    Article

    Aldi UK unterstützt regionale Kirschen- und Kartoffel-Erzeuger

    2017-07-24T09:13:00Z

    Für 3,79 GBP (rund 4,20 Euro) bietet Aldi UK seit dem 20. Juli britische Kirschen in der 1 kg-Box an, um den Erzeugern aufgrund des guten Wetters und der dadurch gestiegenen Ernte unter die Rame zu greifen. Wie es in einer Pressemitteilung heißt, liege man mit dem Preis mehr als ...

  • Kartoffelmarkt: Erträge regional sehr unterschiedlich
    Article

    Kartoffelmarkt: Erträge regional sehr unterschiedlich

    2017-07-17T09:02:00Z

    Wie aiz.info berichtet, zeigt sich der österreichische Frühkartoffelmarkt zunehmend ausgeglichener. Das verfügbare Angebot nimmt saisongemäß zwar zu, jedoch gibt es regional ertragsmäßig erhebliche Unterschiede.Während in Ostösterreich die Hektarerträge aufgrund fehlender Niederschläge kaum über 25 t hinauskommen, werden aus der Steiermark zuletzt durchaus zufriedenstellende Erträge gemeldet. Zudem ist es in einigen ...

  • Foto: DRV
    Article

    DRV: Erfolgreiche Markterkundungsreise Kartoffeln nach UK und Irland

    2017-07-14T07:57:00Z

    Foto: DRVAuf Initiative des Kartoffelausschusses des Deutschen Raiffeisenverbandes e.V. (DRV) fand vom 15. bis 19. Mai 2017 eine Markterkundungsreise nach UK und Irland statt. Im Rahmen des Exportförderprogrammes des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) wurde die Reise gefördert und zusammen mit der Deutsch-Irischen Industrie- und Handelskammer (AHK) im Großraum ...

  • Obst__Gemüse-Mix_schön_14.jpg
    Article

    Großhandelspreise für Obst, Gemüse und Kartoffeln gesunken

    2017-07-12T14:16:00Z

    Im deutschen Großhandel lagen die Verkaufspreise für Obst, Gemüse und Kartoffeln im Juni 2017 um 3 % unter denen des Vorjahreszeitraums. Dies geht aus aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) hervor. Gegenüber Mai 2017 wurde hingegen im Durchschnitt 3,1 % mehr bezahlt. Insgesamt lagen die Verkaufspreise im deutschen Großhandel mit ...

  • DKHV-Logo_2009_4c_02.jpg
    Article

    Deutscher Kartoffelhandelsverband e.V.: 66. Internationale Kartoffel-Herbstbörse – save the date

    2017-07-12T09:18:00Z

    Der Deutsche Kartoffelhandelsverband e.V. lädt am 27. September 2017 zur 66. Internationalen Kartoffel-Herbstbörse ein. Treffpunkt der Branche ist wie in den Vorjahren Deck 10 im Maritimen Museum in Hamburg. Die Internationale Kartoffel-Herbstbörse beginnt um 17 Uhr. Für Firmen aus der Kartoffelbranche und darüber hinaus bietet die Internationale Kartoffel-Herbstbörse eine hervorragende ...

  • kartoffeln_web_02.jpg
    Article

    NEPG: Kartoffelanbaufläche und -nachfrage gestiegen

    2017-07-07T10:33:00Z

    Die Gesamtanbaufläche für Konsumkartoffeln in Nord-West-Europa, dem NEPG Gebiet, werde auf 578.821 ha geschätzt. Das entspreche einer Flächenausdehnung von 4,6 % im Vergleich zum vergangenen Jahr und von 8,3 % im Vergleich zum 5-jährigen Durchschnitt. In allen fünf NEPG Ländern wurde sei der Anbau ausgedehnt worden, heißt es in einer ...

  • Kartoffeln__sauber_20.jpg
    Article

    Bio Kartoffel Erzeuger: Kartoffeln von Starkregen und Kartoffelkäfern geschädigt

    2017-07-07T09:00:00Z

    Besonders in Norddeutschland, dem größten Anbaugebiet von Bio Kartoffeln bundesweit, wurden durch ergiebige Regenfälle mit über 100 l/m2 in wenigen Stunden erhebliche Schäden verursacht. Wie Bio Kartoffel Erzeuger e.V. berichtet, sei gleichzeitig der Kartoffelkäfer auf dem Vormarsch, der besonders geschwächte Pflanzen befalle.Aktuell haben die späteren Sorten überwiegend die Größe von ...

  • Kartoffeln_Fruit_Logistica_16.jpg
    Article

    Tschechien: Förderung der Kartoffelproduktion soll Versorgungsdefizit verringern

    2017-06-26T08:24:00Z

    In Tschechien soll in den kommenden Jahren die Kartoffelproduktion ausgedehnt werden. Damit möchte das Land dem heimischen Defizit bei der Versorgung entgegen wirken. „Kartoffeln erfordern als Feldfrucht einen deutlich höheren Anteil an Arbeit als der Getreideanbau“, erklärte Tschechiens Landwirtschaftsminister Marian Jurečka kürzlich gegenüber „Radio Prag“. Das aktuelle Anbauareal in Tschechien ...

  • Foto: T&G
    Article

    T&G: Lotatoes™ – Kartoffeln mit weniger Kohlenhydraten, Kalorien, aber mehr Geschmack

    2017-06-22T07:35:00Z

    Foto: T&GVon der Natur inspiriert, nachhaltig produziert und natürlich entwickelt, seien die Lotatoes™ von T&G aus mehreren Kartoffelsorten entstanden. Viel Geschmack und cremige Konsistenz sollen das neue Produkt, das 40 % weniger Kohlenhydrate und Kalorien als konventionelle Sorten enthält, auszeichnen.Wie das Unternehmen erklärte, habe man schon eine ganze Weile an ...

  • don-limon-logo_01.png
    Article

    Don Limón: Deutliches Wachstumspotenzial für Süßkartoffeln in UK

    2017-06-14T08:44:00Z

    100 Container könnten bis 2020 von Don Limón nach UK geliefert werden, aktuell seien es 20, hauptsächlich Süßkartoffeln. Das erklärte Geschäftsführer Andreas Schindler auf der London Produce Show.Sowohl beim LEH als auch beim Großhandel gebe es großes Potenzial, vor allem bei Süßkartoffeln. Auch im Bereich Nachhaltigkeit treibt das Unternehmen einige ...

  • Grossmarkt_Leipzig_Radefeld__3_.jpg
    Article

    Großhandel: Geringere Preise für Obst, Gemüse und Kartoffeln

    2017-06-13T07:03:00Z

    Die Großhandelspreise für das Segment Obst, Gemüse und Kartoffeln entwickelten sich im Mai in Deutschland entgegen einem insgesamt positiven Trend. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stellte das Statistische Bundesamt (Destatis) einen Rückgang um 5,7 % fest. Im Vergleich zum Vormonat April 2017 lag die Differenz den Statistikern zufolge bei - 1,0 ...

  • frühkartoffeln_Web_08.jpg
    Article

    Saison für rheinische Frühkartoffel gestartet

    2017-06-09T08:28:00Z

    Am 11. Juni eröffnen die Rheinische Erzeugergemeinschaft Kartoffeln (REKA) und der Rheinische Landwirtschafts-Verband (RLV) offiziell die Rheinische Frühkartoffelsaison, inklusive Informationen rund um die rheinischen Kartoffel und die neue Kartoffelkönigin. Das Wetter der vergangenen Monate ist für die Kartoffeln gut gewesen. Sie wachsen optimal heran und die Verbraucher werden Kartoffeln ...