Italien-Newsarchiv – Page 16

  • Foto: MetsikGarden/Pixabay
    Article

    Asia-Gemüse aus Italien

    2021-12-17T12:27:18Z

    Foto: MetsikGarden/PixabayPak Choi: ein Trendgemüse, das immer häufiger aus Italien stammt. Dabei wird damit im Land selbst noch sehr wenig gekocht. Wie auf Myfruit zu lesen ist, wird der aus Asien stammende Kohl zwar an chinesische Haushalte in Italien verkauft, hauptsächlich jedoch in andere europäische Länder exportiert – auch nach ...

  • Auberginen_italien.JPG
    Article

    Italien/Großmarkt: Die Verfügbarkeit sinkt, der Preis steigt

    2021-12-15T09:50:20Z

    Das gilt für einige Produkte. Wie auf myfruit.it zu lesen ist, ist der Preis bei Salat auf den Großmärkten in den vergangenen Wochen von 0,50 Euro auf über 2 Euro gestiegen. „Sie werden von Tag zu Tag teurer“, stellt Andrea Bonizzi, Agronom und Leiter für Qualität und Preislisten des Großmarktes ...

  • Foto: McGarlet
    Article

    Italien: Trauer um McGarlet-CEO Luca Garletti

    2021-12-14T10:01:00Z

    Foto: McGarletErneut ein Trauerfall in der italienischen O+G-Branche: Luca Garletti, Geschäftsführer von McGarlet, ist am 11. Dezember plötzlich an einer Krankheit verstorben, während er sich auf einer Geschäftsreise im Ausland befand. Dies gab die Firma aus Bergamo, die sich auf den Import und Vertrieb exotischer Früchte spezialisiert hat, bekannt. Sie ...

  • Foto: PIRO4D/pixabay
    Article

    Italien: Augen auf beim Birnenkauf

    2021-12-14T07:02:00Z

    Foto: PIRO4D/pixabayTrotz der diesjährigen extremen Produktionseinbrüche sind auf dem Großmarkt genügend Birnen verfügbar. Dazu ist auf Italiafruit zu lesen, dass die Frage nach der Herkunft der Ware in diesem Jahr brandaktuell ist. Man habe mit einigen Marktteilnehmern gesprochen, die eine stärkere Präzenz ausländischer Ware bemerkt hätten. Darüber sei bereits Anfang ...

  • Mauro Grossi Foto: CIV
    Article

    CIV: Mauro Grossi zum neuen Vorsitzenden gewählt

    2021-12-13T08:59:00Z

    Mauro Grossi Foto: CIVDas Consorzio Italiano Vivaisti Scarl (C.I.V.) von San Giuseppe di Comacchio gibt den Wechsel im Vorsitz des Konsortiums bekannt: Nach zwei Mandaten von Pier Filippo Tagliani hat die Hauptversammlung einstimmig Mauro Grossi zum neuen Vorsitzenden des Konsortiums für die nächsten drei Jahre gewählt. Der scheidende Präsident, Pier ...

  • Foto: kinkates/pixabay
    Article

    Italien: Gute Aussichten für Clementinen und Blutorangen

    2021-12-10T10:34:00Z

    Foto: kinkates/pixabay„Dieses Jahr sind die Clementinen wirklich gut und die Kampagne läuft besser als wir es uns hätten vorstellen können“, freut sich Andrea Urso, Geschäftsführer von Italy Trade. Das Unternehmen exportiert italienisches Obst und Gemüse, insbesondere nach Nordeuropa. Bei Clementinen habe man weniger Druck aus Spanien bemerkt, sodass ein Spielraum ...

  • Foto: NattananKanchanaprat/pixabay
    Article

    Italien: Ministerium bewilligt 161 Millionen Euro Hilfe für die Landwirtschaft

    2021-12-10T09:43:38Z

    Foto: NattananKanchanaprat/pixabayDie Spätfröste im vergangenen Frühjahr, Sturzregen und Hagel: In vielen Regionen Italiens wurde die Landwirtschaft von extremen Wetterereignissen in den vergangenen Monaten stark in Mitleidenschaft gezogen. Nun hat das Mipaaf, das italienische Ministerium für Landwirtschafts-, Ernährungs- und Forstpolitik, ein Dekret bewilligt, mit dem die Landwirte Ausgleichszahlungen in Höhe von ...

  • t18-logo-1.png
    Article

    Turin: Italienisches Großhandelsunternehmen T18 schließt

    2021-12-10T06:37:09Z

    „Ich sehe keine Zukunft“, verkündet Edoardo Ramondo, Inhaber von Agro T18. Das Unternehmen gehörte mit zwei Verkaufsständen auf dem Turiner Großmarkt CAAT und einem Reifezentrum für Bananen seit über 100 Jahren zu den führenden Adressen der Branche. T18 habe nach eigenen Angaben zu 50 % mit dem Großhandel zusammengearbeitet, ansonsten ...

  • Foto: Salvi
    Article

    Italien: Luigi Salvi verstorben

    2021-12-07T07:52:53Z

    Foto: SalviKurz vor seinem 92. Geburtstag ist der ferraresische Unternehmer Luigi Salvi am 3. Dezember verstorben. Bereits als Achtjähriger hatte er seinem Vater Giuseppe bei der Arbeit im 1891 vom Großvater gegründeten Unternehmen geholfen. 1966 war er nach Ferrara gezogen, wo er „aus dem Nichts“, wie Luigi Salvi selber sagte, ...

  • Italien_Clementinen_A._Schweinsberg_2007_01.JPG
    Article

    Süditalien: Clementinen profitieren von günstigem Dezemberwetter

    2021-12-07T07:47:38Z

    In Kalabrien ist die Clementinenernte in vollem Gang. Die Produzenten hoffen dabei auf das passende Wetter. Ein wenig Regen wäre gut für die Früchte – zu viel allerdings sehr schlecht. „Das Klima ist der schlimmste Feind für uns Landwirte, vor allem in einer mageren Saison wie der jetzigen mit Produktionsrückgängen ...

  • Birne.TIF
    Article

    Italien: Veranstalter der Birnenmesse FuturPera „sehr zufrieden“

    2021-12-07T07:43:53Z

    Viele Besucher und noch mehr Herausforderungen – so in etwa lässt sich die Veranstaltung zusammenfassen, die vom 2. bis 4. Dezember im italienischen Ferrara stattfand. Der Präsident der Messe, Andrea Moretti, zeigte sich in einer Mitteilung dankbar. Es sei eine mutige Entscheidung der Unternehmen und Besucher gewesen, an einer Messe ...

  • Foto: juliyarom/Fotolia
    Article

    Haselnüsse: Steigende Preise in Italien trotz Krise der türkischen Lira

    2021-12-03T12:23:39Z

    Foto: juliyarom/FotoliaNach den kürzlich von der Unione Italiana Food und Areté veröffentlichten Daten ist die Türkei mit einem Anteil zwischen 60 % und 70 % weltweit der größte Produzent von Haselnüssen. Es folgt Italien, das in normalen Jahren zwischen 10 % und 15 % schwankt – dieses Jahr ausgenommen. Um ...

  • FH_48_2021_Titel.pdf
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Kernobst, Citrus, Wintergemüse aus Italien

    2021-12-02T13:58:00Z

    Die deutschen Erzeugerorganisationen blicken zuversichtlich in die kommenden Monate der Apfelsaison 2021/22. Die Grundlage dafür stellt ein marktgerechter Apfelbestand dar, der nur unerheblich von den Mengen der beiden Vorjahre abweicht. Zusätzlich baut man auf einen starken Inlandsmarkt mit mehr Bezug zur Regionalität.Aktuelle Beobachtungen, Prognosen, Rückschläge in einigen Märkten und Aufholjagden ...

  • fruit_logistica_2018_22.png
    Article

    Italien freut sich auf die FRUIT LOGISTICA 2022

    2021-11-23T08:37:51Z

    Die Vorbereitungen für die FRUIT LOGISTICA laufen auf Hochtouren. Und das nicht nur in Berlin, sondern weltweit. Auch in Italien steigt die Vorfreude. Für die Obst- und Gemüsebranche ist die als Präsenzmesse geplante Veranstaltung DAS Highlight des Jahres, wie auch der italienische Corriere Ortofrutticolo berichtet. Eine dort durchgeführte Umfrage habe ...

  • Foto: Made in Nature
    Article

    Italien: 2021 ist ein gutes Jahr für Bio-Kiwis

    2021-11-22T09:33:44Z

    Foto: Made in NatureIm Süden des Landes befindet sich die Ernte in den letzten Zügen. Das Volumen italienischer Bio-Kiwis wird 2021 auf 70.000 t geschätzt. 50 % davon werden von Mitgliedern des CSO Italien produziert, deren Anbaugebiete hauptsächlich in der Emilia Romagna, Venetien, Latium und Kalabrien zu finden sind. Trotz ...

  • Foto: Vera Kuttelvaserova/AdobeStock
    Article

    Italien: Landwirtschaft durch weitere Unwetter im Süden in Gefahr

    2021-11-18T06:55:12Z

    Foto: Vera Kuttelvaserova/AdobeStockAuf Sardinien hat der Katastrophenschutz am 16. November Alarmstufe Orange ausgerufen. Die schweren Unwetter der vergangenen Tage haben dort Einstürze, Erdrutsche und Überschwemmungen verursacht. Wie myfruit berichtet, haben insgesamt acht schwere Sturzregengüsse im Süden der Insel auch die Landwirtschaft schwer getroffen. Neben Artischocken seien auch zahlreiche Felder mit ...

  • Allgemein_Italien_Blutorangen_01.jpg
    Article

    Italien: Sizilianische Blutorangen werden zur Marke

    2021-11-12T08:11:25Z

    Mit der internationalen Eintragung der Marke „Arancia Rossa di Sicilia IGP“ werden die Blutorangen aus Sizilien nun auch in Kanada, Japan, Norwegen, UK, den USA und Russland vor Fälschungen geschützt. „Wir haben uns für die Eintragung der internationalen Marke entschieden, weil diejenigen, die wie unsere Erzeuger hochwertige Lebensmittel Made in ...

  • Foto: Mario Saccomano/AdobeStock
    Article

    Italien: Baumwanze ist das Problem Nummer eins

    2021-11-11T15:34:00Z

    Foto: Mario Saccomano/AdobeStockEs ist eine 'ernste und sehr besorgniserregende Situation' für Giancarlo Minguzzi, Präsident der Minguzzi Op in Alfonsine (Ravenna) sowie von Fruitimprese in der Region Emilia-Romagna.Dort werden u.a. Pink Lady®-Äpfel geerntet, die im Vergleich zu 2020 immer mehr Schäden durch die asiatische Baumwanze aufweisen, wie Italiafruit berichtet. Das Insekt ...

  • FH_45_2021_Titel.pdf
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: European Packaging Forum, Kernobst aus Südtirol, Citrus

    2021-11-11T10:31:00Z

    Möglichst regional, nachhaltig und am besten noch förderlich für die Gesundheit sollen sie sein: Lebensmittel sollen immer höheren Ansprüchen genügen. Wie Südtiroler Unternehmen diese Trends für ihre Produkte nutzen können und dabei bestmöglich Synergien genutzt werden, diskutierten Experten und Teilnehmer anlässlich der ersten Südtiroler Food Innovation Conference.Während ...

  • Foto: Pixabay
    Article

    Italien: Kiwibeeren Nergi® für den deutschen Markt

    2021-11-04T09:57:34Z

    Foto: PixabaySchnell von der Hand in den Mund, eine essbare Schale, dazu ein hoher Vitamin C-Gehalt und süßer Geschmack: Die kleinen Kiwibeeren werden als Snack für unterwegs und zur Ergänzung von Frühstücksbowls immer beliebter. Auch in Italien ist man sich der wachsenden Bedeutung bewusst. Erzeugerorganisationen wie die Op Ortofruit Italia ...