Italien-Newsarchiv – Page 14

  • (v.l.) Gerhard Eberhöfer, Fabio Zanesco Foto: VIP
    Article

    VIP: Trotz ungünstiger Umstände verläuft der Verkauf nach Abbauplan

    2022-04-08T06:08:00Z

    (v.l.) Gerhard Eberhöfer, Fabio Zanesco Foto: VIPDie Vermarktung von Äpfeln in der Saison 2021/22 ist mit einer Reihe negativer Entwicklungen konfrontiert, welche die Absatzmöglichkeiten einschränken und sich stark auf die Rentabilität der Produktion auswirken. Seit den Schätzungen von Prognosfruit im August 2021 und dann mit der Ernte im Herbst zeichnete ...

  • Foto: Messe Berlin
    Article

    Rita Biserni, Alegra: „Eine frische Frucht ist keine Kekspackung, die nach Norm gefertigt wird“

    2022-04-06T07:58:19Z

    Foto: Messe BerlinRita Biserni ist Marketing-Managerin bei Alegra und zudem eine Expertin für den FRUIT LOGISTICA Trend Report 2022. Anlässlich der Messe beantwortete sie Fragen zu aktuellen Herausforderungen und Konsumverhalten. Gemäß Trend Report gewinnt gesunde Ernährung zunehmend an Bedeutung. Gleichzeitig kaufen viele Menschen aus praktischen Gründen noch häufig verarbeitete Nahrungsmittel. ...

  • Foto: Thomas Drahorad
    Article

    Italien: Neues Forschungs- und Versuchszentrum für (Erd-)Beeren eröffnet

    2022-04-04T11:03:00Z

    Foto: Thomas DrahoradAm 31.3. wurde es offiziell eingeweiht: Das neue Forschungs- und Versuchszentrum für Erdbeeren und Beeren von Nova Siri Genetics, einem Unternehmen, das auf die Erforschung, Erprobung und Vermehrung neuer Erdbeer- und Beerensorten spezialisiert ist.Das Zentrum sitzt in Policoro, Basilikata. Zur Eröffnungszeremonie waren neben Carmela Suriano, EMEA Business Development ...

  • Foto: Harad Wisthaler
    Article

    VOG: RedPop® by Marlene® nun im Handel verfügbar

    2022-04-04T09:25:00Z

    Foto: Harad WisthalerVor kurzem startete der Verband der Südtiroler Obstgenossenschaften (VOG) mit dem Verkauf des neuen Markenapfels RedPop®, der im Handel „by Marlene®“ präsentiert wird. RedPop® ist in ausgewählten europäischen Ländern seit der dritten Märzwoche erhältlich. Zusätzlich zum Verkauf in Europa stehen kommerzielle Tests in Asien und dem Mittleren Osten ...

  • made_in_nature_02.jpg
    Article

    Made in Nature auf der FRUIT LOGISTICA

    2022-04-01T05:20:00Z

    Made in Nature, das von der Europäischen Union finanzierte Programm von CSO Italy zur Förderung von italienischen Bio-Produkten in Italien, Frankreich, Deutschland und Dänemark, wird auf der FRUIT LOGISTICA vertreten sein, heißt es in einer Mitteilung.Mit 340.000 t Bio-Obst und -Gemüse, die 2021 in Italien im Wert von mehr als ...

  • Foto: Pixabay
    Article

    Italien: Unternehmen setzen auf die Eigenproduktion von Düngemitteln

    2022-03-31T10:20:40Z

    Foto: PixabayAngesichts knapper und kostenintensiver Düngemittel aus dem Osten wird das Thema Kreislaufwirtschaft auch in Italien zur Priorität. Man habe „durch den Krieg in der Ukraine 15 % der gesamten Düngemittelimporte verloren, während sich die Kosten sogar verdreifacht haben“, äußerte sich Abgeordneter Gianpaolo Cassese im nationalen Landwirtschaftsausschuss. Ein neues Gesetz ...

  • Im Bild (die Maske wurde nur für das Foto abgenommen, v.l.u.): Kevin Trafoier (VIP), Iris Schwarzer (IDM Südtiro), Gerhard Eberhöfer (VIP), Claudia Klammsteiner (Südtiroler Apfelkonsortium), Hannes Tauber (VOG) (v.l.m.): Stefan Moser (VOG), Lisa Aug...
    Article

    Weltweit erste Apfelsommeliers aus Südtirol

    2022-03-31T05:44:00Z

    Im Bild (die Maske wurde nur für das Foto abgenommen, v.l.u.): Kevin Trafoier (VIP), Iris Schwarzer (IDM Südtiro), Gerhard Eberhöfer (VIP), Claudia Klammsteiner (Südtiroler Apfelkonsortium), Hannes Tauber (VOG) (v.l.m.): Stefan Moser (VOG), Lisa Augschöll (VOG), Helmut Gruber (VOG), Alexander Ortler (VOG), Martin Andergassen (VOG), Margherita Nardon (VOG), Barbara Gamper ...

  • Foto: Pixabay
    Article

    Norditalien: Warten auf den Regen

    2022-03-30T10:01:00Z

    Foto: PixabayDie Lage sei ernst: Derzeit führe der Fluss Po nach drei Monaten ohne Regen weniger Wasser als sonst im August, so Coldiretti-Präsident Ettore Prandini. Italiafruit ergänzt dies mit einigen Daten von ANBI, dem nationalen Verband für Bodenschutz und Bewässerung. Im Aostatal gab es im Februar 50 % weniger Schnee ...

  • Foto: Pixabay
    Article

    CREA Italien: Elf Prozent der Landwirtschaftsbetriebe durch Kostenanstieg existentiell bedroht

    2022-03-28T07:33:00Z

    Foto: PixabayDas italienische Institut für Agrar(wirtschafts)forschung CREA hat einen Bericht mit dem Titel „Krieg in der Ukraine: Auswirkungen auf Kosten und wirtschaftliche Ergebnisse italienischer Landwirtschaftsbetriebe“ veröffentlicht, der aufzeigt, dass die aktuell steigenden Produktionskosten für viele Landwirtschaftsbetriebe gefährlich werden könnten. Die Agrar- und Lebensmittelbranche habe mit einer „noch nie dagewesenen Krise ...

  • Article

    Italien-Special: Dekret zum ökologischen Landbau verabschiedet - Konsumtrends

    2022-03-24T11:20:00Z

    Die italienische O+G-Branche hat mit einigen Problemen zu kämpfen: reduzierte Anbauflächen, Wetterextreme und nun explodierende Rohstoffkosten und die geopolitische Instabilität. Doch das Produktionspotential ist in Italien hoch. CSO Italia hat zusammen mit Fruitimprese und Italia Ortofrutta führende Unternehmen der Branche vereint, um italienische Qualität in den Fokus zu setzen.24 Mio ...

  • Foto: Ulrich Müller/AdobeStock
    Article

    Italien: Confagricoltura fordert besseres Wassermanagement für Apulien

    2022-03-23T14:47:00Z

    Foto: Ulrich Müller/AdobeStock„Der Temperaturanstieg und die Wüstenbildung zwingen uns in Apulien, mutige Entscheidungen zu treffen“, sagte Luca Lazzàro, Präsident von Confagricoltura Puglia, anlässlich des Weltwassertags am 22. März. In diesem Jahr ging es um das Thema Grundwasser. Zwar sei Wasser eine Ressource, doch wenn man sich nicht auf Einsparung und ...

  • Foto: Pixabay
    Article

    Italien: Logistikbranche hofft auf Dekret zur Senkung der Kraftstoffpreise

    2022-03-18T11:46:07Z

    Foto: PixabayAm Samstag, den 19. März, wollen zahlreiche Spediteure aus ganz Italien gegen die hohen Kraftstoffpreise demonstrieren. Am 4. April hingegen soll es zu einer landesweiten Mobilisierung kommen, wenn die Regierung bis dahin keine konkreten Vorschläge macht.Wie auf myfruit berichtet wird, hat die stellvertretende Ministerin Teresa Bellanova für heute eine ...

  • Foto: Pixabay
    Article

    Italien: „Es sollte genug Pfirsichen und Nektarinen geben“

    2022-03-17T15:16:00Z

    Foto: PixabayDie Winterkampagne für italienisches Obst neigt sich dem Ende zu. „Birnen sind am Ende einer schrecklichen Saison aufgrund von Produktmangel (-70 %/-80 %) bereits vergriffen. Es gibt noch einige Fuji und Pink Lady Äpfel sowie Kiwis, die wir höchstens noch einen Monat vermarkten“, so Giancarlo Minguzzi, Präsident von Fruitimprese ...

  • Foto: Pixabay
    Article

    Herausforderungen und Chancen für italienisches O+G in 2022

    2022-03-17T14:17:00Z

    Foto: PixabayDas Jahr 2021 war ein Rekordjahr für italienische O+G-Exporte, das den bereits positiven Trend von 2020 noch verstärkte: Die Branche verzeichnete einen Zuwachs sowohl beim Wert – 5,2 Mrd Euro (+8,3 %) – als auch bei der Menge – 3,6 Mio t (+1,8 %). Der Wert der Gesamtausfuhren liegt ...

  • Foto: Pixabay
    Article

    Force Majeure in Italien: Transportverband kündigt Stopp ab 14. März an

    2022-03-11T09:19:06Z

    Foto: Pixabay„Ab dem kommenden Montag, 14. März, werden italienische Unternehmen des Straßengüterverkehrs ihre Dienste auf nationaler Ebene ‚aus Gründen höherer Gewalt‘ einstellen.“ Das kündigte Trasportounito, der Verband italienischer Transportunternehmen, am Donnerstag (10. März) in einer Mitteilung an. Dabei handele es sich weder um einen Streik, noch seien damit spezifische Forderungen ...

  • Foto: Pixabay
    Article

    Spätfröste und Trockenheit halten Italiens Landwirtschaft in Atem

    2022-03-08T15:57:00Z

    Foto: PixabayEine für diese Jahreszeit ungewöhnliche Wärme sorgt für erste blühende Pflanzen, während Mittel- und Süditalien von einem Temperatursturz, Frost und Schnee betroffen sind – minus 4 °C in Venetien in den vergangenen Tagen. Mandelbäume, aber auch Aprikosen- und Pfirsichbäume zeigten bereits Blüten und und Knospen und reagierten in dieser ...

  • Foto: Pixabay
    Article

    Italienische Erdbeeren sind ganzjährig verfügbar

    2022-03-04T11:24:24Z

    Foto: PixabayIn Italien werden ganzjährig Erdbeeren angebaut – in verschiedenen Regionen und mit verschiedenen Sorten. Dazu hat Gianluca Baruzzi, Leiter des Crea in Forlì, vor kurzem ein Webinar veranstaltet, wie myfruit berichtet. Generell nehme die Kapazität und Professionalität der italienischen Erdbeerbetriebe zu. „Immer mehr italienische Erdbeeren werden zwölf Monate im ...

  • Foto: Pixabay
    Article

    Italien: Lkw-Streik legt den Süden lahm

    2022-02-23T14:00:00Z

    Foto: PixabayUm gegen die steigenden Treibstoffkosten und die Untätigkeit der Regierung zu protestieren, streiken Lkw-Fahrer in Süditalien. Lkw-Diesel liege derzeit bei 2 Euro pro Liter. „Ohne Hilfe können wir so nicht weitermachen“, heißt es seitens der Logistikbetriebe. Und so haben sich zu den spontanen Blockaden der vergangenen Tage in Sizilien ...

  • Foto: Coldiretti
    Article

    Coldiretti gründet Bio-Task Force

    2022-02-18T12:39:00Z

    Foto: ColdirettiDer italienische Bauernverband hat mit „Coldiretti Bio“ eine Arbeitsgruppe von Unternehmen und Experten unter der Leitung von Präsidentin Maria Letizia Gardoni ins Leben gerufen.Die Jungunternehmerin führt einen Betrieb für Bio-Obst und -Gemüse in ihrer Heimatstadt Osimo (Provinz Ancona), hat Agrarwissenschaften an der Technischen Universität der Marken studiert und war ...

  • Foto: Coldiretti
    Article

    Italien: Bauernverband Coldiretti demonstriert gegen Landwirtschaftskrise

    2022-02-18T10:36:00Z

    Foto: ColdirettiAm 17. Februar sind in zahlreichen italienischen Städten tausende Landwirte auf die Straßen gegangen, um auf ihre schwierige wirtschaftliche Lage aufmerksam zu machen. Gefordert wurde neben einer gerechteren Aufteilung der stark gestiegenen Kosten entlang der Wertschöpfungskette auch Unterstützung seitens der Regierung. Coldiretti-Präsident Ettore Prandini und Generalsekretär Vincenzo Gesmundo haben ...