All Gewächshausprodukte articles – Page 28
-
Article
Russland/Türkei: Viele Sanktionen aufgehoben - Tomaten bleiben (noch) auf der Strecke
Fast alle Fragen und Bedingungen zur Aufhebung der Handelsbeschränkungen seien geklärt. Wie Nihat Zeybekci, türkischer Wirtschaftsminister, von RIA Novosti zitiert wird, werde das Problem vor dem Treffen der russisch-türkischen Regierungskommission in Kazan, die für den 20. Oktober geplant ist, vollkommen gelöst sein. Der Minister betonte, dass sowohl die russische als ...
-
Article
Forschung: Neuer Verteidigungsmechanismus bei Tomatenpflanzen entdeckt
Foto: Dr. Brian ConnollyWie Hortibiz unter Berufung auf eine Studie in Nature Ecology & Evolution berichtet, haben Forscher einen Schutzmechanismus bei Tomatenpflanzen entdeckt, der bei Raupen zu Cannibalismus führt.Für die Untersuchung haben John Orrock, Ökologe an der University of Wisconsin, Madison und sein Team, die Abwehrkräfte der Tomatenpflanzen durch die ...
-
Article
Schweizer Tomaten: Gute Umweltbilanz
Schweizer Tomaten erzielen bei der Gesamtumweltbilanz nach der Methode der ökologischen Knappheit ein gutes Resultat. Sie belasten die Umwelt insgesamt weniger stark als die importierten Tomaten.Schweizer Tomaten sind nach der Karotte das beliebteste Gemüse und haben vom April bis November Saison. Im Jahr 2016 belief sich der Pro-Kopf-Konsum von Tomaten ...
-
Article
Rijk Zwaan bringt drei Zucchini-Sorten auf den Markt
Calawinter, Calabonita und Calagreen – so heißen die ersten drei Zucchini-Sorten, die Rijk Zwaan auf den Markt bringt. Sie gehören zu den zylindrisch geformten dunkelgrünen Sorten und seien eine wertvolle Ergänzung des Portfolios, heißt es in einer Mitteilung. Calawinter RZ eigne sich für die Winterproduktion unter Glas, während Calabonita RZ ...
-
Article
Ukraine: Gurken-Exporte im 1. Halbjahr 2017 um 40 Prozent gestiegen
Insgesamt habe die Ukraine im ersten Halbjahr 2.500 t Gurken exportiert, im Vorjahreszeitraum sind es nur 1.800 t gewesen, wie fruit-inform berichtet.Wie auch im Vorjahr seien Polen und Weißrussland mit rund 80 % der Gesamtexporte die Hauptabnehmer gewesen. Im Jahresvergleich habe Polen die Gurkenimporte aus der Ukraine um 18 % ...
-
Article
Reichenau-Gemüse eG: Tomaten haben Saison
Foto: Reichenau-Gemüse eGAuf der Gemüseinsel im Bodensee reifen die Tomaten auf einer Fläche von sieben Fußballfeldern. Insgesamt werden in diesem Jahr wieder über 2 Mio kg Tomaten geerntet. Mit 21 verschiedenen Sorten ist die Tomate das abwechslungsreichste Gemüse was bei Reichenau-Gemüse angebaut wird, so Geschäftsführer Johannes Bliestle. Sorgsam von Hand ...
-
Article
Uni Gent: Salz im Gießwasser wirkt sich positiv auf den Geschmack von Tomaten aus
Forscher der Universität Gent haben herausgefunden, dass salzhaltiges Gießwasser dem Aufbau von Zucker in Tomaten zu Gute kommt. Die Wissenschaftler wollen zukünftig den Salzgehalt in den Versuchen noch stärker variieren, um die Effekte besser untersuchen zu können, so das Forschungsinstitut. Durch die Variierung des Salzgehaltes könne die Wasseraufnahme der Pflanzen ...
-
Article
BVL: Anordnung des Ruhens für Ortiva zur Anwendung an Kohlrabi im Gewächshaus
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat für die Anwendung des Pflanzenschutzmittels Ortiva (Zulassungsnummer 024560-00) an Kohlrabi im Gewächshaus das Ruhen angeordnet. Mit Bezug auf das BVL meldet QS, dass die Anwendung an Kohlrabi im Freiland weiterhin in Kraft bleibe.Hintergrund sei die seit dem 1. Januar 2017 bestehende Änderung ...
-
Article
Niederlande: Gewächshausspezialist Greenco ab 2018 wieder solo
Das noch zur Kooperative DOOR gehörende Unternehmen Greenco wird ab 1. Januar kommenden Jahres wieder eigene Wege gehen. Die gewünschte Win-win-Situation, die sich zwischen Greenco und dem anderen DOOR-Mitgliedsunternehmen Prominent hätte einstellen sollen, blieb aus. Dies liege insbesondere auch an den unterschiedlichen Entwicklungsphasen, in denen sich beide Unternehmen zum jetzigen ...
-
Article
Fakt AG aus Essen plant größtes Gemüse-Gewächshaus in NRW auf altem Zechengelände
Die Fakt AG aus Essen plant den Bau von beleuchteten Gewächshäusern für z.B. Tomaten, Paprika und Gurken, wie die WAZ und Bild Zeitung berichten. Erster Standort soll eine alte RAG-Brache in Bottrop sein, konkrete Verhandlungen für diesen Standort laufen.Um z.B. lange Transportwege zu vermeiden plane das Unternehmen insgesamt an ...
-
Article
Looye Kwekers: Neuer Honigtomaten®-Ketchup bereichert die Grillsaison
Foto: Looye KwekersAuf der FRUIT LOGISTICA wurde der Honigtomaten®-Ketchup von Looye Kwekers erfolgreich vorgestellt, seit Ende Juni ist er auf dem deutschen Markt erhältlich. Bei spezialisierten Obst-und Gemüsefachhändlern sei er zu kaufen, so eine Mitteilung. Während des Produktionsprozesses der Tomaten gebe es Früchte, die vom Äußeren her nicht den hohen ...
-
Article
Niederlande: Externe CO2-Lieferungen wichtig für klimaneutrale Gewächshausproduktion
Foto: Greenportkas VenloDamit die niederländische Gewächshausbranche ihr Ziel eines klimaneutralen Anbaus realisieren kann, ist sie auch weiterhin auf die externe Versorgung mit CO2 angewiesen. Hierauf machte Nico van Ruiten, scheidender Vorsitzender des Dachverbandes LTO Glaskracht während einer Energiekonferenz in Amsterdam aufmerksam. Wichtige Lieferanten der für das Pflanzenwachstum unverzichtbaren chemischen Verbindung ...
-
Article
Spanien: Vor allem Tomaten sorgen für Export-Plus
Foto: SchmidtIm ersten Quartal 2017 habe sich der Import von frischem Obst und Gemüse im Vergleichszeitraum zu 2016 auf 941 Mio Euro (+15 %) und 1 Mio t (+ 2 %) belaufen. Wie Fepex berichtet, seien die Gemüse-Importe um 16 % auf 361 Mio Euro und um 5 % (590.633 ...
-
Article
Russland: In naher Zukunft keine Aufhebung von Einfuhrverbot für Tomaten aus der Türkei
Der russische Landwirtschaftsminister Alexander Tkachev versetzte er der Hoffnung auf eine baldige Aufhebung, über die das Fruchthandel Magazin vor kurzem berichtete, einen deutlichen Dämpfer. 'Vielleicht werden wir den Import von türkischen Tomaten eines Tages wieder zulassen. Aber definitiv nicht in naher Zukunft', bezieht sich Reuters auf ein Zitat von Tkachev ...
-
Article
Gespräche über Tomatenexporte zwischen Russland und der Türkei
Besondere Beratungen über den Export von türkischen Tomaten nach Russland laufen aktuell zwischen der Türkei und Russland, sagte Aleksei Gruzdew, der russische stellvertretende Minister für wirtschaftliche Entwicklung.„Tomatenexporte wurden von den beiden Präsidenten als eigenständiges Thema benannt. Die wirtschaftlichen Bedingungen und Interessen der russischen Produzenten müssen berücksichtigt werden, anschließend kann dieses ...
-
Article
Russland: Verbraucher zahlen für türkische Tomaten den dreifachen Preis
Das erklärte Müslüm Yilmaz, Chairman der Turkey's Greenhouse Investors' and Manufacturers' Association. Vor dem Embargo habe der Preis für Tomaten bei umgerechnet 1,14 bis 1,42 USD gelegen, aktuelle zahle der Verbraucher 4 USD, so reefertrends.Zwischen Januar und April 2016 hat die Türkei 227.619 t im Wert von 120 Mio USD ...
-
Article
Prominent und Love my Salad promoten gemeinsam Tomaten bei Bloggern
Foto: Rijk ZwaanDie Konsumentenplattform Love my Salad hat am 9. Juni eine Gruppe aus deutschen, österreichischen und niederländischen Food Bloggern in das Reich der Tomaten mitgenommen. Die Blogger wurden vom Züchterverein Prominent Tomatoes eingeladen. “Food Blogger sind eine wichtige Zielgruppe für die Gemüsekette”, sagt Community Manager Annelies Blauwkamer von Love ...
-
Article
Niederlande: Snack- und Cherrytomaten tragen erheblich zum Exportwachstum bei
Im ersten Quartal haben die niederländischen Tomatenausfuhren gegenüber dem Vorjahr um 2,6 % auf über 72.500 t zugenommen. Die Exporte setzen sich schwerpunktmäßig (63 %) aus Rispentomaten, zu 21 % aus feinen Rispentomaten und zu 7 % aus Snacktomaten zusammen, berichtet Groenten & Fruit.Der Export von Snacktomaten habe sich in ...
-
Article
AMI: Tomaten ziehen in der Werbung an Gemüseprodukten vorbei
Tomaten sind das Gemüse, das am häufigsten im LEH beworben wird. Grund dafür ist die große Vielfalt im Sortiment. In den vergangenen Jahren ist die Zahl der Angebotsaktionen mit Tomaten aus konventioneller Produktion immer weiter gestiegen. Mit 2.486 Werbeanstößen war die Werbeintensität für Tomaten aus konventioneller Produktion 2016 die höchste ...
-
Article
NL: Zukunftsforschung für Mehrzahl der Gewächshausproduzenten wichtig
Laut einer Umfrage von LTO Glaskracht Nederland will die Mehrzahl der niederländischen Gewächshausunternehmer in den kommenden Jahren mehr Geld für verschiedene Programme zur Entwicklung neuer Anbautechniken und für die Verbesserung der Pflanzengesundheit ausgeben. Ein Projekt, zu dem die Branche befragt wurde, ist z.B. das seit Jahren laufende Programm „Gewächshaus als ...