Gewächshausprodukte-Newsarchiv – Page 18

  • Foto: silencefoto - AdobeStock
    Article

    AMI: Zur Marktsituation bei Zucchini

    2019-08-20T10:54:12Z

    Foto: silencefoto - AdobeStockIn den vergangenen Jahren schafften es Zucchini unter die Top-10 der meistgekauften Gemüsearten in Deutschland. Sie machen aber nur rund 2,4 % der gesamten Gemüsekäufe aus. Bei wertmäßiger Betrachtung liegt ihr Anteil sogar nur bei knapp 1,8 %. Innerhalb des Fruchtgemüsesortiments stehen Zucchini für rund 6 % ...

  • Rewe/Penny: Verzicht auf Plastikhülle bei Salatgurken
    Article

    Rewe/Penny: Verzicht auf Plastikhülle bei Salatgurken

    2019-08-16T08:22:51Z

    Wie die Rewe Group in einer Pressemitteilung schreibt, sollen konventionelle Salatgurken ab Oktober 2019 unverpackt in den deutschlandweit rund 5.900 REWE- und PENNY-Märkten angeboten werden. Laut dem Unternehmen können durch den Verzicht bei konventionellen und Bio-Salatgurken bis zu 160.000 kg Plastik pro Jahr eingespart werden.Rewe und Penny wollen nach eigenen ...

  • Global Tomato Congress: Frische Ideen für das Tomatengeschäft
    Article

    Global Tomato Congress: Frische Ideen für das Tomatengeschäft

    2019-08-05T08:31:41Z

    Innovation und Inspiration stehen im Mittelpunkt des Global Tomato Congress, einer brandneuen eintägigen Veranstaltung für das internationale Tomatengeschäft, die am 26. November 2019 in Rotterdam stattfinden wird. Organisiert von Fruitnet, bietet diese neue Veranstaltung dieselbe Qualität wie der herausragende und international geschätzte Global Berry Congress der Gruppe. Mit der perfekten ...

  • Article

    Frankreich: Regulierung für Anbau in geheizten Gewächshäusern

    2019-07-23T06:22:59Z

    Um natürliche Zyklen und die Saisonalität von Sommergemüse zu erhalten, habe sich die Kommission für Ökolandbau (CNAB) darauf verständigt, den Anbau in geheizten Gewächshäusern zu regulieren. Wie das Pariser Landwirtschaftsministerium erklärte, soll die Vermarktung von ökologisch erzeugtem Sommergemüse aus heimischem Anbau zwischen dem 21. Dezember und dem 30. April untersagt ...

  • Niederlande_paprika_bunt_01.jpg
    Article

    KeyGene: Paprikapflanzen mit Resistenz gegen Geminiviren gefunden

    2019-07-16T09:38:49Z

    Das Forscherteam von KeyGene ist nach eigenen Angaben in Zusammenarbeit mit Gemüsezüchtern auf Paprikapflanzen gestoßen, die unempfindlich gegenüber Geminiviren sein sollen, die durch die Weißfliege übertragen werden. Diese Resistenz soll dabei helfen, den Anbau für Paprika nachhaltiger zu gestalten, indem weniger Insektizide zum Einsatz kommen.In Kooperation mit den Gemüsezüchtern Rijk ...

  • Foto: BIOhof Kirchweidach GmbH & Co.KG
    Article

    BIOhof Kirchweidach weiht zukunftsweisendes Gewächshaus ein

    2019-06-28T11:11:00Z

    Foto: BIOhof Kirchweidach GmbH & Co.KGSeit 2014 baut der Familienbetrieb auf mittlerweile 198.000 Quadratmetern nach den strengen Kriterien von 'Geprüfte Qualität Bayern' regionale Tomaten, Paprika und Erdbeeren exklusiv für Rewe an. Am 5. Juli weiht die Familie Steiner nach eigenen Angaben einen 60.000 Quadratmeter großen Gewächshaus-Neubau ein, der durch ein ...

  • DOGKSchriftzugLogo2019_02.jpg
    Article

    DOGK 2019: Paprika beim Umsatz ganz vorn

    2019-06-27T13:07:00Z

    Beim Umsatz mit frischem Gemüse ist Paprika fast immer auf dem zweiten Platz, nur für frische Tomaten wird mehr ausgegeben. Ausnahmen sind die südeuropäischen Länder wie Italien oder Spanien. Während sie dort aber immerhin noch unter den ersten fünf Plätzen zu finden sind, sind sie in Frankreich weit abgeschlagen. In ...

  • Italien_Zucchini_ba_KW_25_2008__117_.JPG
    Article

    AMI: Saisonstart für Zucchini aus Deutschland

    2019-06-24T08:22:13Z

    Im vergangenen Jahr gab es keine Woche, in der Zucchini nicht in den Werbezetteln des LEH vertreten waren. Besonders starke Werbewochen treten gehäuft mit dem Start der deutschen Saison ab Mitte Juni auf. Im bisherigen Jahresverlauf erreichte die Zahl der Werbeanstöße für Zucchini noch nicht das Niveau des Vorjahres, teilte ...

  • FL_2009_-_Tomaten_11.jpg
    Article

    Arbeitskreis Tomaten: Niederlande, Belgien und Spanien rechnen mit Stabilisierung der Anbaufläche

    2019-06-19T08:01:42Z

    Der Arbeitskreis für Tomaten der 'Civil Dialogue Group on Horticulture and Olive Oil' der EU, hat in Brüssel Anfang der KW 25 die Prognosen für die EU-Tomaten-Sommerkampagne vorgestellt. Nach Angaben dieser Gruppe wird in den EU-Mitgliedsländern Niederlande, Belgien und Spanien mit einer Stabilisierung der Anbaufläche gerechnet, während sie in Italien ...

  • Foto: BVEO
    Article

    AMI: Neuer Schwung für Tomaten-Markt

    2019-06-14T07:55:08Z

    Foto: BVEONach einem Tief geht es auch immer wieder hinauf. Das zeigt sich derzeit bei Tomaten, deren Nachfrage und Preise sich nach einer Talfahrt wieder im Aufstieg befinden, wie die AMI mitteilt. Laut AMI Aktionspreisen im LEH wirbt der Einzelhandel in dieser Woche 94-mal mit Tomaten. Davon entfallen 14 Nennungen ...

  • Notfallzulassungen für Tomaten und verschiedene Obstkulturen erteilt
    Article

    Notfallzulassungen für Tomaten und verschiedene Obstkulturen erteilt

    2019-06-13T08:15:00Z

    Foto: Martin HauserAuf Grundlage des Artikels 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) eine befristete Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel Tutavir erteilt. Am 24. Mai wurden zudem zwei jeweils 120 Tage gültige Notfallzulassungen für die Pflanzenschutzmittel Exirel, Spintor und Spruzit Neu für diverse Obstkulturen ...

  • Seed-X startet Pilotprojekt mit TomaTech zur Züchtung von Hybridtomaten
    Article

    Seed-X und TomaTech starten Pilotprojekt zur Züchtung von Tomaten

    2019-06-03T07:46:58Z

    Das israelische Agtech-Unternehmen Seed-X hat gemeinsam mit dem Saatgut-Produzenten TomaTech im Rahmen des Saatgut-Analysesystems GeNee Breeder(TM) ein neues Pilotprojekt angekündigt. „Durch die Kombination der Computer- und KI-Technologie von Seed-X mit dem Hybrid-Tomatenzuchtprogramm von TomaTech wollen wir die Markteinführungszeit verkürzen, indem wir die die Vorhersagefähigkeit der gewünschten Eigenschaften im Zuchtprozess verbessern“, ...

  • Flandria_Tomaten.JPG
    Article

    Forschung: Gen für Beeinflussung des Geschmacks bei Tomaten gefunden

    2019-05-14T09:07:53Z

    Wissenschaftler des Agricultural Research Service (ARS) und des Boyce Thompson Institute (BTI) haben die Konstruktion des Pan-Genoms, der biologischen Karte der Gene eines Organismus, für die kultivierte Tomate und ihre wilden Verwandten abgeschlossen und fast 5.000 bisher undokumentierte Gene kartiert, berichtet USDA.Heutige Tomaten weisen nur eine schmale genetische Basis auf. ...

  • FL_2009_-_Tomaten_10.jpg
    Article

    Schweiz: Pläne für größtes Gewächshaus des Landes wurden auf Eis gelegt

    2019-05-14T08:26:50Z

    80 ha, umgerechnet 110 Fußballfelder, sollte das größte Gewächshaus der Schweiz umfassen und für eine nachhaltigere und ökologischere Gemüseproduktion sorgen. Sam Zurbrügg, Geschäftsführer der Genossenschaft Gemüseerzeuger Seeland (GES), erklärte nun das Aus für das Projekt, weil es zu starken Gegenwind erfahren habe, schreibt swissinfo.ch.Obwohl durch das Projekt mehr als 100 ...

  • Nunhems® erweitert Q.verde-Linie um Gurkensorten Olano F1* und Ocana F1*
    Article

    Nunhems® erweitert Q.verde-Linie um Gurkensorten Olano F1* und Ocana F1*

    2019-05-10T07:21:49Z

    Foto: Nunhems®Die Q.verde-Produktlinie, die BASF vor fünf Jahren unter der der Marke Nunhems® eingeführt hat, besteht bislang aus den Sorten Contador F1, Nibali F1 und Alpita F1.Nach Angaben des Unternehmens ist Olano F1* im Herbst-Winter und Ocana F1* im Frühjahr-Sommer produktiv. Hervorstechend seien bei beiden Sorten zudem die dunkle, stachelige ...

  • Die Woche im Fruchthandel Magazin: Wendepunkt am deutschen Spargelmarkt, die Entwicklung in der Südlichen Hemisphäre und Gewächshausprodukte
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Wendepunkt am deutschen Spargelmarkt, die Entwicklung in der Südlichen Hemisphäre und Gewächshausprodukte

    2019-05-03T08:08:51Z

    Michael Koch von der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft AMI verdeutlicht in seinem Bericht zur Lage am Spargelmarkt, dass die Situation mit anhaltenden Tiefpreisphasen und kontinuierlich steigenden Anbauflächen kein Modell für die Zukunft ist.Positiv entwickelt sich dagegen die Gewächshausproduktion. Dies bestätigte auch Johannes Bliestle, Geschäftsführer der Reichenau-Gemüse eG, im Gespräch mit dem Fruchthandel ...

  • Almeria: Tomatenpreise weiterhin auf hohem Niveau
    Article

    Almeria: Tomatenpreise weiterhin auf hohem Niveau

    2019-04-23T10:10:47Z

    Foto: SchmidtIn der almeriensischen Frühjahrssaison festigen Tomaten ihre Position in den Vermarktungszentren als das rentabelste Produkt. Bei den neuen Kulturen handelt es sich vorwiegend um lose, runde und großkalibrige Sorten. Da das Angebot noch verhältnismäßig klein und die Qualität gut ist, halten sich die Preise auf einem hohen Niveau. Das ...

  • Ukraine: Gewächshausanbau steigt
    Article

    Ukraine: Gewächshausanbau steigt

    2019-04-15T10:26:18Z

    Foto: PixabayNach offiziellen Angaben stieg die Anbaufläche für Gewächshausgemüse von 2016 bis 2018 um 9 %. 2018 lag das Produktionsareal nach Angaben des staatlichen Statistikamtes in der Ukraine bei 6.470 ha. Im Jahr davor betrug die Gesamtfläche 6.000 ha.Die Produktionsfläche für Gurken nahm Ende 2018 eine Fläche von 3.300 ha ...

  • Spanien: Gewächshaustomaten nutzen Wasser am effizientesten
    Article

    Spanien: Gewächshaustomaten nutzen Wasser am effizientesten

    2019-04-15T10:20:00Z

    Foto: SchmidtForscher der Agrarforschungsanstalt Imida haben den erforderlichen Wasserverbrauch für die wichtigsten Obst- und Gemüsekulturen in Murcia für das Jahr 2017 unter die Lupe genommen. Als Grundlage der Untersuchung dienten die hocheffizienten Tröpfchen-Bewässerungssysteme, die in der Region zum Einsatz kommen. Laut „Agroberichten Buitenland“, einem Informationsdienst des niederländischen Agrarministeriums, konnten mit ...

  • Edeka-Logo_48.jpg
    Article

    Edeka: Gewächshaus im Supermarkt

    2019-04-12T11:02:35Z

    Die Marktkaufhäuser in Loddenheide und Gievenbeck haben sich mit dem Start-up-Unternehmen Infarm aus Berlin zusamengetan, dass mit seinen High-Tech-Gewächshäusern in die Märkte eingezogen ist, berichtet Edeka. Mit ihrem modularen Farmsystem verlagert sich der Anbau von Kräutern und Salaten in die Einkaufsstätte und trifft damit den Trend, frische Produkte aus der ...