All Gewächshausprodukte articles – Page 23

  • FL_2009_-_Tomaten_09.jpg
    Article

    Russland: Einfuhrbeschränkungen für türkische Tomaten gelockert

    2018-05-07T10:53:00Z

    Seit 1. Mai beschränkt sich die russische Einfuhrerlaubnis für jährlich 50.000 t Tomaten aus der Türkei nicht mehr nur auf 20 Anbieter, sondern gilt für alle türkischen Lieferanten, sofern die Ware frei von Tomatenmotten (Tuta absoluta) ist, heißt es in einer Vereinbarung zwischen dem russischen Landwirtschaftsminister Alexander Tkatschew und dem ...

  • Die Tomatenernte im Rheinland in vollem Gange
    Article

    Die Tomatenernte ist im Rheinland in vollem Gange

    2018-05-04T08:50:55Z

    Bei den rheinischen Tomatenerzeuger läuft die Ernte derzeit auf vollen Touren. Darauf wies der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer jetzt hin. Im Handel werden rheinische Tomaten bereits in einer großen Vielfalt an Formen und Farben angeboten: Strauch-, Kirsch-, Cocktail- oder Datteltomaten in verschiedenen Größen und Farben lassen keine Wünsche offen. ...

  • Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Erzeugung in der südlichen Hemisphäre, Gewächshausprodukte und der FRUIT LOGISTICA Trend Report
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Erzeugung in der südlichen Hemisphäre, Gewächshausprodukte und der FRUIT LOGISTICA Trend Report

    2018-05-03T15:00:00Z

    Die Exporteure der Südlichen Hemisphäre stehen in den Startlöchern. Die südafrikanischen Kern- und Steinobst-Produzenten begegnen den Erwartungen der Verbraucher mit Innovationen, während die Citruserzeuger durch striktere phytosanitäre Maßnahmen auf einen kontinuierlichen Zugang zum europäischen Markt hoffen. Kiwis aus Australien sind ebenfalls Thema dieser Ausgabe: Es ist davon auszugehen, dass die ...

  • Belgien: Tomatenanbieter Den Berk Délice weitet Produktion aus
    Article

    Belgien: Tomatenanbieter Den Berk Délice weitet Produktion aus

    2018-05-03T13:00:00Z

    Foto: Den Berk DéliceDas der Veiling Hoogstraten angeschlossene Unternehmen Den Berk Délice wird seine Gesamt-Gewächshausfläche durch einen Neubau in Merksplas von 44 ha auf 51 ha ausweiten. Die Investitionssumme beläuft sich dem Unternehmen zufolge auf 14,7 Mio Euro, nach der Fertigstellung verfügt der belgische Tomatenanbieter über insgesamt fünf Standorte. Im ...

  • Studie: Tomaten sind das Lebensmittel mit der besten Wasserbilanz
    Article

    Studie: Tomaten sind das Lebensmittel mit der besten Wasserbilanz

    2018-05-02T14:50:00Z

    Mit einem Verbrauch von 110 Litern je Kilogramm ist die Tomate nach Ergebnissen einer Untersuchung von warenvergleich.de das Lebensmittel mit dem niedrigsten Wassereinsatz in der Produktion/Herstellung. Das von der Wasserbilanz her mit Abstand schlechteste Produkt ist demnach Kakao mit einem durchschnittlichen Verbrauch von 27.000 Litern, gefolgt von Röstkaffee (21.000 Liter) ...

  • Bayer hebt Potenzial von Snack-Gurken hervor
    Article

    Bayer hebt Potenzial von Snack-Gurken hervor

    2018-05-02T14:05:01Z

    Das Unternehmen Nunhems, das im Bayer-Konzern das Gemüsesaatgut-Segment abdeckt, hat in einem Whitepaper auf die Marktchancen bei Snack-Gurken hingewiesen. Das Papier mit dem Titel 'From Customer Trends to Market Opportunities - How Short Cucumbers are Conquering the World' zeigt auf, wie der Verbrauchermarkt durch Convenience, Geschmack und Gesundheit angetrieben wird ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Almería: Konkurrenz drückt Tomatenpreise

    2018-04-24T10:00:00Z

    Foto: SchmidtDie Niederlande und Marokko sind zu diesem Zeitpunkt bei losen Tomaten und Strauchtomaten die größten Konkurrenten von Spanien. In KW 16 gaben in den almeriensischen Versteigerungszentren die Preise für alle Tomatensorten nach, mit Ausnahme der gerippten. Hinzu kommt, dass es in Almería aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit der vergangenen Wochen ...

  • Foto: Milieukeur
    Article

    NL: Erhebliche Vergrößerung der Gewächshausproduktion mit immer weniger Betrieben

    2018-04-18T14:47:00Z

    Foto: MilieukeurDie Zahl der Gewächshausgemüse-Produzenten ist in den Niederlanden nach aktuellen Daten von CBS zwischen 1980 und 2017 um 85 % gesunken. Die Gesamtzahl ging von fast 8.000 auf 1.261 im Jahr 2017 zurück. Die durchschnittliche Anbaufläche hat sich gleichzeitig um den Faktor 7 erhöht. Nutzte ein niederländischer Gewächshausgärtner damals ...

  • ZON_Niederlande_2009_ms__39_.JPG
    Article

    Niederlande: Neue Paprikasorten sollen 2018 den chinesischen Markt erobern

    2018-04-18T11:58:00Z

    Die ersten niederländischen Paprika der Saison haben den chinesischen Markt erreicht. Arno Verboom, General Manager von Global Green Team (dem Verkaufsarm von Harvest House) erklärte gegenüber fruitnet, dass in diesem Jahr weitere neue Sorten folgen sollen.Der gelb/orange gestreifte Enjoya-Paprika und die dreifarbige Paprika seien die neuen Sorten, die in diesem ...

  • Foto: BVEO
    Article

    AMI: Für halbwegs vollständige Klassifizierung bei Tomaten braucht es 35 Rubriken

    2018-04-13T08:38:00Z

    Foto: BVEOSo umfangreich das Angebot sei, so wenig besetzt seien einige Rubriken bei den Tomaten. Mit Blick auf z.B. gelbe Tomaten zeige sich, so die AMI mit Bezug auf das GfK Haushaltspanel, dass von dem optischen Hingucker bisher nur 0,1 % aller Tomaten gekauft werden. In Mischpackungen oder beim selber ...

  • Foto: Brocker Möhren
    Article

    Möhren/Paprika: Bunter Spaß an Vitaminen und mit Peter Hase

    2018-04-13T06:22:00Z

    Foto: Brocker MöhrenPaprika auf dem Kindergeburtstag anbieten? Klingt zunächst einmal schwierig, dabei sind die knackigen Schoten unglaublich flexibel und manche Sorten schmecken beinahe so süß wie reifes Sommerobst. Die EU-Initiative „Zeit für Paprika“ hat sich mit Food-Profis und Müttern zusammengetan und Rezepte ausgetestet, z.B. Brownies mit Paprika-Mango-Mousse. Aber auch Süßkartoffelchips ...

  • Foto: Landgard
    Article

    Landgard gibt Startschuss für Tomaten und Paprika aus Deutschland

    2018-04-11T12:27:32Z

    Foto: LandgardIn diesen Tagen nimmt die Ernte von Tomaten und Paprika aus geschütztem deutschen Anbau richtig Fahrt auf. „Pünktlich zum Angrillen können aromatische Tomaten und knackige Paprika unserer nord- und westdeutschen Mitgliedsbetriebe genossen werden“, so Labinot Elshani, Generalbevollmächtigter Obst & Gemüse der Landgard eG. Zum Kick-off der Tomaten- und Paprikasaison ...

  • Spanien/Almería: Frühjahrstomatenkulturen treten in Produktion
    Article

    Spanien/Almería: Frühjahrstomatenkulturen treten in Produktion

    2018-04-10T13:00:00Z

    In der KW 14 sind die Tomatenpreise in den almeriensischen Vermarktungszentren wieder gestiegen. Die ersten Mengen der neuen Frühjahrskulturen sind bereits geerntet worden. Erzielt wurden (Euro/kg): Tomaten long life grün 0,66 bis 0,50, Tomaten pera 0,70 bis 0,48, Strauchtomaten 0,58 bis 0,32. Sowohl bei Tomaten pera als auch bei Strauchtomaten ...

  • Foto: Driscoll's
    Article

    Driscoll's: Hochwertige Erdbeeren aus dem Gewächshaus

    2018-04-09T12:05:00Z

    Foto: Driscoll'sDriscoll's feiert die Gewächshaus-Erdbeerernte in den Niederlanden, ermöglicht durch die Driscoll's® Lusa™, eine Erdbeersorte, die dem Beerenkonsumenten pure Freude bereite, so das Unternehmen. Groß und süß im Geschmack, sei diese Erdbeere für ihre Frische bekannt; kennzeichnend für die Sorte sei aber ihre vorteilhafte Gewächshaus-Ertragskurve und ein ...

  • Paul Zabel mit Salat Foto: DLR
    Article

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt: Erste Radieschen, Gurken und Salate geerntet

    2018-04-06T12:08:57Z

    Paul Zabel mit Salat Foto: DLRNahe der deutschen Polarforschungsstation Neumayer III in der Antarktis konnte jetzt die erste Gemüse-Ernte eingefahren werden. Wie das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) berichtet, habe man 3,6 kg Salat, 70 Radieschen und 18 Gurken geerntet.'Nachdem die Saat Mitte Februar ausgebracht war, hatte ich ...

  • 14_20_01.jpg
    Article

    European Tomato Forum: Zusätzliche Impulse für den Tomatensektor

    2018-04-03T14:36:00Z

    Tomaten sind das beliebteste Fruchtgemüse. Die Produktion weltweit liegt bei mehr als 150 Mio t jährlich. Jeder Europäer verzehrt pro Jahr mehr Tomaten als jedes andere Fruchtgemüse. In Deutschland z.B. beträgt der Konsum pro Kopf rund 22 kg.Tomaten sind in vielen europäischen Ländern das wichtigste Produkt am PoS, sie stehen ...

  • Zwiebeln_FL_2012__5__05.jpg
    Article

    Niedersachsen: Gewächshausfläche bei Gemüse legte 2017 um rund 21 Prozent zu

    2018-03-26T11:20:43Z

    Auf 20.281 ha bauten 907 Betriebe in Niedersachsen 2017 Gemüse an. Nach Angaben des Landesamtes für Statistik (LSN) ist die Anbaufläche damit im Vergleich zum Vorjahr um 4,7 % gestiegen. Gegenüber den Flächen von vor 30 Jahren (7.271 ha) sei dies fast eine Verdreifachung.Gewächshäuser und begehbare Folientunnel nehmen nur 0,4 ...

  • Uni_Wageningen_04.jpg
    Article

    Wageningen University & Research: Gemüseproduktion durch künstliche Intelligenz & autonome Gewächshäuser verbessern

    2018-03-22T14:44:00Z

    Künstliche Intelligenz und autonome Gewächshäuser sollen die Gemüseproduktion verbessern, so der Plan von Wageningen University & Research, der von dem chinesischen Anbieter von Internetdiensten Tencent gefördert werde. Tencent und Wageningen University & Research glauben, dass autonome Gewächshäuser die Gemüseproduktion steigern und die Gewächshausproduktion auf ein neues Niveau bringen können. Autonome ...

  • Auberginen_Edeka_Zielke_2014_01.JPG
    Article

    LALLF: Zucchini und Auberginen so gut wie rückstandsfrei

    2018-03-21T11:42:00Z

    Zehn Proben Auberginen und zehn Proben Zucchini aus Deutschland, den Niederlanden und Spanien sind nach Angaben des Landesamts für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei (LALLF) in Rostock dort sensorisch und auf Rückstände untersucht worden.Aussehen, Geruch und Geschmack waren die Aspekte, nach denen die in M-V aus Handelsunternehmen entnommenen Gemüseproben aus konventionellem ...