All Gemüse articles – Page 49
-
Article
AMI: Früher Start in die Spargelsaison 2017
Foto: A. Längauer - FotoliaIn den Supermärkten dominiert zunächst noch Importware aus Spanien und Griechenland. Schon bald wird aber auch dort frischer deutscher Spargel in den Regalen liegen. Wer noch mehr Frische will, kauft seinen Spargel direkt beim Erzeuger. Nach einem zögerlichen Saisonstart sind die Voraussetzungen in diesem Jahr besser, ...
-
Article
Rheinland: Gurkensaison hat begonnen
7.000 t Salatgurken werden im Freiland und 48.000 t im Glashaus auf einer Gesamtfläche von 360 ha jährlich in Deutschland geerntet, so der Rheinische Landwirtschafts-Verband (RLV).In den westlichen Gebieten Deutschlands hat die Gurkenernte Ende März begonnen, Einlegegurken werden von Ende Juni bis September geerntet. Salatgurken haben einen Wassergehalt von 95 ...
-
Article
Landgard startet am Wochenende die ostdeutsche Spargelernte aus regulärem Anbau
Foto: LandgardEin paar warme Tage und ostdeutsche Verbraucher können wieder frischen Spargel aus ihrer Region genießen, der ohne zusätzliche Erdheizungen gezogen wurde. Bei anhaltend guter Witterung wird die Erzeugergenossenschaft Landgard pünktlich zum ersten Aprilwochenende in Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt die ersten Spargelstangen aus regulärem Anbau vermarkten, teilte Landgard mit. „Der ...
-
Article
DBV: Warme Frühlingstemperaturen lassen Spargel sprießen
Mit größeren Mengen Spargel aus Deutschland ist ab Mitte April auf dem Markt zu rechnen. Dies berichtet der Deutsche Bauernverband (DBV) und verweist gleichzeitig auf die Abhängigkeit von der Witterung der kommenden Tage. Im letzten Jahr betrug die Spargelernte rund 120.000 t. Die deutsche Ernte reicht für einen Verzehr von ...
-
Article
Spargel: Ernte in Niedersachsen hat begonnen
Der erste frische Spargel aus Niedersachsen ist da. So früh wie selten haben die Spargelbauern mit der Ernte begonnen, heißt es in einer Mitteilung der Marketinggesellschaft der niedersächsischen Land- und Ernährungswirtschaft e. V.Gründe für den zeitigen Erntebeginn sind einmal der offenbar optimale Witterungsverlauf vom Spätsommer über den Winter bis zum ...
-
Article
Niederlande: Spargelflächen in Limburg wachsen weiter
Vor allem in den Hauptanbauregionen im Norden und in der Mitte der niederländischen Provinz Limburg wird mit einem weiteren Anstieg der Spargelflächen gerechnet. Laut dem Vorsitzenden der Spargelgilde „Peel en Maas“, Mat Kersten, sollen die Zuwächse bei bis zu 10 % liegen, berichtet „De Limburger“. Insgesamt werde sich die limburgische ...
-
Article
BelOrta: Monterosa-Fleischtomaten verstärkt im Fokus
Foto: BelOrtaDie in Südeuropa, vor allem in Spanien, sehr beliebte Fleischtomate soll ab dieser Saison auch bei belgischen Verbrauchern mehr in den Fokus gerückt werden. Hier ist sie bislamg den wenigsten bekannt. Wie BelOrta berichtet, werde die Monterosa derzeit von zwei Erzeugern produziert. Die rosa-rote Tomate verfügt über eine weiche ...
-
Article
Kohlrabi bei Verbrauchern gefragt
Nach einem Bericht der AMI blieb die Nachfrage nach Kohlrabi aufgrund großer Warenverfügbarkeit und gesunkener Preise nach einem deutlichen Anstieg zu Monatsbeginn auch Mitte März noch hoch.Im Vergleich zur vorherigen Knappheits- und Hochpreisphase, die bis zur 9. Kalenderwoche reichte, dürfte sich die wöchentliche Absatzmenge in Deutschland inzwischen verdoppelt haben. Die ...
-
Article
Tesco: Höhere Blumenkohl-Verkaufsmenge – Geringere Lebensmittelverschwendung
Aufgrund des milden Klimas im vergangenen Winter und ungewöhnlich guter Wachstumsbedingungen sei der Blumenkohl in dieser Saison verfrüht und in großen Mengen erntereif gewesen. In einer Pressemeldung meldet der britische Einzelhändler nun, dass zusätzlich zu den wöchentlichen mehr als 400.000 Blumenkohl-Köpfen weitere 220.000 Stück verkauft werden. Die Preise werden von ...
-
Article
Spargel: Ernte ist auch im Südwesten Deutschlands gestartet
Nach Angaben von Proplanta hat nun auch die Spargelernte von unbeheizten Flächen in Baden-Württemberg begonnen. „Wir ernten derzeit täglich zwischen 200 kg und 300 kg. Etwa die Hälfe der Ernte geht an Restaurants und in den Handel; die andere wird im eigenen Hofladen verkauft.“, sagt Franziska Gehrer vom Hof Gehrer ...
-
Article
AMI/Europäisches Tomatenforum: Bei Tomaten gibt es keinen EU-Verbraucher
Die Tomate ist in den meisten europäischen Ländern das Gemüse, das in den größten Mengen eingekauft wird. Eine Ausnahme bildet lediglich das Vereinigte Königreich, dort werden deutlich mehr Möhren als Tomaten gekauft. 2016 ist die Einkaufsmenge meist geringfügig gesunken, lediglich in den Niederlanden ist sie bei niedrigem Niveau gestiegen. Ursache ...
-
Article
Spargel: 2016 wurden in Sachsen-Anhalt 2.956 Tonnen geerntet
Im Jahr 2016 wurden in 44 Betrieben auf 606,5 ha in Sachsen-Anhalt 2.956 t Spargel gestochen, das waren 48,7 Dezitonnen auf den Hektar, teilte das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mit.Die Erntemenge hat sich gegenüber 2015 um 138 t (+ 5 %) erhöht. Der Ertrag pro Hektar stieg binnen Jahresfrist um knapp ...
-
Article
Thüringen: Gemüseernte unter Glas 2016 mit unterdurchschnittlichen Erträgen bei Gurken und Tomaten
In den Thüringer Gewächshäusern wurden im Jahr 2016 insgesamt 11.000 t Gemüse geerntet. Das waren 1.100 t bzw. 9 % weniger als im Vorjahr. Die Gewächshausfläche lag mit insgesamt 39 ha auf Vorjahresniveau, wie das Thüringer Landesamtes für Statistik berichtet. Im Jahr 2016 wurden auf 29 ha bzw. 73 ...
-
Article
Spargel: Erste Mengen im Rheinland gestochen
In einem Gewächshaus am Niederrhein wurde der erste heimische Spargel gestochen, wie der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn) berichtet.Die geernteten Mengen seien zwar noch gering, das Angebot werde aber bei günstigen Wetterverhältnissen immer größer werden. Zunächst werde die Ernte auf beheizten Feldern beginnen, dann folgen Folientunnel, Minitunnel und die ...
-
Article
1. European Tomato Forum, 1./2. Juni: Tomaten bieten weiter enormes Potenzial
Rot, süß, herzhaft – Tomaten gibt es für (fast) jeden Geschmack. Beim Verbraucher stehen Tomaten hoch in der Gunst, sie sind das vielleicht wichtigste Produkt in der Obst- und Gemüseabteilung. Heute steht eine manchmal schon unglaubliche Zahl von 50 verschiedenen Tomaten oder mehr zur Auswahl. Das wird von den Konsumenten ...
-
Article
AMI: Nachfrage für Blumenkohl hat sich sprunghaft belebt
Mit 0,94 Euro haben die Einkaufspreise für Verbraucher laut AMI in der KW 9 für Blumenkohl deutlich unter dem Vorjahreniveau gelegen.Vor allem die Erzeuger in der Bretagne haben von den Verkaufssteigerungen auf dem deutschen Markt profitiert. Hier liege auch Nordwestfrankreich wichtigstes Anbaugebiet für die Wintersaison. Angebotsdruck sei aber auch von ...
-
Article
Landgard startet deutsche Spargelsaison Mitte März
Foto: LandgardDie deutsche Erzeugergenossenschaft Landgard mit 3.200 Mitgliedsbetrieben startet die Spargelsaison. Kalter Winter begünstigt Wachstum und Qualität des deutschen Spargels Wie in jedem Jahr fiebern Gastronomen und Verbraucher ab März dem Start der Spargelsaison in Deutschland entgegen, heißt es in der Mitteilung.Spargel ist längst zum Kultgemüse geworden und liegt in ...
-
Article
UK/Spargel: Wurzel- und Erdaufbau gehören zu den Top-Themen bei der Biennal Asparagus Conference
Der Gemüsespezialist Prof. Dan Drost werde darauf am 18. Juli in den Räumen der Edward Spanton Farms den Fokus legen. In seinen Untersuchungen stehen das Gemüsewachstum, der Wasserverbrauch, die Ernährungsweise, die Nachhaltigkeit und verschiedene Arten der Bodenbewachsung im Mittelpunkt, so die Asparagus Growers' Association.Die Konferenzteilnehmer erwartet neben weiteren Sprechern auch ...
-
Article
Studie: Niederländische Tomaten im Ausland sehr beliebt
In ihrem monatlichen Newsletter „Insights“ hat die niederländische Bank ABN AMRO eine Bestandsaufnahme des heimischen Tomatensektors vorgenommen. Fazit: Auch wenn der Konkurrenzdruck anderer Anbieter zweifellos steigt, so kann sich die niederländische Tomate im internationalen Wettbewerb unverändert einer Spitzenposition erfreuen. Dies schlage sich vor allem auf die Preise nieder. Denn während ...
-
Article
BelOrta: Erste grüne Paprika versteigert – Specialty Lamuyo kommt auf den Markt
Foto: BelOrtaUm 7% sei die Fläche für grüne Paprika im Vergleich zum Vorjahr gewachsen. Auch die rote und gelbe Paprika werde bald verfügbar sein, teilte BelOrta mit.Während die Fläche bei der gelben Paprika stabil bleibe, verzeichne man bei der roten ein Plus von 38%. BelOrta verfüge aber auch über zahlreiche ...