All Gemüse articles – Page 47
-
Article
Russland: Verbraucher zahlen für türkische Tomaten den dreifachen Preis
Das erklärte Müslüm Yilmaz, Chairman der Turkey's Greenhouse Investors' and Manufacturers' Association. Vor dem Embargo habe der Preis für Tomaten bei umgerechnet 1,14 bis 1,42 USD gelegen, aktuelle zahle der Verbraucher 4 USD, so reefertrends.Zwischen Januar und April 2016 hat die Türkei 227.619 t im Wert von 120 Mio USD ...
-
Article
Prominent und Love my Salad promoten gemeinsam Tomaten bei Bloggern
Foto: Rijk ZwaanDie Konsumentenplattform Love my Salad hat am 9. Juni eine Gruppe aus deutschen, österreichischen und niederländischen Food Bloggern in das Reich der Tomaten mitgenommen. Die Blogger wurden vom Züchterverein Prominent Tomatoes eingeladen. “Food Blogger sind eine wichtige Zielgruppe für die Gemüsekette”, sagt Community Manager Annelies Blauwkamer von Love ...
-
Article
Niederlande: Snack- und Cherrytomaten tragen erheblich zum Exportwachstum bei
Im ersten Quartal haben die niederländischen Tomatenausfuhren gegenüber dem Vorjahr um 2,6 % auf über 72.500 t zugenommen. Die Exporte setzen sich schwerpunktmäßig (63 %) aus Rispentomaten, zu 21 % aus feinen Rispentomaten und zu 7 % aus Snacktomaten zusammen, berichtet Groenten & Fruit.Der Export von Snacktomaten habe sich in ...
-
Article
AMI: Tomaten ziehen in der Werbung an Gemüseprodukten vorbei
Tomaten sind das Gemüse, das am häufigsten im LEH beworben wird. Grund dafür ist die große Vielfalt im Sortiment. In den vergangenen Jahren ist die Zahl der Angebotsaktionen mit Tomaten aus konventioneller Produktion immer weiter gestiegen. Mit 2.486 Werbeanstößen war die Werbeintensität für Tomaten aus konventioneller Produktion 2016 die höchste ...
-
Article
European Tomato Forum: Konsumenten greifen verstärkt zu Geschmacks-Tomaten
Der LEH will zwölf Monate im Jahr kontinuierlich mit guten Qualitäten beliefert werden. Deshalb hält Gert van Straalen, Managing Director von Thanet Earth in Kent, die Belichtung in den Gewächshäusern während der nordeuropäischen Wintermonate für unabdingbar.Den Teilnehmern des European Tomato Forums erklärte er am 02. Juni 2017 welche Techniken zur ...
-
Article
Russland: Höhere Verbraucherpreise für Kartoffeln, Karotten, Zwiebeln und Kohl
Grundnahrungsmittel sind in Russland seit Jahresbeginn teurer geworden. Wie Agra Europe berichtet, meldete der Föderale Statistische Dienst Rosstat, dass der durchschnittliche Preis für einen Basiswarenkorb - bestehend aus 33 Lebensmitteln - Ende April bei 3872,5 Rbl (61,20 Euro) lag. Das waren 5 % mehr als zu Jahresbeginn. Der Anstieg wurde ...
-
Article
BVL: Widerruf der Zulassung für Pirimor Granulat zur Anwendung an Kohlrabi
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat die Zulassung für das Pflanzenschutzmittel Pirimor Granulat (Wirkstoff: Pirimicarb) zur Anwendung an Kohlrabi mit sofortiger Wirkung widerrufen. Da die Grundzulassung für das Insektizid weiter fortbesteht und sich der Wiederruf nur auf die Anwendung an Kohlrabi bezieht, kommen die gesetzlichen Aufbrauchfristen nicht zum ...
-
Article
Irak erlässt Importverbot für türkische Tomaten
Nachdem Russland das Importverbot für türkische Tomaten weiter aufrechterhält, meldet jetzt auch der Irak einen Importstopp, heißt es vom Iraqi Ministry of Agriculture and Water Resources.Grund dafür sei der Schutz der eigenen Tomatenerzeuger vor allem in Najaf und Karbala. Die Produktion sei groß genug, um den Inlandsbedarf zu decken, heißt ...
-
Article
European Tomato Forum (ETF): In drei Tagen ist es soweit … Tomaten – Tomaten – Tomaten!
Dann öffnet das 1. European Tomato Forum im Düsseldorfer Hotel Nikko seine Türen: Eine einmalige Gelegenheit, sich mit den wichtigen Entscheidern aus allen Wertschöpfungsstufen, insbesondere auch dem Lebensmitteleinzelhandel, zur wichtigsten Gemüse-Kategorie am PoS auszutauschen. Mehr als 170 Anmeldungen liegen vor, davon knapp 30 aus den wichtigen Einzelhandelsunternehmen. Die Nachfrage nach ...
-
Article
Spargel: Angebot wurde ausgebaut, Preise gingen deutlich runter
Dem aktuellen Marktbericht der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) zufolge, habe die Nachfrage nach Spargel mit der steigenden Verfügbarkeit nicht nachkommen können. Die Preise seien deutlich zurückgegangen und hätten sich teilweise sogar halbiert.Bis zur KW 20 habe deutscher weißer Spargel auf den Deutschen Großmärkten durchschnittlich 444 Euro/100 kg gekostet. ...
-
Article
AMI: Angebot an deutschen Salatgurken nimmt zu
Nach einer anbaubedingten Angebotslücke wird das Angebot an Salatgurken laut AMI-Informationen aus den deutschen Gewächshausanlagen nun wieder größer. Im Juni sei der Mengenhöhepunkt im deutschen Anbau erreicht. „Nachdem die frühen Anbausätze bei Salatgurken nun weitgehend durch neue Kulturen ersetzt wurden, dürften die Erntemengen kurzfristig wieder steigen. Noch sind die neuen ...
-
Article
Neuer Schwung für die Spargelsaison
Nach den hohen Temperaturen Mitte Mai sind die Erntemengen auf den späteren Spargelfeldern gestiegen. Das ermöglicht noch einmal eine größere Zahl an Angebotsaktionen im Lebensmitteleinzelhandel, berichtet AMI.Schon im bisherigen Saisonverlauf war die Zahl der Angebotsaktionen für deutschen Spargel höher als in den Vorjahren. Schon ab der 14. Woche kauften deutlich ...
-
Article
Ukraine: Gurkenpreise auf Fünf-Jahrestief
Die Gurken seien zweimal so günstig, wie vor einem Jahr, zudem seien sie auf ein Fünf-Jahrestief gefallen. Im Süden und der Zakarpattia-Region seien die Preise auf umgerechnet 0,53 Euro bis 0,60 Euro/kg gefallen, wie Info-Shuvar berichtet.Die Erzeuger hätten jetzt sogar zugestimmt, die Gurken für 0,21 Euro bis 0,32 Euro/kg zu ...
-
Article
Schweiz: Tomaten kommen auf den Markt
Foto: Verband Schweizer GemüseproduzentenDank der ersten warmen Sonnenstrahlen im Frühling sind die Schweizer Tomaten besonders gut gewachsen und weisen eine sehr gute Qualität auf. Die frischgeernteten Tomaten sind nach den Möhren das beliebteste Gemüse der Schweizer, teilte der Verband Schweizer Gemüseproduzenten (VSGP) mit. Nimmt man jedoch die Konsumzahlen aller Tomaten ...
-
Article
Deutschland: Höhere Verbraucherpreise für Tomaten
Die Verbraucherpreise für Kopf- und Eisbergsalat lagen im April 2017 um 25 % unter denen des entsprechenden Vorjahresmonats. Dies gab jetzt das Statistische Bundesamt (Destatis) bekannt. Weniger wurde zudem für Zwiebel und Knoblauch (-12 %) sowie Paprika und Gurken ( -5 %) gezahlt. Die Preise für Tomaten hingegen erhöhten sich ...
-
Article
Hazera lädt zum Besuch ins Tomaten-Testzentrum
Foto: HazeraHazera lädt Erzeuger, Einzelhändler und Händler zum Probieren und Entdecken der vielfältigen Tomatensorten ins Testzentrum nahe des Delphy Improvement Centers in Bleiswijk ein. Sie finden eine umfangreiche Palette von Snack-Tomaten, Kirschtomaten, Strauchtomaten, lose und Fleischtomaten, wie es in der Pressemitteilung heißt. Man wolle mit den Besuchernins Gespräch kommen, ...
-
Article
Auberginen: Preise ziehen deutlich an
Auberginen gab es zum Saisonende in Spanien noch einmal reichlich. Das Angebot aus Nordwesteuropa drängt nun auf den Markt, trotzdem wird es zu einer Angebotslücke kommen, so die AMI. Bis zum Frühjahr gab es aufgrund des schwierigen Wetters Anfang des Jahres einen gewaltigen Mengenschub. Die Umstellung auf das mitteleuropäische Angebot ...
-
Article
Niedersachsen: Nasskaltes Wetter sorgt bei Spargel- und Erdbeererzeugern für Besorgnis
Foto: Johanna Mühlbauer/FotoliaDie Wetteraussichten für die kommenden Tage nehmen die Erzeuger mit Besorgnis auf: eher beunruhigen. Tagsüber Temperaturen um die 10 Grad Celsius, nachts droht sogar noch einmal Frost. Für die Spargelerzeuger komme dies einer Katastrophe gleich, berichtet NDR 1 Niedersachsen.Dierk Warband aus Westerstede im Landkreis Ammerland könne die Nachfrage ...
-
Article
Schwerer Dämpfer für die Schweizer Grünspargelernte
Der Saisonbeginn startete dieses Jahr früher als erwartet. Der warme Frühling begünstigte das Wachstum der Schweizer Spargeln. Die anfängliche Euphorie auf eine rekordverdächtige Spargelsaison erlitt einen schweren Dämpfer. Besonders bei den Grünspargeln waren die Schäden durch den Frost beträchtlich.Schweizer Spargeln sorgen im Frühling für Gaumenfreude. In diesem Jahr mussten Konsumenten ...
-
Article
Netto: Kampagne "Keiner ist perfekt" bringt krumme Äpfel und Möhren ins Regal
Sie sind ganz schön schräg, ziemlich krumm und voller guter Dinge: Die Netto-Initiative 'Keiner ist perfekt' bringt bis zum 6. Mai 2017 erneut bundesweit heimische Äpfel und Karotten mit Schönheitsmakeln in die Netto-Regale. Durch prominente Platzierungen soll auf die nachhaltige Aktion aufmerksam gemacht und die Wertschätzung für Lebensmittel bei den ...