All Gemüse articles – Page 46

  • Foto: Dr. Brian Connolly
    Article

    Forschung: Neuer Verteidigungsmechanismus bei Tomatenpflanzen entdeckt

    2017-08-15T09:30:00Z

    Foto: Dr. Brian ConnollyWie Hortibiz unter Berufung auf eine Studie in Nature Ecology & Evolution berichtet, haben Forscher einen Schutzmechanismus bei Tomatenpflanzen entdeckt, der bei Raupen zu Cannibalismus führt.Für die Untersuchung haben John Orrock, Ökologe an der University of Wisconsin, Madison und sein Team, die Abwehrkräfte der Tomatenpflanzen durch die ...

  • Schweizer Tomaten: Gute Umweltbilanz
    Article

    Schweizer Tomaten: Gute Umweltbilanz

    2017-08-14T09:03:00Z

    Schweizer Tomaten erzielen bei der Gesamtumweltbilanz nach der Methode der ökologischen Knappheit ein gutes Resultat. Sie belasten die Umwelt insgesamt weniger stark als die importierten Tomaten.Schweizer Tomaten sind nach der Karotte das beliebteste Gemüse und haben vom April bis November Saison. Im Jahr 2016 belief sich der Pro-Kopf-Konsum von Tomaten ...

  • Walbecker_Spargel_Kisters_Spargel_April_2017_nsc_2__12_.JPG
    Article

    Niedersachsen: Produzenten verzeichneten deutlich höhere Spargelernte

    2017-08-08T07:50:00Z

    Nach vorläufigen Ergebnissen des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) wurden in diesem Jahr in Niedersachsen 30.300 t Spargel gestochen. Die niedersächsische Spargelernte ist damit um 14,6 % höher ausgefallen als 2016. Diese Produktionssteigerung ist darauf zurückzuführen, dass die niedersächsischen Erzeuger die Anbaufläche seit Jahren kontinuierlich vergrößert haben. Im Vergleich zu ...

  • Baden_2009_Spargel__1__46.jpg
    Article

    Gute Spargelernte in Thüringen

    2017-07-25T14:53:00Z

    Wie das Thüringer Landesamt für Statistik mitteilt, standen nach vorläufigen Ergebnissen in diesem Jahr 298 ha Spargelfläche im Ertrag (Stand Juni). Gegenüber dem Vorjahr entspreche das einem Rückgang um 17 ha bzw. 5 % und liege damit auf dem Flächenniveau des Jahres 2004. Der durchschnittliche Spargelertrag betrage nach dieser ersten ...

  • Baden_2009_Spargel__1__45.jpg
    Article

    Brandenburg: Erstmals mehr als 22.000 Tonnen Spargel geerntet

    2017-07-24T11:44:00Z

    Brandenburgs Landwirte erzielten 2017 aufgrund der erneut ausgedehntenSpargelanbaufläche eine Rekordernte. Nach vorläufigen Ergebnissen liegt die Erntemenge bei 22.200 t. Wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mitteilte, entspreche das einer Steigerung von 2.600 t bzw. über 13 % gegenüber dem Vorjahr.Bisher sei in Brandenburg noch nie eine Erntemenge von über 20.000 ...

  • Logo_Rijk_Zwaan_04.jpg
    Article

    Rijk Zwaan bringt drei Zucchini-Sorten auf den Markt

    2017-07-20T14:55:00Z

    Calawinter, Calabonita und Calagreen – so heißen die ersten drei Zucchini-Sorten, die Rijk Zwaan auf den Markt bringt. Sie gehören zu den zylindrisch geformten dunkelgrünen Sorten und seien eine wertvolle Ergänzung des Portfolios, heißt es in einer Mitteilung. Calawinter RZ eigne sich für die Winterproduktion unter Glas, während Calabonita RZ ...

  • Baden_2009_Spargel__1__44.jpg
    Article

    Baden-Württemberg: Gute Spargelernte, starke Einbußen bei Erdbeeren

    2017-07-20T12:52:00Z

    Die Spargelernte erreichte 2017 mit rund 11.000 t ein vergleichbares Niveau wie im Vorjahr, wie das Statistische Landesamt Baden‑Württemberg nach den Ergebnissen der Vorerhebung Spargel und Erdbeeren feststellt. Vor allem der frühe Saisonstart bescherte den Spargelanbauern einen guten Flächenertrag. Im Durchschnitt wurden auf einem Hektar 5,1 t Spargel gestochen und ...

  • Spargel: Potenzial zum „Superfood“
    Article

    Spargel: Potenzial zum „Superfood“

    2017-07-19T14:02:00Z

    Laut Analysten ist das Potenzial des Stangengemüses ähnlich hoch wie das von Avocados. Dies berichtet Fruitnet unter Berufung auf Emma Fenscott, Leiterin Konsumforschung beim Marktforschungsunternehmen World Panel.Spargel verzeichne ein jährliches Wachstum von 4,1 % und liege damit in diesem Jahr bei 77,6 Mio GBP (87,7 Mio Euro), erklärte Fenscott im ...

  • Baden_2009_Spargel__1__43.jpg
    Article

    Schweiz: Spargel gehört zu umsatzstärkstem Gemüse

    2017-07-17T11:05:00Z

    Die Spargelernte habe durch warme Temperaturen früh beginnen können, Anfang April seien die LEH-Preise für inländische Ware hoch gewesen. Wie das Bundesamt für Landwirtschaft berichtet, sei vor allem der grüne Spargel von den Frösten Ende April betroffen gewesen, was im Durchschnitt höhere Preise zur Folge gehabt habe. Branchenexperten zufolge sei ...

  • Gurken_14.jpg
    Article

    Ukraine: Gurken-Exporte im 1. Halbjahr 2017 um 40 Prozent gestiegen

    2017-07-13T13:48:00Z

    Insgesamt habe die Ukraine im ersten Halbjahr 2.500 t Gurken exportiert, im Vorjahreszeitraum sind es nur 1.800 t gewesen, wie fruit-inform berichtet.Wie auch im Vorjahr seien Polen und Weißrussland mit rund 80 % der Gesamtexporte die Hauptabnehmer gewesen. Im Jahresvergleich habe Polen die Gurkenimporte aus der Ukraine um 18 % ...

  • Foto: Reichenau-Gemüse eG
    Article

    Reichenau-Gemüse eG: Tomaten haben Saison

    2017-07-13T12:55:00Z

    Foto: Reichenau-Gemüse eGAuf der Gemüseinsel im Bodensee reifen die Tomaten auf einer Fläche von sieben Fußballfeldern. Insgesamt werden in diesem Jahr wieder über 2 Mio kg Tomaten geerntet. Mit 21 verschiedenen Sorten ist die Tomate das abwechslungsreichste Gemüse was bei Reichenau-Gemüse angebaut wird, so Geschäftsführer Johannes Bliestle. Sorgsam von Hand ...

  • 01Tomaten_04.jpg
    Article

    Uni Gent: Salz im Gießwasser wirkt sich positiv auf den Geschmack von Tomaten aus

    2017-07-13T12:26:00Z

    Forscher der Universität Gent haben herausgefunden, dass salzhaltiges Gießwasser dem Aufbau von Zucker in Tomaten zu Gute kommt. Die Wissenschaftler wollen zukünftig den Salzgehalt in den Versuchen noch stärker variieren, um die Effekte besser untersuchen zu können, so das Forschungsinstitut. Durch die Variierung des Salzgehaltes könne die Wasseraufnahme der Pflanzen ...

  • Kohlrabi.JPG
    Article

    BVL: Anordnung des Ruhens für Ortiva zur Anwendung an Kohlrabi im Gewächshaus

    2017-07-13T11:39:00Z

    Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat für die Anwendung des Pflanzenschutzmittels Ortiva (Zulassungsnummer 024560-00) an Kohlrabi im Gewächshaus das Ruhen angeordnet. Mit Bezug auf das BVL meldet QS, dass die Anwendung an Kohlrabi im Freiland weiterhin in Kraft bleibe.Hintergrund sei die seit dem 1. Januar 2017 bestehende Änderung ...

  • Foto: Brocker Möhren
    Article

    Brocker Möhren für 10. Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert

    2017-07-04T07:43:00Z

    Foto: Brocker MöhrenDas Familien-Unternehmen „Brocker Möhren“ aus Willich (NRW) hat sich für eine Nominierung im Rahmen der Verleihung des 10. Deutschen Nachhaltigkeitspreises qualifiziert – in der Gruppe der kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU), so eine Mitteilung. Kriterien der Bewerbung waren u.a. die Erstellung eines Nachhaltigkeits-Berichtes nach dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex nach ...

  • Foto: Looye Kwekers
    Article

    Looye Kwekers: Neuer Honigtomaten®-Ketchup bereichert die Grillsaison

    2017-07-03T08:46:00Z

    Foto: Looye KwekersAuf der FRUIT LOGISTICA wurde der Honigtomaten®-Ketchup von Looye Kwekers erfolgreich vorgestellt, seit Ende Juni ist er auf dem deutschen Markt erhältlich. Bei spezialisierten Obst-und Gemüsefachhändlern sei er zu kaufen, so eine Mitteilung. Während des Produktionsprozesses der Tomaten gebe es Früchte, die vom Äußeren her nicht den hohen ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Spanien: Vor allem Tomaten sorgen für Export-Plus

    2017-06-26T13:06:00Z

    Foto: SchmidtIm ersten Quartal 2017 habe sich der Import von frischem Obst und Gemüse im Vergleichszeitraum zu 2016 auf 941 Mio Euro (+15 %) und 1 Mio t (+ 2 %) belaufen. Wie Fepex berichtet, seien die Gemüse-Importe um 16 % auf 361 Mio Euro und um 5 % (590.633 ...

  • FL_2009_-_Tomaten_03.jpg
    Article

    Russland: In naher Zukunft keine Aufhebung von Einfuhrverbot für Tomaten aus der Türkei

    2017-06-22T08:16:00Z

    Der russische Landwirtschaftsminister Alexander Tkachev versetzte er der Hoffnung auf eine baldige Aufhebung, über die das Fruchthandel Magazin vor kurzem berichtete, einen deutlichen Dämpfer. 'Vielleicht werden wir den Import von türkischen Tomaten eines Tages wieder zulassen. Aber definitiv nicht in naher Zukunft', bezieht sich Reuters auf ein Zitat von Tkachev ...

  • Foto: T&G
    Article

    T&G: Lotatoes™ – Kartoffeln mit weniger Kohlenhydraten, Kalorien, aber mehr Geschmack

    2017-06-22T07:35:00Z

    Foto: T&GVon der Natur inspiriert, nachhaltig produziert und natürlich entwickelt, seien die Lotatoes™ von T&G aus mehreren Kartoffelsorten entstanden. Viel Geschmack und cremige Konsistenz sollen das neue Produkt, das 40 % weniger Kohlenhydrate und Kalorien als konventionelle Sorten enthält, auszeichnen.Wie das Unternehmen erklärte, habe man schon eine ganze Weile an ...

  • FL_2009_-_Tomaten_02.jpg
    Article

    Gespräche über Tomatenexporte zwischen Russland und der Türkei

    2017-06-20T08:47:00Z

    Besondere Beratungen über den Export von türkischen Tomaten nach Russland laufen aktuell zwischen der Türkei und Russland, sagte Aleksei Gruzdew, der russische stellvertretende Minister für wirtschaftliche Entwicklung.„Tomatenexporte wurden von den beiden Präsidenten als eigenständiges Thema benannt. Die wirtschaftlichen Bedingungen und Interessen der russischen Produzenten müssen berücksichtigt werden, anschließend kann dieses ...

  • BIo_Möhren_2004_03.JPG
    Article

    AMI: Deutsche Möhrensaison beginnt

    2017-06-16T12:38:00Z

    Im Juni bzw. Juli beginnen die deutschen Möhrenanbauer mit der Ernte der ersten Möhren des Jahres. In diesem Jahr setzte die Möhrensaison unter günstigen Wetterbedingungen zu einem saisonüblichen Zeitpunkt ein, die Erntemengen steigen rasch. Die ersten Möhren wurden im Südwesten Deutschlands bereits Anfang Juni geerntet, zur Monatsmitte folgen die Anbauregionen ...