Zespri hat seine endgültige Prognose für die Saison 2024/25 veröffentlicht. Aufgrund der starken Nachfrage und der größten Ernte aller Zeiten ist der Kiwi-Vermarkter eigenen Angaben zufolge auf dem besten Weg, sein langjähriges Ziel eines weltweiten Umsatzes von 4,5 Mrd NZ-Dollar zu übertreffen.
Die prognostizierten Erträge pro Tray haben sich gegenüber der letzten Prognose vom November für alle Fruchtkategorien erhöht, mit Ausnahme der Kategorie „Green“, die mit der Prognose vom November übereinstimmt.
Die Hektarerträge für Green und Organic Green haben aufgrund der verbesserten Erträge in dieser Saison und des hohen Wertes, den die Früchte während der gesamten Saison erzielten, ein Rekordniveau erreicht. Die Hektarerträge für SunGold sind seit November ebenfalls gestiegen, während die prognostizierten Erträge für RubyRed Kiwis sowohl pro Schale als auch pro Hektar konstant bleiben.
Laut Jason Te Brake, CEO von Zespri, hat die starke Nachfrage dazu geführt, dass Zespri eine Rekordernte von mehr als 190 Mio Trays zu einem guten Wert für die Erzeuger verkaufen konnte.
„Es war eine sehr positive Saison. Unser Erntevolumen liegt deutlich über dem des Vorjahres, und die Bemühungen der Branche, qualitativ hochwertige Früchte zu liefern, haben zu einem starken Absatz in unseren Schlüsselmärkten geführt. Der hohe Wert, den wir uns mit einer großen Ernte gesichert haben, bedeutet, dass wir das 2015 gesetzte Ziel, bis 2025 einen weltweiten Umsatz von 4,5 Mrd NZ-Dollar zu erreichen, übertreffen werden. Dies ist eine enorme Leistung der Branche und spiegelt unser Engagement für den Aufbau einer markenbasierten Nachfrage, die Lieferung von Kiwis von hervorragender Qualität an unsere Märkte und Innovationen zur Schaffung von Mehrwert wider. Die erfolgreiche Diskussion über die Ausweitung der ZGS bis Ende 2024 hat gezeigt, dass wir in der Lage sind, gemeinsam strategische Entscheidungen zu treffen, und es ist schön zu sehen, dass die Erzeuger positiv gestimmt sind und die Branche sich so gut entwickelt. Angesichts der positiven Aussichten und der starken Nachfrage nach unseren Früchten freuen wir uns auf die Ernte 2025, die heute begonnen hat, und darauf, auf dem starken Schwung der Branche aufzubauen. Die Anbaubedingungen waren für die meisten Erzeuger mit einer Gesamternte von mehr als 200 Mio Trays weitgehend positiv, und wir werden uns darauf konzentrieren, die Saison mit einem guten Angebot an qualitativ hochwertigen Früchten gut zu beginnen, damit wir die Verkaufsmöglichkeiten zu Beginn der Saison erneut maximieren und unseren Erzeugern weiterhin einen hohen Wert bieten können.“