Die jüngste Prognose von Zespri für die Saison 2024/25 spiegelt verbesserte Erträge und die bisher größte Ernte der Branche von 197 Mio verpackten Trays wider. Das Unternehmen ist eigenen Angaben zufolge auf dem besten Weg, den Landwirten einen hohen Mehrwert zu bieten und sein Ziel von 4,5 Mrd US-Dollar weltweitem Umsatz in dieser Saison zu erreichen.

Zespri Kiwis

Zespri Kiwis

Die prognostizierten Hektarerträge seien im Vergleich zur vergangenen Saison gestiegen, wobei der Mittelwert der aktuellen Spannen über den endgültigen Hektarerträgen der vergangenen Saison für alle Pools liege. Die prognostizierten Hektarerträge für Green und Organic Green werden voraussichtlich auf Rekordniveau liegen.  

CEO Dan Mathieson sagt, dass Zespri trotz einiger Herausforderungen in dieser Saison weiterhin eine starke Nachfrage verzeichnet, wobei die Bemühungen der Industrie, Früchte von gleichbleibend hoher Qualität zu liefern, den starken Absatz in den Schlüsselmärkten unterstützen.

“Es ist wirklich erfreulich, dass die heutige Prognose zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind, den Erzeugern einen hohen Wert zu liefern und unser Ziel von 4,5 Mrd NZ-Dollar Umsatz weltweit bis 2025 zu erreichen. Nach einer schwierigen Anbausaison im vergangenen Jahr ist es erfreulich, dass sich die Hektarerträge aufgrund deutlich besserer Erträge auf den Anbauflächen erholen, was für unsere Landwirte eine positive Nachricht ist. Die Rückmeldungen der Kunden über die Qualität der Früchte in dieser Saison waren positiv und haben unseren guten Start in den Schlüsselmärkten unterstützt, einschließlich der Rekordverkaufswochen in unseren Kernmärkten. Wir werden uns auch in einer Saison, in der wir deutlich mehr Früchte liefern müssen, weiterhin auf die Qualität konzentrieren.

Während die prognostizierten Hektarerträge aufgrund der größeren Fruchtmengen in dieser Saison gestiegen seien, seien die Erträge pro Tray gegenüber den Rekordwerten der vergangenen Saison gesunken. Das untere Ende der jüngsten Prognose pro Tray hat sich jedoch gegenüber der Prognose von Zespri vom März für alle Kategorien außer SunGold und Green14 Kiwis erhöht.

“Es ist eine ermutigende Prognose, aber es gibt immer noch einige Herausforderungen durch das kleinere Fruchtprofil in dieser Saison und ungünstige Wechselkursschwankungen durch den japanischen Yen. Unsere Teams in Neuseeland und auf dem Markt arbeiten hart daran, diese Herausforderungen zu meistern, während wir versuchen, durch eine sorgfältige Überwachung unserer Fruchtbestände, starke Marketingkampagnen und eine Preisgestaltung, die während der gesamten Saison hohe Absatzraten unterstützt, einen Mehrwert zu schaffen. Im weiteren Verlauf der Saison werden wir uns darauf konzentrieren, die positive Dynamik fortzusetzen und den Erzeugern einen hohen Mehrwert zu bieten”, so Mathieson.