Auf einer 1 ha großen Gartenfläche am LindenGut in Dipperz am Rande der Rhön sollen zukünftig Blattspinat, Asia-Salat sowie Rote Bete, Grüne-Soße-Kräuter und Knoblauch angepflanzt werden. Wie die Fuldaer Zeitung berichtet, hat Wolfgang Gutberlet, einstiger Tegut-Geschäftsführer, den Selbsterntegarten „Uns’r Gart’n“ initiiert, in dem mehr als 50 Gemüsekulturen, Kräuter, Schnittblumen und Obst angebaut werden sollen.
Zwischen April und November können die rund 100 Selbsternter, die für ein Jahr Ernteanteile erwerben können, Brokkoli ernten, Salat schneiden oder Obst lesen. Im Winter wird es aus den Lagerbeständen Gemüsekisten zur Abholung geben. Es sollen aber nicht nur bekannte Sorten, sondern auch Raritäten wie Postelein oder Barbarakresse angebaut werden.
Die Gärtner Beate Baumgarten, Steffen Leinberger und die Auszubildende Clara Heil übernehmen mit zwei Aushilfen die Pflege, Düngung etc. der Pflanzen und Felder. Für die Ernte soll dann ein Plan erstellt werden. die Mitglieder können sich für 45 Euro im Monat an dem Garten mit saisonal und regional gewchasenen Produkten beteiligen.