Der globale Heidelbeersektor wird in den späten 2020er Jahren durch eine noch nie dagewesene Produktionskapazität und eine geografisch vielfältigere Lieferbasis als je zuvor gekenzeichnet sein, fassen die Analysten von EastFruit in ihrer aktuellen Marktanalyse zusammen.

Die weltweite Anbaufläche wachse verschiedenen Schätzungen zufolge jedes Jahr um mindestens 10 %, und die Gesamtproduktion habe sich Branchenquellen wie IBO zufolge in den vergangenen zehn Jahren mehr als verdoppelt.

heidelbeeren weltweit

„Obwohl die weltweite Heidelbeerproduktion fast 50-mal kleiner ist als die von Äpfeln, ist das Volumen des internationalen Handels mit frischen Heidelbeeren nur etwa 20 % geringer. Ursprünglich konzentrierten sich die meisten großen Heidelbeeranbauländer hauptsächlich auf die Exportmärkte. Dies beginnt sich jetzt jedoch zu ändern“, sagt Andriy Yarmak, Ökonom am FAO Investment Centre. „Im Gegensatz zu Äpfeln können Heidelbeeren in einem breiten Spektrum von Klimazonen erfolgreich angebaut werden, was die Produktion in viel mehr Ländern ermöglicht. Daher bleibt die rasche Ausweitung der Heidelbeerproduktion in Ländern, die in erster Linie auf ihre heimischen Märkte abzielen, auf globaler Ebene oft unbemerkt und könnte in Zukunft zu erheblichen Marktstörungen führen.“

Asien holt auf

Die weltweite Heidelbeeranbaufläche und -produktion hat einen bemerkenswerten Wachstumspfad eingeschlagen. Bis 2023 sei die globale Heidelbeeranbaufläche auf 267.000 ha angestiegen (+7,2 % gegenüber 2022). Auf Lateinamerika entfalle inzwischen der größte Anteil (42 % der weltweiten Anbaufläche), was auf enorme Investitionen in Ländern wie Peru, Mexiko und Chile zurückzuführen sei. Der asiatisch-pazifische Raum liegt laut EastFruit nicht weit dahinter, wobei China aufgrund des explosionsartigen Anstiegs der Anbauflächen der mengenmäßig größte Einzelproduzent ist. 2023 hatte die weltweite Produktion 1,78 Mio t erreicht, wobei China, die Vereinigten Staaten und Peru zusammen 88 % der Produktion beisteuerten. „Bemerkenswert ist, dass China allein jetzt etwa 32 % der weltweiten Heidelbeeren produziert und bereits 2021 die USA als Spitzenerzeuger überholt hatte.“