Nach sechs Jahren bei der WASGAU AG hat sich Ambroise Forssman-Trevedy entschieden, seinen zum 31. Dezember 2024 auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern. Diese Entscheidung beruht in erster Linie auf der Tatsache, dass alle Bereiche, die Herr Forssman-Trevedy verantwortet, hervorragend aufgestellt sind, so das Unternehmen.

Für ihn sei die Zeit gekommen, sich neue Aufgaben zu suchen und sich neuen Herausforderungen zu stellen. Auch wenn er das Unternehmen noch nicht verlassen hat, möchte er bereits jetzt die Gelegenheit nutzen, um sich vorab bei allen Mitarbeitern der WASGAU AG für die Zusammenarbeit, das in ihn gesetzte Vertrauen und die Unterstützung der gesamten Belegschaft zu bedanken. Er blicke zurück auf sechs sehr schöne und erfolgreiche Jahre und wird diese Zeit sehr positiv in Erinnerung behalten. Er freut sich nun auf die letzten Monate seiner Vorstandstätigkeit, in der er die in 2024 noch zu begleitenden Projekte ans Ziel führen wird.

Ambroise Forssman-Trevedy

Ambroise Forssman-Trevedy

Image: WASGAU AG

In seiner Sitzung vom 28. Mai hat der Aufsichtsrat der WASGAU AG daher über den künftigen Vorstand ab dem 1. Januar 2025 entschieden. Dieser wird aus einem dreiköpfigen Vorstandsteam bestehen. Diesem werden neben Thomas Bings zusätzlich Peter Scharf und Sascha Kieninger angehören.

Peter Scharf, heute im Konzern als Geschäftsführer zuständig für die WASGAU C+C Großhandel GmbH, wird künftig zusätzlich die Logistik der WASGAU Frischwaren GmbH verantworten. Sascha Kieninger, heute im Konzern als Geschäftsführer zuständig für die WASGAU Bäckerei & Konditorei GmbH und WASGAU Metzgerei GmbH, wird künftig zusätzlich die WASGAU Einzelhandels GmbH verantworten. Thomas Bings, dessen Vertrag bereits im Dezember 2023 vorzeitig bis zum 30. September 2027 verlängert wurde, wird weiterhin den Bereich Finanzen sowie die Zentralfunktionen verantworten und in dieser Funktion zusätzlich die Rolle des Sprechers übernehmen.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrates, Dr. Sven Spork, sagte: „Der Aufsichtsrat ist Herrn Forssman-Trevedy sehr dankbar für seine erfolgreiche Arbeit. Und natürlich respektieren wir seinen Wunsch, sich im Anschluss an den laufenden Vertrag neuen Herausforderungen stellen zu wollen. Zugleich freut es uns, dass infolge der Stärkung der Funktionen unterhalb des Vorstands in den vergangenen Jahren eine Besetzung der beiden neuen Vorstandspositionen aus den eigenen Reihen erfolgen kann.“

Topics