Foto: Mario Saccomano/AdobeStock

Foto: Mario Saccomano/AdobeStock

Vor zwei Jahren wurde in den Niederlanden zum ersten Mal ein Exemplar der braun-marmorierten Stinkwanze gefunden. Um Problemen im Obstanbau vorzugreifen, und um sich ein genaues Bild über Vorkommen und Verbreitung des Schädlings zu machen, haben Forscher der Wageningen University & Research (WUR) nun die Öffentlichkeit um Hilfe gebeten.

Denn es sei immer noch schwierig, genau abzuschätzen, welchen Schaden das Insekt, dass in den Niederlanden noch in geringer Zahl vorkomme, dort anrichten könnte, so WUR. Der Herbst eigne sich besonders gut, um den Lebenszyklus zu überwachen und nach Präventionsmethoden zu forschen, da die Wanze sich einen geschützten Platz für den Winter suche.