In KW 9 werden 120 Köche aus dem ganzen Land eine Kochstunde für die Klassen 6, 7 oder 8 anbieten. Insgesamt nehmen über 3.000 Schüler aus Grundschulen, SO-Schulen und VSO-Schulen teil. Das Programm findet bereits zum fünften Mal statt, so Wageningen University & Research (WUR).

Kinder kochen

Kinder kochen

Image: Ermolaev Alexandr/AdobeStock

Diese Kochkurse werden in jeder Provinz abgehalten. Die Schüler arbeiten mit einem Koch zusammen und lernen, aus verschiedenen Zutaten ein schmackhaftes, gesundes Gericht zuzubereiten. Sie schneiden selbst Gemüse, mischen, garnieren und backen und grillen mit dem Koch. Anschließend essen die Schüler das selbst zubereitete Gericht in der Klasse. Auf diese Weise erleben die Kinder, dass sie selbst ein leckeres Gericht zubereiten können.

Warum ist Kochen mit Kindern so wichtig?

Früher veröffentlichte Ratschläge des Rates für Gesundheit zeigen, dass wir unsere Ernährungsgewohnheiten ändern müssen, wenn wir gesünder und nachhaltiger leben wollen. Die Empfehlung laute, mehr pflanzliche Lebensmittel zu essen als bisher. Um die Ernährungsgewohnheiten zu ändern, sei es wichtig, dass die (jungen) Verbraucher mehr über die Produkte erfahren und auch selbst kochen. Woher kommt eine Aubergine und wie bereitet man ein schmackhaftes Gericht aus ihr zu? 

Projektleiterin Marlies Willemsen-Regelink (WUR): “Während des Kochkurses kann man sehen, dass nicht alle Kinder Erfahrung mit dem Kochen haben. Sie finden es z.B. schwierig, Gemüse zu schneiden. Aber nach einer halben Stunde Kochen mit dem Chefkoch fühlen sich diese Kinder schon wie ein richtiger Chefkoch.” Eine kürzlich durchgeführte WUR-Umfrage in 43 Schulklassen ergab, dass 17 % der Kinder jede Woche in der Küche mithelfen. Es gebe also noch Raum für Verbesserungen.

Jedes Jahr wird ein neues Rezept für die Aktion “Koch im Klassenzimmer” kreiert. Dieses Jahr ist es Olé Tabouleh, ein Salat mit Bulgur, Gemüse und Ei. Das Rezept wurde in Zusammenarbeit mit dem Küchenchef und Kochbuchautor Ramon Beuk entwickelt. Die Zutaten des Rezepts seien alle Teil des Rades der Fünf. Ramon Beuk gibt dem Rezept eine besondere Note. Er bringe den Kindern gerne bei, wie man Gemüse grille, um dem Gericht zusätzlichen Geschmack zu verleihen.

Die teilnehmenden Köche und Lehrer können die unter www.voedseleducatie.nl kostenlos erhältlichen Materialien zur Vorbereitung des Kochkurses nutzen. Diese Materialien seien auch für Schulen verfügbar, die nicht an der Veranstaltung teilnehmen, aber zu einem späteren Zeitpunkt mit einem Koch kochen möchten. Ein Kochvideo von Ramon Beuk könne ebenfalls angesehen werden.