Trotz des sehr frühen Starts der Spargelsaison wird diese nicht früher enden. Wider Erwarten gab es auch im Mai noch lange kühle Witterungsphasen, die sich laut Wettervorhersage auch noch bis in den Juni ziehen werden, so der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE).

grüner und weißer Spargel

Grün- und Bleichspargel

Image: VSSE/J. Roesner

Aus diesem Grund gab und gibt es in den Spargelanlagen keine Phasen mit starken Wachstumsschüben und großen Erntemengen. Die Spargelstangen seien bei kühlen Temperaturen langsamer gesprossen, und die Spargelpflanzen haben so ihre Energie langsamer verbraucht.

„Zu Beginn der Saison gingen wir davon aus, dass die Ernte vorzeitig beendet werden muss. Dies hat sich nun geändert. Wir sind selbst etwas überrascht, dass wir trotz des frühen Saisonstarts noch mitten in der Spargelsaison sind. Da es in dieser Saison keine Hitzeperioden gab, sind die Pflanzen immer noch voller Energie. Die Erzeuger können also doch, wie gewohnt, bis 24. Juni ihre Anlagen beernten, ohne die Erholung der Pflanzen zu gefährden, und ihre Kunden und Kundinnen den Spargel noch gut drei Wochen genießen“, erklärt Simon Schumacher, Vorstandssprecher des VSSE.

 

Topics