Durian, Drachenfrucht, Banane und Longan waren die Spitzenreiter, als die vietnamesischen Obst- und Gemüseexporte in der ersten Hälfte des Jahres 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 28 % auf 3,4 Mrd US-Dollar stiegen, berichtet The Investor.

Durian

Durian

Image: anusorn/AdobeStock

Unter Berufung auf die vietnamesischen Zolldaten schätze der vietnamesische Obst- und Gemüseverband die Gesamtausfuhren von Obst und Gemüse für das gesamte Jahr auf 7,5 Mrd US-Dollar. Das wäre ein Plus von 35 % im Vergleich zu 2023. Der Exportumsatz von Obst und Gemüse erreichte bereits 2023 mit 5,69 Mrd US-Dollar einen Rekordwert und eine Steigerung von fast 70 % gegenüber 2022. China sei 2023 der größte Abnehmer von vietnamesischem Obst und Gemüse im Wert von 3,7 Mrd US-Dollar gewesen, was einem Anstieg von 149 % gegenüber dem Vorjahr und mehr als 2 Mrd US-Dollar gegenüber 2022 entspreche.

Die wichtigsten Märkte verzeichneten 2024 einen Anstieg von 10 % bis 50 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2023, mit Ausnahme der Niederlande, die ihre Käufe reduzierten.

China, Thailand und Südkorea seien nach wie vor die wichtigsten Absatzmärkte für vietnamesische Erzeugnisse. Bis Ende Mai stiegen ihre Einfuhren im Vergleich zum Vorjahr um 30 % bis 60 %, wobei Thailand und Südkorea 74,5 Mio US-Dollar bzw. 136 Mio US-Dollar ausgaben.

Die Einfuhren vietnamesischer Agrarerzeugnisse aus China erreichten in den ersten fünf Monaten 1,7 Mrd US-Dollar, 33 % mehr als im Vorjahr.

Dang Phuc Nguyen, Generalsekretär des vietnamesischen Obst- und Gemüseverbands, erklärte gegenüber The Investor, dass Vietnam bei seinen Exporten nach China von der geografischen Nähe und den kulinarischen Ähnlichkeiten profitiert habe.

Topics