Costa_Rica_2007_Ananas_02.jpg

Während die Avocado weltweit zum Super food erkoren wurde und die Nachfrage rasant nach oben geht, scheinen die Verbraucher Großbritanniens einen anderen Weg einschlagen zu wollen. Wie The Guardian berichtet, könnte 2018 das Jahr der Ananas werden, denn keine andere Frucht verzeichne ein so großes Wachstum. Bereits 2017 sei der Umsatz um 15 % gestiegen.

Mehr als 168.000 t Ananas importierte UK 2017, das sei ein Plus von 14 % im Vergleich zum Vorjahr (148.000 t). Die überwiegende Mehrheit kam aus Costa Rica, wo die Produktion in den vergangenen 15 Jahren mehr als verdreifacht wurde.
'Ananas könnten bald mit der Avocado konkurrieren. In den vergangenen Jahren haben wir einen Nachfrageschub erlebt, weil die Frucht als vielseitiges und gesundes Nahrungsmittel immer beliebter wird', wird Morgan Jaquemet, Einkäufer Frische bei Tesco zitiert. Trotzdem habe die Anans noch einen weiten Weg vor sich, wenn sie die Avocado vom Thron stoßen wolle.
Die Briten haben in den vergangenen zwölf Monaten für 175 Mio GBP Avocados gekauft, allerdings nur für etwas mehr als 44 Mio GBP Ananas.
Social Media könnte seinen Teil zu der Beliebtheitssteigerung beigetragen haben, heißt es weiter. Denn im vergangenen Sommer sei die Ananas ein beliebtes Motiv u.a. auf T-Shirts, aufblasbaren Pools und Kissen. Und in Georgien galten Ananas als Statussymbol, mit denen Häuser für Partys geschmückt wurden. Auf pinterest habe es bis Weihnachten 2017 zahlreiche Seiten mit Ananasdekoration gegeben.