UK: Lidl wächst am schnellsten

Foto: Waitrose

Sainsbury's hat sich laut dem jüngsten Kantar World-Bericht trotz eines schwierigen Marktes behaupten können. Vor allem die Umsätze in den Sainsbury's Local Convenience Stores und der Online-Handel konnten gesteigert werden. Jedoch verliert das Unternehmen wegen des anhaltenden Drucks der Discounter Aldi und Lidl leicht Marktanteile. Bei den übrigen großen Anbietern gingen laut dem Marktforschungsunternehmen die Umsätze bei Tesco und Asda um 0,8 % bzw. 1,2 % bei Morrisons um 2,0 % zurück.

Lidl konnte seinen Umsatz um 11,4 % steigern und gilt als das am schnellsten wachsende Lebensmittelunternehmen Großbritanniens. Der Discounter profitiert bereits seit einigen Jahren von seinem Flächen-Erweiterungsprogramm und setzte im Februar 2020 mit der Eröffnung des 800sten britischen Geschäfts einen Meilenstein. Die neuen Standorte haben nach Angaben von Kantar dazu beigetragen, in diesem Zeitraum fast 900.000 zusätzliche Kunden in die Supermärkte zu bringen. Lidls Anteil am Marktumsatz erhöhte sich von 5,2 % im Jahr 2019 auf jetzt 5,8 %.

Der Umsatz von Aldi ist um 5,7 % gestiegen, der Marktanteil liegt nun bei 7,9 %. Besonders stark war der Einzelhändler bei gekühlten Convenience-Produkten - wie Dips und Fertigsalaten -, die um 8 % wuchsen.

In diesem Jahr hat Waitrose die Vorbereitungen für die vollständige Übernahme des eigenen Online-Vertriebs intensiviert, da die Partnerschaft mit Ocado im September ausläuft. Das Unternehmen verfügt derzeit nur über einen Marktanteil von 5,1 %, wobei der Umsatz um 1,3 % zurückgegangen ist. Das Unternehmen ist aber Marktführer bei der Zufriedenheit der Käufer. Fast vier Mal mehr Menschen berichten über ein gutes Einkaufserlebnis bei Waitrose als über ein negatives. Die Zufriedenheit mit dem Personal in den Geschäften ist besonders hoch, und die Erfassung dieses Markenservices wird laut Kantar bei der Erweiterung der Online-Plattform in diesem Jahr entscheidend sein.