Brokkoli-Italien_01.JPG

Bananen und Brokkoli gehören zu Molkereiprodukten, dass Möhren und Kartoffeln unter der Erde wachsen ist nicht bekannt und Lachs gehört zu Obst und Gemüse: In einer Studie, die die British Nutrition Foundation im Rahmen der Healthy Eating Week mit mehr als 5.000 Schülern im Alter von fünf bis 16 Jahren durchgeführt hat, zeigten sich teilweise große Wissenslücken.

Zwar kennen die Schüler das 5amTag-Projekt, doch wissen sie nicht, welche Lebensmittel dies beinhaltet. 25 % bzw. 50 % der 14- bis 16-Jährigen sind der Meinung, dass Erdbeermarmelade und gekochte Kartoffeln dazu zählen.
Immerhin wissen 82 % der Elf- bis 14-Jährigen, dass getrocknete Früchte und Gemüse mitzählen. 51 % der Grundschüler und 67 % der Sekundarschulkinder gaben an, nicht auf fünf Portionen O+G am Tag zu kommen. 12 % der 14- bis 16-Jährigen würden gar kein O+G am Tag essen. Die Schüler sollten zudem angeben, woher sie ihre Informationen über gesunde Ernährung beziehen. 54 % der Elf- bis 14-Jährigen gaben das Internet als verlässliche Quelle an, bei den 14- bis 16-Jährigen sind es bereits 64 %. Schulen wurden bei 51 % der 14- 16-Jährigen als zweitgrößte Informationsquelle angegeben, während es bei den 11- bis 14-Jährigen 59 % sind. „Ohne professionelle und zentralisierte Unterstützung interpretieren Lehrer den Lehrplan auf ihre eigene Weise, was zur Verbreitung widersprüchlicher und irreführender Informationen führt. Schulen und Familien müssen zusammenarbeiten, um sie zu informieren und zu ermutigen, sich gesund zu ernähren. In Regierungsprogrammen muss regelmäßig auf den Zusammenhang von körperlicher Aktivität, Gesundheit und Ernährung hingewiesen werden“,“, sagte Roy Ballam, Managing Director und Head of Education der British Nutrition Foundation.