Die Wassermelonenernte in Adana kam genau zur rechten Zeit, nämlich zum Turnierstart. Auf den europäischen Märkten, insbesondere in Deutschland, sei die Nachfrage deutlich gestiegen, berichtet Bazaartimes.

Mehmet Akın Doğan, Leiter der Landwirtschaftskammer von Adana Yüreğir, sagte: “Dass die Fußball-Europameisterschaft in diesem Jahr mit unserer Wassermelonensaison zusammenfällt, hat unsere Landwirte sehr glücklich gemacht. Wir erwarten einen Ertrag von 8 t bis 9 t pro Dekar. Wenn die Preise so bleiben, werden sich unsere Landwirte freuen. Es könnte ein Problem geben, wenn die Preise fallen, aber mit der Europameisterschaft sollten unsere Landwirte gut abschneiden.”

Die Europameisterschaft habe zu einem Anstieg der Bestellungen geführt, wovon sowohl die Erzeuger als auch die Händler profitieren. “Im Moment gibt es keine Knappheit an Wassermelonen. Alle unsere Wassermelonen werden auf dem Feld geerntet und nach dem Transport zu den Verpackungsanlagen dort verpackt und verschickt.”

In diesem Jahr erwarte Adana einen Ertrag von 700.000 t auf 105.000 Dekar Land. Doğan sagte, wenn die Adana-Wassermelone gutes Geld einbringe, werde die Anbaufläche im nächsten Jahr noch weiter vergrößert.

“Wir versprechen uns sehr viel von der Wirkung der Fußball-Europameisterschaft auf unsere Wassermelonen, die in Europa sehr beliebt sind, besonders mittelgroße Früchte.”

Wassermelonen-Reigen

Image: OlgaLim/AdobeStock