Die ältesten Blätter haben sich gelb verfärbt und an der Basis gespalten, bei der Cavendish Grand Naine wurden bräunliche Streifen im Gefäßgewebe von Pseudostämmen und Wurzelnekrosen beobachtet, heißt es weiter. Symptomatisches Gewebe wurde mit 2,5 % NaOCl-Lösung für drei Minuten oberflächensterilisiert, zweimal in sterilem destilliertem Wasser gespült und auf Kartoffel-Dextrose-Agar (PDA) mit 150 mg/Liter Streptomycinsulfat gegeben, um Pilzerreger zu isolieren, erklärten die Forscher. Fusarium-ähnliche Kolonien wurden aus der Mehrheit der Gewebe gewonnen (72 %) und einzelne Sporen wurden zur genauen Identifizierung subkultiviert. Nach 25 Tagen Inkubation (bei 24 °C in der Dunkelheit) entwickelten sich schnell wachsende Kolonien mit einer violetten Grundfarbe, die morphologisch den Beschreibungen von Fusarium oxysporum Schlecht. emend. Snyd. & Hans entsprechen. 369.000 t Bananen werden in der Türkei produziert, das deckt 67,7 % des Inlandbedarfs, heißt es abschließend.