Einer der Hauptgründe für Lebensmittelverschwendung im eigenen Haushalt sei eine fehlende oder schlechte Planung beim Einkauf. Deshalb sei es sinnvoll, sich vorher durch Ausmisten und Organisieren von Kühlschrank, Vorräten & Co einen Überblick zu verschaffen. Die Planung von Mahlzeiten könne helfen, nur die wirklich benötigten Lebensmittel zu besorgen, inkl. Schreiben einer Einkaufsliste. Auch solle „unperfektem“ Obst und Gemüse eine Chance gegeben werden.
Mit der Too Good To Go App kann man Lebensmittel retten, die bei Läden in der Nähe unverkauft geblieben sind. Die richtige Lagerung der Lebensmittel wirkt sich direkt auf ihre Haltbarkeit aus. Der Kühlschrank sollte daher nach Temperaturzonen eingeräumt werden. Frischprodukte und Fleisch werden am besten an der kältesten Stelle aufbewahrt, heimischen Früchten reichen dagegen schon 8 °C.
Müssen Nahrungsmittel doch mal dringend aufgebraucht werden, lassen sich leckere Restegerichte improvisieren. Mit dem portionsweisen Einfrieren von Resten müssen keine Lebensmittel weggeworfen werden.