'Nach Jahren intensiver Forschungs- und Entwicklungsarbeit ist es TomatTech gelungen, DNA-Marker zu identifizieren, die eine Resistenz gegen BRFV hervorrufen. Diese Entdeckung wird es uns ermöglichen, schnell ein komplettes Portfolio resistenter Tomatensorten für die weltweite Einführung zu entwickeln, was den Landwirten und der gesamten Wertschöpfungskette zugutekommen wird, da es eine konsistente Lieferkette ermöglicht und gleichzeitig die Produktionskosten senkt', sagt Ofer Ben Zvi, CEO von TomaTech.
Aufgrund der Fähigkeit des Virus, sich durch mechanische Übertragung schnell zu verbreiten, insbesondere bei intensiven Produktionspraktiken, wurden Hygieneprotokolle eingeführt, die von den Landwirten verlangen, vollständige Schutzkleidung zu tragen und virusinfizierte Gewächshäuser vollständig zu isolieren. Die Entwicklung eines Portfolios von resistenten Sorten erfordert außergewöhnliche Fähigkeiten bei der Phänotypisierung und Genotypisierung. TomaTech hat sich die Virusresistenz als eines seiner wichtigsten F&E-Ziele gesetzt und arbeitet seit 2017 intensiv an der Entwicklung neuer Resistenzquellen und der neuen Sorten.