Die Beliebtheit der Sweet Sensation-Birnen ist ungebrochen. Auf der jährlichen Züchtertagung bei Jacco Merkens in Werkhoven hat The Greenery die vergangene Verkaufssaison Revue passieren lassen, mit nach eigenen Angaben erneut hervorragenden Ergebnissen.

sweet sensation greenery

Image: The Greenery

Sweet Sensation ist nach wie vor ein Favorit auf dem deutschen Markt, aber auch in Südeuropa und Skandinavien läuft es sehr gut. Dank der treuen Kunden in diesen Regionen war der Bruttoauszahlungspreis in diesem Jahr höher als in der vergangenen Saison, trotz Hagelschäden. Die Birnen waren wieder in gutem Geschmack.

Sweet Dored, die Birnen, die nicht ganz den Qualitätsanforderungen von Sweet Sensation entsprechen, erzielten ebenfalls gute Ergebnisse. Dies führte u.a. dazu, dass der Durchschnittspreis für alle Kilos Sweet Sensation und Sweet Dored über fünf Saisons um 0,30 Euro auf 0,35 Euro stieg. Der Gesamtmittelpreis (einschließlich Industrie) stieg ebenfalls um fast 0,30 Euro. Eine wichtige Entwicklung für die Erzeuger angesichts der steigenden Kosten und Risiken.

Aufgrund der anhaltenden Marktnachfrage sucht The Greenery neue Anbauer. “Wir beobachten ein zunehmendes Interesse der Züchter am Anbau von Sweet Sensation. Die Verkaufsergebnisse der vergangenen Jahre tragen dazu bei. Während des Züchtertreffens haben wir angedeutet, dass in den kommenden Jahren Bäume zur Verfügung stehen werden und dass es einen Züchter gibt, der 7 ha anpflanzen wird”, so Ton van Wiggen, Vertriebsleiter von Sweet Sensation.