Diese langfristige Zusammenarbeit basiert den Unternehmen zufolge auf gegenseitigem Vertrauen, einer gemeinsamen Vision und einem kooperativen Hintergrund, bei dem die Zusammenführung von Erzeuger- und Kundeninteressen im Vordergrund steht.
Durch die Bündelung ihrer Kräfte gewährleisten Zespri und The Greenery die zuverlässige Verfügbarkeit von Kiwis auf dem niederländischen Markt. Diese Kontinuität in Qualität und Verfügbarkeit habe in den vergangenen Jahren zu einem stabilen Wachstum des Kiwiverbrauchs in den Niederlanden geführt. Darüber hinaus engagieren sich beide Unternehmen aktiv für die Nachhaltigkeit der Kette.
Auch in der kommenden Saison zeichnet sich The Greenery durch seine starke Position sowohl im Einzelhandel als auch im Handel aus. Diese breit angelegte Verkaufsstrategie, kombiniert mit einer effizienten Logistik und Marktkenntnis, biete Raum für Wachstum in jedem Glied der Kette.
Wilfred Heijstek, Purchasing & Relationship Manager bei The Greenery: „Die Zusammenarbeit mit Zespri basiert auf Vertrauen und Transparenz. Wir arbeiten intensiv zusammen, um all unseren Kunden, ob Einzelhandel, Großhandel oder Foodservice, das ganze Jahr über das beste Kiwi-Sortiment zu bieten. Das ist nur möglich, wenn man sich gegenseitig wirklich versteht und stärkt.“
Jochen Wyns, Regional Market Manager Benelux bei Zespri, ergänzt: „The Greenery ist einer der strategisch wichtigsten Partner für uns. Ihre starke Position im Einzel- und Großhandel, kombiniert mit ihrer genossenschaftlichen DNA, macht sie zu einem hervorragenden Partner, um unsere Mission - gesünder leben mit leckeren Kiwis - zu verwirklichen.“
Mit dem Beginn der neuen Zespri-Saison blicken beide Parteien zuversichtlich in die Zukunft. Die Erwartungen seien positiv. Ab KW 17 finden sich wieder Zespri SunGold Kiwis am PoS, in KW 20 die ersten grünen Kiwis.