„Im Anschluss an diese Markteinführung werden wir uns bemühen, Sorten mit Resistenz gegen ToBRFV in unseren Züchtungsprogrammen und auf der ganzen Welt einzuführen. In den nächsten Jahren wird das Portfolio um eine breite Resistenz erweitert werden“, erklärt Ruud Kaagman, Global Crop Unit Head for Tomates. Syngenta besitze Genmaterial, das verschiedene Stufen der Resistenz gegen ToBRFV abdecke, aber nun konnten die spezifischen Gene, die mit der Resistenz zusammenhängen, entdeckt und gezielt eingesetzt werden. 'Dank der raschen Entwicklung und Verwendung molekularer Marker ist Syngenta in der Lage, diese Resistenz rasch zu nutzen und sie in einer Vielzahl von Sorten einzusetzen und zu verbreiten. Ohne die Nutzung molekularer Marker könnte es bis zu zehn Jahre dauern, bis eine resistente Sorte entwickelt ist. Durch den breiten Einsatz molekularer Technologien kann Syngenta eine resistente Sorte genauer und schneller züchten', erklärte Pilar Checa, Global Breeding Lead.