Bisher seien Datenspeicher zu teuer und komplex und immer an einen Internetzugang gebunden gewesen. Patrick Poulet von Switrace sagte: „Das neue System ist mit einem LCD-Screen ausgestattet, der Nutzern sofort die entsprechende Umgebungstemperatur durch einen äußeren digitalen Sensor nennt, wenn sie den Start-Knopf drücken. So können sie direkt auf Temperaturveränderungen reagieren.” Über die Plattform Dataflow bekämen die Nutzer einen eigenen Zugang, um die Daten zu lesen oder abzuspeichern. Sobald ausreichend Daten bezüglich Temperatur, Herkunft und Ziel vorhanden seien, könne man nach Produkt, Transportart etc. filtern und sehen, ob die Ware bei der entsprechenden Temperatur ausgeliefert werde.