Südafrikanische Kernobstbranche durch internationale Konkurrenz unter Druck

Für die südafrikanischen Erzeuger und Verlader gestaltet sich die diesjährige Marktsaison in allen Exportmärkten schwierig.

Auf den internationalen Märkten herrscht momentan ein Überangebot. Hinzu kommt, dass die kleineren Äpfel aus Südafrika den Druck von den Märkten zusätzlich verstärken, da im Allgemeinen größere Früchte bevorzugt werden. Obwohl Südafrika 2015 der Eintritt in den chinesischen Markt gelungen ist, gingen von der aktuellen südafrikanischen Ernte bisher nur sehr kleine Mengen nach China. Die dortigen Verbraucher ziehen die Äpfel aus Chile aufgrund ihrer Größe vor. Auch Neuseeland steht als Lieferland hoch im Kurs.

Lesen Sie bitte mehr dazu in Ausgabe 25/2017 des Fruchthandel Magazins im Sonderthema „Früchte aus der Südlichen Hemisphäre“.