Foto: Anthony Allen

Foto: Anthony Allen

Sollte das südafrikanische Verkehrsministerium im Januar 2019 sein Verbot der Verwendung von Großvolumencontainern auf Standardanhängern durchsetzen, drohen nach Ansicht der Cape Chamber of Commerce and Industry ein Stau-Chaos auf den Straßen und ein Schaden für den Obstexport.

Wenn die Schiffscontainer, die den internationalen Standards entsprechen, auf normale Anhänger verladen werden, überschreiten sie die zulässige Höchsthöhe um 30 Zentimeter. Deshalb sollen alle Standardanhänger durch spezielle Tieflader ersetzt werden. In einem Brief an das Verkehrsministerium erklärte die Kammer, dass die ursprüngliche Sorge instabile Lasten betreffend unbegründet gewesen ist, da es zu keinen Zwischenfällen gekommen ist. Dagegen sorge der Kostenfaktor für einige Probleme. Der Umbau auf Tieflader koste pro Anhänger rund 300.000 Rand. Viele der Transportunternehmen können sich die Umstellungskosten nicht leisten. Und die Landwirtschaft könne aufgrund der Dürre keine Unterstützung bieten.

Lesen Sie mehr dazu in Ausgabe 29/30-2018 des Fruchthandel Magazins.