Eine aktuelle Umfrage von Macadamias South Africa (SAMAC), der Branchenorganisation der Macadamia-Erzeuger, ergab, dass Südafrika in diesem Jahr mit einem Anstieg der Jahresernte um 11 % rechnet. Nach Angaben der Steuerbehörde ist der Gesamtwert der Jahresproduktion von 32 Mio Rand im Jahr 1996 auf rund 4,8 Mrd im Jahr 2021 gestiegen.
Während die Konkurrenz aus Ländern wie Australien, Kenia und China zunimmt, mauserte sich Südafrika in den letzten fünf Jahren zum größten Exporteur weltweit. Dieses Wachstum hat sich trotz der Probleme durch Covid-19 fortgesetzt. Die Verbraucher auf internationalen Märkten haben in der Pandemie die Nachfrage nach Macadamias weiter erhöht. 98 % der Jahresproduktion der Branche werden auf internationale Märkte verschifft. Nach offiziellen Statistiken teilen sich die Exporte südafrikanischer Macadamia-Kerne wie folgt auf: 38 % nach Nordamerika einschließlich Kanada, 36 % in die EU und UK, 9 % nach Südostasien einschließlich China, 2 % in den Nahen Osten und 6 % nach Japan. Louise Brodie