Südafrika: Erträge in Tafeltraubensaison 2017/18 geringfügig höher

Nach Einschätzung der Südafrikanischen Tafeltrauben-Industrie (South African Table Grape Industry, SATI) belaufen sich die Erträge in der Tafeltraubensaison 2017/18 zwischen 58,9 Mio und 63 Mio Kartons liegt, was geringfügig über dem Fünfjahresdurchschnitt (Saison 2012/13 bis 2016/17) von rund 57,9 Mio Kartons liegt.

Nach einer Pressemitteilung der Vereinigung ist die südafrikanische Tafeltraubensaison in der frühesten Region der nördlichen Provinzen ziemlich normal gestartet. Die frühen Produktionsregionen, in den nördlichen Provinzen sowie die Regionen von Orange River seien nicht von Trockenheit betroffen und es werde eine etwas größere Ernte als letzte Saison erwartet. Die Region Orange River werde mindestens eine Woche später als gewöhnlich starten.

Obwohl das Westkap mit seinen drei Produktionsregionen von dauerhafter Trockenheit betroffen sei, werden nur geringe Auswirkungen erwartet.

Für die Regionen Olifants River, Berg River und Hex River rechne man mit etwas kleineren Mengen, die aber trotzdem in Übereinstimmung mit dem Fünfjahresdurchschnitt für jede Region lägen. Allerdings sei es noch zu früh für eine Prognose, wie sich die Trockenheit auf den Ertrag der zwei letzten Regionen, Berg River und Hex River, auswirken.