70 % der Gesamtproduktion sind für den Export vorgesehen, 16 % werden auf dem lokalen Markt verkauft, der Rest geht in die verarbeitende Industrie. 'Aufgrund des außergewöhnlichen Wachstums investiert das Landwirtschaftsministerium in den Alternative Crops Research Fund, der darauf abzielt, Kulturen wie Beeren, Kirschen und Granatäpfel zu fördern', so Alan Winde, MEC für Wirtschaftsentwicklung. Er ergänzt: 'Blaubeeren sind ein arbeitsintensives Kulturpflanze Produkt. Pro Hektar werden 2,96 Arbeitsplätze geschaffen, ein echtes Potenzial für das Westkap, die Blaubeerexporte zu steigern, die Wirtschaft zu expandieren und neue Arbeitsplätze im Agrarsektor zu schaffen.'