Das polnische Landwirtschaftsportal www.sadyogrody.pl, das über aktuelle Entwicklungen in Obst- und Gemüseanbau informiert, berichtet, dass die Spargelsaison aus überdachten Anbauflächen Ende März offiziell gestartet ist. Im vergangenen Jahr begann der Verkauf am 2. April.

Quelle.Pixabay.Spargel weiß

Image: Pixabay

In diesem Jahr hat das warme Wetter die Ernte um rund zwei Wochen beschleunigt. Die Preise für frischen Spargel sind derzeit hoch. Für ein Kilo weißen Spargel aus polnischem Anbau werden zwischen 40 PLN und 50 PLN (ca. 9 Euro bis 11 Euro) gezahlt, während importierter grüner Spargel 32 PLN bis 36 PLN (ca. 7 Euro bis 8 Euro) pro Kilo kostet. Die ersten Lieferungen polnischen Spargels sind bereits bei der Großpolnischen Landwirtschafts- und Gartenbaugilde in Poznań eingetroffen. Marktexperten weisen darauf hin, dass die Verfügbarkeit derzeit noch begrenzt ist, da die Saison gerade erst begonnen hat. In den kommenden Wochen wird jedoch mit einem stetig wachsenden Angebot gerechnet.

Wie das Finanz- und Wirtschaftsportals Money.pl berichtet, ist der Spargelanbau im Frühjahr mit erheblichen Risiken für die Landwirte verbunden. Aufgrund starker Temperaturschwankungen müssen Erzeuger besondere Schutzmaßnahmen treffen, was die Produktionskosten erhöht – und sich in den aktuell hohen Preisen widerspiegelt. Branchenkenner betonen, dass es sich bei den bisherigen Verkäufen um kleinere Chargen handelt, die vor allem an kleinere Großhändler gehen. Sobald größere Mengen auf den Markt kommen und die Saison voll angelaufen ist, dürften die Preise sinken. Angesichts der gestiegenen Produktionskosten wird jedoch nicht erwartet, dass das Preisniveau der Vorjahre wieder erreicht wird. Verbraucher, die nach günstigeren Alternativen suchen, könnten mit importiertem grünem Spargel eine passende Option finden. Dennoch bevorzugen viele Kundinnen und Kunden die Frische und Qualität des heimischen Anbaus, was für den teureren, aber lokal produzierten weißen Spargel spricht.

Lesen Sie mehr zum Thema Spargel in Ausgabe 14-15/2025 des Fruchthandel Magazins.