Der Lagerbestand liegt Ende April mit 16.426 t um 418 t unter dem aus dem Jahr 2023 (16.844 t) und um 8.274 t unter dem aus 2022 (24.700 t). Die Lagerminderung im April ist leicht höher gegenüber den zwei Vorjahren und liegt mit 7.628 t um 342 t über dem Vorjahr (7.286 t) und um 316 t über dem Jahr 2022 (7.312 t), teilen swisscofel und der Schweizer Obstverband mit.

Äpfel und Birnen

Äpfel und Birnen

Image: kirill gorlov/AdobeStock

Dank Aktivitäten an der Verkaufsfront und den kühleren Temperaturen im April, wurde leicht mehr Kernobst vermarktet. Trotz der immer schmäler werdenden Sortimentsbreite können die Konsumierenden weiterhin schmackhafte und qualitativ schöne Äpfel genießen.

Die Schweizer Birnensaison ist abgeschlossen.