Die fenaco Genossenschaft erzielte im Jahr 2023 mit 7,54 Mrd CHF den zweithöchsten Nettoerlös seit ihrer Gründung vor 30 Jahren. Während die Erlöse in den Geschäftsfeldern Agrar und Energie preisbedingt rückläufig waren, entwickelten sich die Lebensmittelindustrie und der Einzelhandel erfreulich.

fenaco

fenaco

Image: fenaco

Bemerkenswert ist aus Sicht des Unternehmens das Umsatzplus von mehr als 30 % im Geschäft mit intelligenten lokalen Energiesystemen auf der Basis von Solarstrom. Das Betriebsergebnis (EBIT) war kostenbedingt rückläufig. Mit 107 Mio CHF fiel es zufriedenstellend aus.

An die LANDI und deren Mitglieder, Schweizer Landwirtinnen und Landwirte, vergütete die fenaco insgesamt 37,1 Mio CHF und damit mehr als je zuvor. Die Eigenkapitalquote stieg deutlich auf 63,1 %. Insgesamt blickt die Agrargenossenschaft auf ein solides Geschäftsjahr 2023 zurück. Die Erwartungen für das Jahr 2024 sind verhalten positiv.

 

Topics