Der Lagerbestand liegt Ende Februar 2025 mit 41.824 t um 10.485 t über dem vom Vorjahr (31.339 t) und um 8.621 t über dem aus 2023 (33.203 t). Die Lagerminderung im Februar 2025 liegt mit total 8.460 t um 1.268 t höher als 2024.
Die Lagerabnahme liegt um 1.059 t über dem Fünfjahresdurchschnitt von 7.401 t, so swisscofel und der Schweizer Obstverband.
Bei den Tafelbirnen liegt der Lagerbestand Ende Februar mit 4.083 t um 2.777 t höher als 2024 (1.306 t) und um 2.405 t über dem von 2023 (1.678 t). Den Hauptanteil des Lagerbestandes macht nach wie vor mit 68 % (2.777 t) die Sorte Kaiser Alexander aus. Die Lagerminderung mit 1.860 t kommt nur leicht unter dem Fünfjahresdurchschnitt von 1.916 t zu liegen. Die Qualitäten am Verkaufspunkt sind weiterhin erfreulich.